1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hamburger SV-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Obwohl sie auch dann am Himmel stehen....nur nicht die, die wir nachts sehen. Aber das würde jetzt zu weit führen.

    Ich drücke dem HSV für Samstag alle Daumen, die ich habe! Wolfsburg hätte es genauso verdient, direkt abzusteigen.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich muss hier @horud zustimmen.

    Gut, bisher (ohne VR) gab es auch unterschiedliche Bewertungen gleicher Szenen. Da gab es immer mal, dass der eine Schiri Abseits (in dem Fall) pfiff, der andere nicht. Das gab es und wird es immer geben.

    Aber es gehört wirklich in die Hand der Vereine. In dem Fall hätte Frankfurt sich einfach gemeldet, der Schiri hätte es sich angeschaut (am Monitor) und eine Entscheidung getroffen. Und Ende. Hätte sich Frankfurt z. B. gar nicht gemeldet weil sie es auch knapp oder knapp "kein Abseits" fanden, wäre es ein Tor für den HSV.

    Ich finde den VR so nicht gut, obwohl ich befürworte, dass es ihn gibt. Aber nicht wenn jemand in Köln entscheidet, ob der "VR" sich meldet etc. pp.

    Bei jeder Sportart ist es so, dass sich der Spieler/Verein meldet und bittet, dass der Schiri sich das mal ansieht. Und es wird entweder auf der Videowand gezeigt warum eine Entscheidung getroffen wurde oder der Schiri verkündet diese.

    Warum der Fußball sich immer eigene Regeln verpassen muss (andere Sportarten sind anscheindend "zu doof") und das ganze immer in einem Chaos endet, wissen die Verantwortlichen nur selbst.
     
    horud gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halte ich für technisch schwer machbar.
    Ok, jeder Spieler könnte einen Chip bekommen, Team1 mit RFID = 1 und Team 2 bekommt ne 2.
    Dann weiß das System, Team2 steht näher zum Tor.

    Aber nun zum aber, wie soll das System erkennen, der steht im Passiven Abseits ?
    Das geht nur mit dem Menschen, ansonnsten müsste es ein Supercomputer sein, der alles überwacht :D
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei allem Gemecker fand ich eines an der Situation in Frankfurt gut: Es ging so fix, wie es anfangs versprochen wurde. Keine lange Phase der Verwirrung, kein Schiri, der über den halben Platz läuft, um sich das 10x in Superzeitlupe vorspielen zu lassen sondern eine kurze und knackige Korrektur.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür hat man den Video-Schiri. Der tatscht im Replay einmal auf dem Bildschirm auf den passiven Spieler, um ihn "rauszunehmen" und das System berechnet sofort neu.

    Oder Anzeige "Spieler 7 Abseits, Spieler 11 nicht". Wer aktiv und passiv ist, schauen Schiri und Assistenten selbst, dann braucht man nicht mal den Video-Schiri.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, aber da brauchst auch den Menschen ;)

    Das System sagt dann, er war 2 cm im Abseits.
    Rechtlich sicher ok, aber für alle andern schwer vermittelbar.

    Und wann war er die 2cm, in der millisekunde, als der Ball den Fuss verlassen hat ?
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab nochmal nacheditiert, geht auch ohne Video-Menschen.

    Ich sehe diesbezüglich keinen Unterschied zur Torlinientechnik.

    Sollte eigentlich so sein. Und selbst wenn nicht, ist es für alle einheitlich.
     
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Abschaffen das passive Abseits, hasse es wenn die Spieler klar im Abseits stehen und es dann eine "neue Spielsituation" gibt und es kein Abseits ist...auch wenn sie sich in diese Position nur durch im Abseits stehen "erarbeitet" haben!

    Videobeweis ist gut, wird nur (sehr?) schlecht umgesetzt!
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder man schafft das Abseits ab :D
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, 2cm sind halt auch Abseits....entweder man nimmt den VR, der dir auch 2cm sagt, oder man lässt es beim "Zweifel für den Stürmer". Dieser Zweifel kann aber halt mit dem VR - meist (mit kalibrieter Linie, lol) - genommen werden.

    Bitte nicht. Ich wollte kein handball schauen.