1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das war auch ein Grund, wieso ich mein Prime Abo dann doch noch verlängert hab. Ich finds teilweise echt unübersichtlich. Ist bei Sky onDemand allerdings nicht anders.
     
  2. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich auch so. Ich würde mir vor allem zwei Verbesserungen wünschen:

    1.) Sortierung nach "Zuletzt hinzugefügt" UND "Verfügbar bis (aufsteigend)"
    2.) Klare Trennung zwischen Kauf-bzw.Leihinhalten und Prime-Inhalten
     
    rom2409, doing100, Redheat21 und 3 anderen gefällt das.
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem ist, dass es von manchen Serien viel zu viele Varianten gibt. Bosch gibt es z. B. 1x in dt./ov. 1080P, 1x dt. Ultra HD und 1x in OV Ultra HD. Also jede Staffel schonmal 3x. Lächerlich. Bisher ist es mir weder in der App noch über die Webseite direkt gelungen die OV Ultra Version direkt zu finden. Das es die gibt, weiß ich nur durch einen Google-Suchbefehl, der mir in einem anderen Forum empfohlen wurde: „[Ultra hd] online bosch“ site:amazon.de. Wenn man den Befehl ohne "bosch" verwendet, werden einem bei google alle amazon.de Ultra-HD-Inhalte angezeigt. War ganz überrascht, was da schon verfügbar ist (nicht unbedingt in Prime, aber generell bei Amazon Video).

    Ich stelle auch immer wieder fest, dass es viele Leute im Freundeskreis gibt die gar nicht wissen, dass man über die App nicht automatisch die Ultra HD-Variante bekommt, sondern diese wirklich explizit suchen und starten muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2018
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da macht sich Amazon bei den eigenen Geräten total lächerlich. In der App meines Panasonics, die App wurde erst kürzlich aktualisiert, sind noch immer die Prime-Banderolen zu sehen. Seit ich das bemerkt habe, ist mein FTV 2 im Wohnzimmer eigentlich nicht mehr an gewesen. Außerdem läuft auf der Panasonic-App 0 Werbung! (y)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist ja das tolle bei Amazon, statt wie Netflix das zu bündeln je nach Bandbreite teilt man alle Inhalte so auf, dass sie auch auf jedenfall nur so gefunden wie gewünscht. UHD Inhalte nur mit UHD Hardware ala FireTV Box oder ShieldTV Box. Verstehe es bis heute nicht warum man im Browser die UHD Filme nicht via VOD kaufen darf.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Amazon hat im Moment in den USA ein kleines Lizenzproblem. Die großen US Lizenzgeber wollen das auf den Amazon Geräten ein geschlossenes System eingeführt wir ähnlich dem von Apple auf dem Apple TV. Es soll keine Sideloads wie Kodi mehr möglich sein. Auch Nvidia mit der Shield hat das Problem.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das finde ich auch völlig blödsinnig gemacht. Das macht Netflix wesentlich besser, jede Serie ist nur einmal gelistet und beinhaltet dann im Fall der Fälle alles.
    Das ist mir auch aufgefallen. Mein Fire-TV 1 lief auch schon länger nicht mehr, denn ich habe den Eindruck, dass über die Pana-App die Bildqualität besser ist, zumal ich über die App ein absolut fließendes Bild habe.
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.614
    Zustimmungen:
    4.074
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    FOX hat Lucifer nach der dritten Staffel abgesetzt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Sehhr Schade.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.909
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163