1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Die Grenzen werden doch kontrolliert. Oder kommt aktuell einfach jeder so in die EU? Wie gesagt, 2015 war eine Ausnahme.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach nicht, aber man kommt rein, es wird nicht begrenzt. Und dass 2015 eine große Ausnahme war, ist eine Hoffnung. Würde es wieder passieren, man hätte wieder keinen Plan. Zumindest Deutschland nicht...
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht, dass die Einwanderungswelle nicht hätte gestoppt werden können. Ich vermute eher, dass es von Politik und Wirtschaft in Deutschland so geplant war. Zufälle gibt es in der Politik eher selten.
     
    +los gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Soweit würde ich dir zustimmen.

    Die Balkan-Linie ist mittlerweile dicht, weil Ungarn und und Österreich die Grenzen geschlossen haben, und Deutschland den recht bröckeligen Türkei-Deal verhandelt hat. Dadurch hat sich die Lage zwar etwas abgemildert, aber von einem sicheren Zustand sind wir noch weit entfernt.

    Auf dem Mittelmeer-Routen kommen immer noch viele Migranten nach Griechenland und Italien, die dann in Richtung Deutschland weiterziehen. Zum anderen ist natürlich der Familiennachzug ein Thema der noch zum Problem werden kann wenn nicht nur Partner und Kinder nachziehen dürfen, sondern auch Eltern und damit dann in der Folge doch halbe Clans, sind auch da Probleme absehbar.
     
    +los gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Was wäre für dich ein sicherer Zustand? Wie würdest du diesen feststellen? Warum muss an der deutschen Grenze nochmal kontrolliert werden, wenn es bereits andere EU und nicht EU-Staaten wie Österreich, Kroatien, Ungarn etc. und Mazedonien und Serbien machen.
    Der Familen-Nachzug wird aber nicht unkontrolliert stattfinden.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Deutschen Grenzkontrollen sollten so schnell wie möglich eingestellt werden, da sie eh nichts bringen, nur Geld kosten und Europäer behindern, aber Migranten und Schleuser eh nicht aufhalten.

    Aber die EU-Aussengrenzen müssten besser geschützt werden!

    Da bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch, ob die Politik und die Behörden das schafft. Ich fände es wichtig den Familiennachzug erstmal auf Kinder, Partner und verwaiste Geschwister zu beschränken. Ansonsten nur absolute Härtefälle.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Flüchtlinge brauchen gar keinen Familiennachzug, da sie ja wieder zurück sollen, einzig politisch Verfolgte mit anerkanntem Asyl haben dieses Privileg, welches sich auch nur auf die engsten Angehörigen beschränken sollte (Ehepartner und Kinder).
     
    Redfield und +los gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, das ist die Statistik des UNHCR.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie soll denn wirksam begrenzt werden ohne Grenzsicherungsmaßnahmen à la Nordkorea einzuführen? Und selbst diese Grenze wird v. a. über den Seeweg immer wieder überwunden.

    Die Frage nach den Kosten der Überwachung der tausende Kilometer langen EU-Außengrenzen so wie sie dir offensichtlich vorschwebt, stelle ich da noch nicht einmal.
     
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Bei jährlichen 20-50 Milliarden Euro Kosten, je nach Quelle, die alleine nur in Deutschland für die Flüchtlinge aus dem Steuersäckel entnommen werden müssen, dürfte die Überwachung der tausende Kilometer langen EU-Außengrenzen die weitaus billigere Lösung.

    Außerdem hat die EU ja bereits ein Millionenheer an Armeen, deren Soldaten den ganzen Tag nicht wissen, was sie tun sollen. Da kannst Du alle 10 Meter einen EU-Soldaten als Grenzer aufstellen und es kostet nicht mal einen Cent extra, weil die eh schon bezahlt sind.
     
    FilmFan gefällt das.