1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Intendant: Mehrheit würde für Öffentlich-Rechtliche stimmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2018.

  1. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Also FilmFan erkläre mir mal deinen Satz ".. aber für die Privaten zahlt trotzdem schon eine Mehrheit..." und genau das hast du geschrieben, streite es doch nicht ab! Also hast du ganz genau das geschrieben das ja eh die Mehrheit für die Privaten zahlen. Habe es dir schon in meinen vorigen Post gezeigt das du das geschrieben hast. Warum streitest du das jetzt ab?
    Kannst wohl selbst nicht lesen oder? Nein das glaub ich ja nicht, glaube eher das sowas eben dein System ist etwas behaupten und dann abstreiten wenn man dich drauf festnagelt. Ist immer wieder schön solche Menschen ihre Posts vor zuführen und sehen wie sie sich rauswinden wollen.

    FilmFan dann benutze doch mal eine Suchmaschine deines Vertrauen und gibt Mehrheit ein und lass dir dort mal die Mehrheit erklären!
    Und nein die CDU hat keine Mehrheit im Bundestag, denn wenn sie eine hätte könnte sie ja alleine Regieren. ;) Aber du bist ja auch der Meinung das wenn 10 Leute auf die Strasse gehen und rufen Merkel muss weg das es die Mehrheit der Deutschen ist! Oder das 4 von 10 Äpfel auch die Mehrheit der Äpfel sind oder? Hast du in der Schule nichts gelernt?

    FilmFan du fängst ja an abzuschweifen und wenn man dir darlegt das du Falsch liegst wirfst du einen dann vor das man abgeschweift ist! Lächerlich

    Komm einfach mal damit klar das du im Unrecht bist und Falsche Zahlen verwendest und auch das du zu deinen Geschriebe zu stehen! Behauptest was und dann behauptest du das du das nie geschrieben hast! Dumm wenn man dir deine Grenzen und dein nicht Wissen aufzeigt.

    DU glaubst alles zu wissen, aber man muss den Eindruck haben das du nichts weißt. Nur deine alternativen Faken sonst hast du nichts in der Hand um deinen Standpunkt zu untermauern. Wenn es dann brenzlig für dich wird sprichst du schnell ein anderes Thema an, in der Hoffnung das man dann deine Falschen Aussagen (sag jetzt bewusst nicht Lügen) ohne Widerspruch stehen gelassen werden.

    So FilmFan, hast du jetzt Geschrieben das eh die Mehrheit für die Privaten zahlen oder nicht? Mehr als deinen Post zitieren kann ich nicht machen, würde es dir auch gerne vorlesen ;)

    FilmFan es ist auch nicht die Mehrheit der Haushalte bereit für die Privaten zu zahlen, denn wenn dann würden zb HD+ ganz andere Zahlen haben. Oft muss man dafür zahlen um sie überhaupt sehen zu können egal in welcher Qualität. Wenn du so was behauptest dann nicht mit Fakten die auf eine begrenze Gruppe ausgelegt sind sondern eben mit Fakten wo alle die Grundlage sind. Dann kannst du so etwas behaupten ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2018
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese Äusserung spiegelt deinen Geist auf ganzer Linie wieder. Du hast sogar dich für eine Sache gerechtfertigt, aus dem Grund weil du schon auf der Welt warst, als es noch kein ÖR gab. HäHä, ich war zuerst hier, deshalb darfst du das nicht. Oh man.
    Zum Vergleich. Wenn du dich abmeldest, bei ca. 154700 Mitglieder, fällt das nicht ins Gewicht.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  4. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hast du es gelesen? Zitiere daraus mal für dich "Bei einer Abstimmung hat derjenige Vorschlag mit einfacher Mehrheit gewonnen, der mehr Stimmen als alle anderen Vorschläge zusammen auf sich vereint." also 50% plus X Umgangssprachlich versteht man unter Mehrheit einen größeren Anteil im Vergleich zu einem kleineren.
    Beispiel für dich: Wenn von 10 deiner Bekannten 6 AfD wählen und 4 die CDU, dann hat die Mehrheit deiner Bekannten AfD gewählt und du kannst nicht sagen das die Mehrheit deiner Bekannten CDU gewählt haben! Verstanden?

    Und wie sieht es den nun aus? Gibst du nun zu das du geschrieben hast "für die Privaten zahlt trotzdem schon eine Mehrheit" oder nicht? Denn ich warte ja noch darauf. Da du mir ja vorwirfst das ich dir etwas in den Mund lege was du ja nicht gesagt hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2018
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es wäre dann die Mehrheit der Bekannten, aber nicht die Mehrheit der Bevölkerung - somit wäre es eine Mehrheit, nicht die Mehrheit. Verstanden?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    @FilmFan
    Diese Diskussion mit dir weiter fortzuführen sehe ich mittlerweile als Verschwendung meiner begrenzt zur Verfügung stehenden kostbaren Lebenszeit.
    So wichtig ist mir dieses Thema doch wieder nicht.
     
    DVB-T-H und oasis1 gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich weiß auch nicht, was es da zu diskutieren gibt. Besitzt ihr Aktien der beteiligten Unternehmen oder warum ist das Thema so von Bedeutung?
     
  8. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn man in einer großen -Siedlung / WE wohnt, dann geht das bei UM runter bis auf ca. 3,5 Euro:
    https://www.unitymedia.de/content/d...uments/ume/Preisliste_Kabelanschluss_0116.pdf

    Allerdings leben ca. 30 bis 40% der Kabelnutzer in 1 / 2 / 3 Familien Häusern.
    Ich habe in diesem Forum noch keinen Aufschrei über die hohen TV Kabelgebühren von bis zu 240€/Jahr gelesen. Aber über die HHA, da regt man sich in unzähligen Threads auf.
    Ganz vorn dabei ist unser FilmFan.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann liest Du nicht viel, aber aufregen tun sich eh nur Leute wie Du.
     
  10. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau so ist es es wäre dann die Mehrheit deiner Bekannten und nicht der Bevölkerung, soweit hast du das ja verstanden! Was ja schon für dich ein Erfolg ist. Du kannst aber nicht Sagen das die Mehrheit deiner Bekannten AfD wählen und dies dann gleich für "die" Mehrheit bei allen Wählern verkaufen. Und genau das machst du die ganze Zeit, wenn du sagst eine Mehrheit bezahlt bereits für die Privaten!
    Dies ist nicht mal der Fall bei deinen 43% (Kabelkunden) verstanden?

    Du bist doch der wo gegen die ÖR ist und für die Privaten! Also hast du Aktien von denen? Und stelle es nicht immer so hin als haben die anderen alle Hintergedanken. Ja warum hängst du dich denn da so rein? Alles gute Fragen nicht war? ;)

    Wo bleibt den deine Antwort zu deiner Unterstellung mir bezüglich? Du behauptest ja das ich dir etwas unterstelle gesagt zu haben was du angeblich gar nicht gesagt hast. Hab es dir aber durch das betreffende Zitat deines Postes belegen können das du dies genau so gesagt hast! Behauptest du das immer noch und das du das nie gesagt hast? Antworten kannst du hier ja fleißig, dann beantworte doch auch mal diesen Punkt! Ist dir bestimmt richtig unangenehm dir selbst und allen anderen hier einzugestehen das du das gesagt hast und mir fälschlicher Weiße etwas unterstellst.