1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Der war gut mit Lügenstandby ;)
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also mir persönlich ist es wurscht, was Sky mit dem Sky+Proreceiver und Q nun macht.
    Aber.... für die, die die neue Software zumindest derzeit nicht wollen...., wenn ich das richtig sehe, kann man doch beim Sky+Pro den Softwarewechsel entgehen, indem man nachts das Gerät stromlos macht. Ich würde das Gerät dann halt nur einschalten, wenn gebraucht. Schaltbare Steckdosenleisten tun da Wunder....
    Und startet der Receiver beim einschalten, will der zwar ein EPG Datenupdate machen, was man aber auf dem unterlegten abbrechen mit ok unterbinden kann. Danach ist das Gerät einsatzbereit. Schaltet man noch auf paar Kanälen hin und her, ist auch etwas im EPG stehend.
    Oder habe ich das falsch in Erinnerung, hatte doch gestern mal erst wieder die Kiste gestartet....

    Wie das mit der Festplatte sich verhält, weiß ich nicht. Hatte da nur eingestellt, dass die nicht "befüllt" wird. Bei mir ist die "naggisch". Naja die im Sky+Pro versteht sich. Meine 4TB Platte in der Vu wird ab und an benutzt, sowie auch die im Netzwerk.
     
  3. adolphi

    adolphi Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Eine Frage, wann bekommt mein Sky+ Receiver eine neue Software und wann funktioniert mein Apple TV mit der Sky Q App und wann funktioniert Mein Sky App?????!!!! Das ist meine Frage!? Schönen Sonntag.
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Glaube mir ,das wollen die meisten hier wissen;)
    Aber das weiß nur Sky , oder auch selber noch nicht:D
     
    Schnirps und adolphi gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann werden aber keine Offline-Inhalte auf die Festplatte geladen für Sky OnDemand, zum Beispiel 4K-Filme.
    Zudem gibts keinen EPG bis 28 Tage bei den ÖR und bis 10 Tage bei Sky...
     
    rosithal gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt allein bei Sky & Friends mittlerweile mehrere Threads die sich beklagen über Sky Q (ich bin dort übrigens kein aktives Mitglied. ;))
    Hier der neuste: Sky Q ist kein Fortschritt sondern ein gewaltig... | Sky & Friends
    ein Beweis dafür das ich nicht allein dastehe mit meiner Meinung.
    Was machen die nur wenn die Soft offiziell ausgespielt wird? Dann wird Q zum Rohrkrepierer und Kundenkiller. Das sage ich vorraus. Koventionellen Kunden ist diese Soft nicht zumutbar!
    Und junge Kunden kommen eh nicht zu Sky, da die sich lieber zu Viert ein ein Netflix-Abo teilen damit es nix kostet.
     
    Nikolausi71, Schnirps und cybermann27 gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Eike, ist das jetzt schlimm mit dem nicht laden von Offline Inhalten? Vor allem vor dem Hintergrund der ständigen Wiederholungen?
    Beim EPG ja, da hast du recht. Wäre sicher etwas "doof".
    Aber insgesamt doch eine Möglichkeit, die vielleicht derzeitige Betaphase zu "umschiffen".
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne den Vorteil OnDemand, BoxSets (!) und 4K-Filme brauch ich doch keine Sky-Box, oder? ;)
    dann kann ich ein CI-Modul nehmen und irgendwo betreiben....
    Nein, das gelegendliche Vorladen eines Inhaltes war ja ok. Aber der Dauerbetrieb ist es für mich keinesfalls! Vermutlich haben die in England niedrigere Strompreise, keine Ahnung, oder noch reichlich Kernkraftwerke am Netz.
     
    Klaus K. gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das ist jetzt der Punkt, wo ich dann mehr von mir ausgehen würde. Was ich eigentlich nicht wollte. Es sollte nur ein Hinweis sein, für diejenigen, die einen Sky+Pro haben, derzeit aber mit der neuen Soft nicht wirklich klar kommen würden. Bei allen hier schon gemeldeten Unzulänglichkeiten.
    Der "Onlinekram" (was man da aussuchen kann) ist aber doch verfügbar, wenn man die Kiste nachts ausschaltet. Oder etwa nicht? (ich hatte gestern keine Netzwerkkabel dran).
     
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...geht nur mit dem Sky+PRO, nicht mit deinem Sky+