1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL UHD auf Astra 1

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Hausherr, 27. April 2018.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann hat die Technik aber mehr Nachteile wie Vorteile.
    Denn die wenigen mit HDR haben den Vorteil, und alle die kein HDR haben, das Problem ;)
     
  2. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aber aus welchem Preisbereich ? Ich habe einen Samsung TV auch der ist HDR kompatibel aber zeigt dann auch nur schlechte Farben an.. Richtige HDR Fernseher die dann auch noch ausreichend helles Bild zeigen sind schweineteuer und HDR ist eigentlich auch nur wirklich mit OLED in Kombination zu gebrauchen..
     
  3. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Korrekt. Ich bin eigentlich jemand der neue Technik wie 4K etc. begrüßt ! Allerdings nicht bei HDR weil hier keine Abwärtkompatibilität besteht im Gegensatz zu UHD etc.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Nun ja, HDR ist nicht gleich HDR, da gibt es einige Varianten - in diesem Fall bei RTL-UHD wurde m.W. "HLG" verwendet (BBC/NHK-Entwicklung), das eigentlich zu "einfachen" UHD-TVs abwärtskompatibel sein soll. Allerdings sammeln die wenigen aktiven UHD-TV-Sender noch ihre Erfahrungen damit...
     
    whitman und PC Booster gefällt das.
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Also mein TV kann unterstützt die wichtigsten HDR Standards wie HDR10 und HLG.

    Woher weiss man denn ob HLG/HDR gesendet wird?
    Bei mir wird immer beides angezeigt.
     
  6. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja die hätten das einfach nur in UHD ohne HDR HLG produzieren sollen.. Dann hätte es wenigstens so gut ausgesehen wie bei der Formel 1..
    Obwohl die 17mbit auch ein scherz sind für UHD HEVC ..
     
    Spiritman gefällt das.
  7. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    @PC Booster,

    Das ist leider die große Verarsche der Hersteller die da betrieben wird.
    Ohne Leuchtstarke Panels ( 500 - 600 nits Flächenhelligkeit aufwärts ) in Kombination mit möglichst vielen Dimming Zonen kann man eine gute Wiedergabe von HDR Inhalten vergessen.

    Mein Sony XD7505 versagt da ebenfalls. War ein Fehlkauf damals. Das Bild bzw. der miese Schwarzwert regt mich abends jedesmal auf.

    Zu deinem TX-50EXW 734 habe ich keine Angabe gefunden wie und ob überhaupt ein Local Dimming vorhanden ist. Warscheinlich ist es nur ein einfaches Frame Dimming ohne Zonen. Die max. Helligkeit soll bei mageren 390 nits liegen. Damit kannst du vernünftige HDR Wiedergabe vergessen.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    HLG ist eine HDR-Variante, das zeigt wohl jeder TV-Hersteller anders an...
     
    PC Booster gefällt das.
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Bei mir steht HDR/(HLG)
     
  10. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    PC Booster gefällt das.