1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Ein weiterer Grund, warum (angeblich) die Kriminalität sinkt
    55.000 Verbrechen im Berliner LKA nicht bearbeitet


    47.000 Fälle mehr als 2016, alleine in Berlin, die in keiner Statistik zu finden sind ..........
    Glückwunsch...............Das ist Deutschland, anno 2017/18
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es muss doch auch Menschen geben die arbeiten gehen, durch deren Steuergelder werden dann die Ladendiebe und Schwarzfahrer finanziert. ;)
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hey, nun rede doch nicht die tolle Kriminalstatistik schlecht - oder willst du die heile Welt der Vogel-Straußler ins Wanken bringen? :rolleyes:
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast mich mißverstanden. Diese zwei Drittel sind Männer, die ihre Familien in Syrien zurück gelassen haben.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es liegt in der Natur der Sache, dass nur Abschiebefetischisten auf seine Seitenhiebe gegen Abschiebefetischisten anspringen und dabei die eigentlichen Kernaussagen der Kolumne übersehen bzw. ihnen zu wenig Beachtung schenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2018
    Monte gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Tat, er ist das extreme Pendant zu Dobrindt. Dobrindt will alles abschieben was bei 3 nicht auf den Bäumen ist, Augstein will alle behalten (mit Ausnahme von Schwerkrimininellen).

    Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte (oder je nach Standpunkt zum Stand der Integration näher an Dobrindt oder an Augstein). Es ist ziemlicher Unsinn gut integrierte Personen abzuschieben (um mit Scheuer zu sprechen: den fußballspielenden Ministranten, der am Besten auch noch Altenpfleger ist). Prinzipiell müssen aber Menschen, deren Asyl- oder sonstiger Schutzstatus nicht anerkannt wird (ggf. auch gerichtlich bestätigt), natürlich im Rahmen der tatsächlichen Möglichkeiten abgeschoben werden. Flüchtlinge ohne echte Bleibeperspektive sind ja in der Tat kriminalitätsanfälliger als die, die eine gute Bleibeperspektive haben. Die Chance zur Integration darf man mE deshalb zumindest nicht generell verwehren.

    Die Aussage, dass der generell sagt, dass der Staat sein Recht nicht durchsetzen kann, hat er aber so nicht getätigt. Der Typ aus Togo wurde im zweiten Anlauf ja doch erwischt, das Recht hat sich also durchgesetzt, worauf er auch hinweist. Wer glaubt, man könnte alle abschieben, ist aber in der Tat naiv. Ohne Aufnahmestaat geht das eben nicht. Und da kann man als AfD oder meinetwegen auch als CSU noch so sehr zetern: zum Rechtsstaat gehört es eben, dass man auch Abschiebungen nur nach Recht und Gesetz tätigen kann.

    Aber wenn man wie die CSU die Realität nur am Stammtisch bestimmt, darf man sich nicht wundern:

    Schiebt Bayern wirklich konsequenter ab?
     
    Monte gefällt das.
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, wenn du dich als Ratgeber in Sachen Krieg und Flucht verstehen willst... Das ist natürlich deine Sache. Auf mich wirkt das bizarr und selbstgefällig, aus einer eigenen bequemen Situation heraus das Handeln von Menschen in Extremsituationen zu bewerten.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    straller und Fragensteller gefällt das.
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit dem nicht ganz unwichtigen Unterschied, dass Dobrindt ein Volksvertreter sein sollte.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, Rainer Wendt ist ja auch kein unbedingt gutes Vorbild im rechtsstaatlichen Verhalten. Polizeigewerkschafter: Affäre um Wendts Doppel-Gehalt weitet sich aus - Politik - Tagesspiegel

    Wendt sitzt in der angenehmen Berliner Friedrichstraße und spitzt und urteilt schnell und zugespitzt, um im Gespräch zu bleiben.
    Ich kann nichts Schlimmes darin sehen, wenn Menschen den vorgesehenen Rechtsweg beschreiten. Dass ein Polizeigewerkschafter das kritisiert, ist eher bedenklich.
     
    Cro Cop und Fragensteller gefällt das.