1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hamburger SV-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Der Hamann hat bei Sky sogar gesagt, dass die WM der Totengräber des Videobeweis sein wird. Wie sollen Schiedsrichter, die in ihrer Heimatliga gar keinen Videobeweis haben, diesen sinnvoll bei der WM bewerten können? Klappt ja bei uns noch nicht mal, keiner weiß, wann genau der VB eingesetzt werden soll/kann/muss und selbst dann kommt es noch zu eklatanten Fehlentscheidungen. Unabhängig von den Sprachbarrieren. Das wird ein Chaos...

    Für mich ist klar, der VB ist die größte Fehlentwicklung im Fußball der letzten Jahre. Dann lieber zwei Feldschiedsrichter einsetzen.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich anders, der VB ist sinnvoll und genau wie die Torlinientechnik überfällig. Das Spiel wird in den Entscheidungen viel gerechter auch bei der WM.
     
    sid80, west263 und stoni 3:16 gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ganz sicher nicht. Derzeit ist es reine Willkür.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch Quatsch und das weißt Du selber.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, wenn die gleiche Szene bei unterschiedlichen Spielen unterschiedlich bewertet werden, ist das reine Willkür. Und dabei wird es auch immer bleiben, wenn man diese Variante nimmt.

    Wenn man den VB schon nimmt, dann muss die Entscheidungsgewalt, ob eine Szene überprüft werden soll, in die Hand der Vereine, nicht in irgendeinen Keller in Köln.

    So wie beim American Football. Zweimal hat jeder Verein pro Spiel die Möglichkeit, den VB anzufordern. Stellt sich die Schiri-Entscheidung dann tatsächlich als Fehlentscheidung raus, bleibt es bei zwei Möglichkeiten, ansonsten verfällt die gerade genutzte und der Verein hat nur noch einen Schuss frei. Damit unterbindet man weitgehend taktische Spielereien. Eingeschränkt auf bestimmte Fälle. Tor, Elfmeter, rote Karte, Abseits, nicht bei jedem x-beliebigen Foul. So oft kommen ja Fehlentscheidungen nun auch nicht vor. Zweiter Feldschiri noch dabei, weil das Spiel in den letzten Jahren wesentlich schneller und athletischer geworden ist. Das entlastet ja auch die Linienrichter.

    Nur als Denkbeispiel. Das ist gerecht, das ist nachvollziehbar für jeden. Aber nicht das, was da derzeit rumgestümpert wird. Das ist weder gerecht noch nachvollziehbar.
     
    Gorox und Peter321 gefällt das.
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos Köln: hatte ich schon erwähnt dass ich im Grunde meines Herzens auch dem Effzeh immer schon die Daumen gedrückt hatte? (y):whistle:
    Natürlich die Spiele gegen den HSV ausgenommen. :sneaky:
     
    Zonenkind, B. Becker 1985 und stoni 3:16 gefällt das.
  7. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.931
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Ich bin mir sicher das Köln in Wolfsburg gewinnt aber ob unser HSV gewinnt ohoho_O(n). Ich sehe es schon kommen, Köln gewinnt und unser "Papa" köpft in der Nachspielzeit ins eigene Tor zum 1:1:mad:! Aber vielleicht ist der Fußballgott am Samstag doch wieder ein Hamburger!
     
    Lefist gefällt das.
  8. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    2.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Ist hier nicht der richtige Ort, daher kurz
    @horud
    In der NFL wird JEDER Touchdown von den Schiedsrichtern überprüft, ohne Challenge.
    Und genau so muss das auch im Fussball sein, jedes Tor muss überprüft werden.
    Einig sind wir uns wann er eine Entscheidung revidieren muss/darf
    Da gibt es noch keine 100%tige Linie, auch durch den Faktor Mensch.

    Beim Frankfurt Spiel hat der VAR es als Abseits gesehen und dann muss er es anzeigen.
    Ich hätte gesagt ohne kalibrierte Linie in dem Winkel und der Abstand der betreffenden Spieler, kann man es nicht zu 100% sagen, daher im Zweifel für den Angreifer.
     
    Lefist gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann rennt nach jedem Tor der Schiri an die Seitenlinie und schaut sich die letzten 30 Sekunden noch mal an ?
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich genauso.

    Zudem ein weiterer Punkt, der mich -nicht nur bei dieser Entscheidung- tierisch nervt:

    Früher hieß es beim Abseits "Gleiche Höhe=Abseits"
    Heute heißt es beim Abseits "Gleiche Höhe=Kein Abseits"

    Heute wird aber so lange mit irgendwelchen Standbildern und Linien herumgedoktort, bis es kein "Gleiche Höhe" mehr gibt. Also hätte man sich die Änderung der Regelauslegung sparen können. Und das ist trotz der ganzen Hilfsmittel immer noch eine pseudo-Genauigkeit, denn nur selten wird genau der Moment erwischt, in dem der Ball den Fuß verlässt und hier macht gerade bei gegenläufigen Bewegungen ein Frame ein Riesenunterschied. Am Ende entscheidet dann trotz aller Technik der Moment, wenn auf "Pause gedrückt" wird und wie gut der Platzwart den Rasen gemäht hat. Als Verein, der viel auf Abseits spielt würde ich meinen Platzwart anweisen, möglichst eng und kontrastreich zu mähen, im umgekehrten Fall würde ich eher den "Frankfurter Rasenschnitt" bevorzugen und das kann doch echt nicht das Kriterium sein. Dass es noch keine kalibrierte Linie gibt, hat auch einen sehr einfachen Grund: Die ganze Nummer ist deutlich komplizierter als man denkt wenn man eine Genauigkeit von <10cm haben will. Genau das gleiche Problem gibt es auch mit den Rasenkanten...

    Vor Videobeweis war das recht egal, da die Linienrichter die Rasenkanten nicht benötigen und auch weil eine kleine Ungenauigkeit hingenommen wurde. Heute denkt man, man kann Abseits oder nicht anhand von Zentimetern unterscheiden. Und dem ist definitiv nicht so.

    Daher wäre mein Kriterium: Abseits ohne Standbild und Hilfslinien eindeutig erkennbar -> Abseits, ansonsten im Zweifel für den Angreifer.
    Alternative: Die Torlinienautomatik auf die Abseitserkennung ausweiten und die Maschine entscheiden lassen. Alles andere ist unfairer Humbug.


    Football besteht gefühlt zu 90% aus Pausen, da ist sowas durchaus verstellbar.
     
    Lefist und horud gefällt das.