1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Intendant: Mehrheit würde für Öffentlich-Rechtliche stimmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2018.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    Wenn es nicht bei ARD und ZDF läuft, läuft es bei den Privaten und man kann sich die Gebühren sparen. Das rechtfertigt alles keine Riesenkonglomerate, die man übrigens weder für eine WM noch Olympia etc. braucht die mit über 8 Mrd. ausgestattet sind.
    Die Menschen sind Gewohnheitstiere die dann halt ARD und ZDF einschalten bevor sie einen Sendersuchlauf für 4 Wochen machen, wenn sie überhaupt von der Ausstrahlung in HD Kenntnis hatten.
    Hier geht es um eine grundlegende Reform eines ineffizienten Riesenapparates der immer fetter wurde und wird wenn man ihn nicht bremst.
    Die Sportveranstaltungen sind teuer, weil attraktiv. Das regelt der Markt. Zu teuer ist das aufgeblähte Sytem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2018
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Diese Selbstbeweihräucherung wie hier von Herrn Bellut ist typisch für ARD und ZDF. Sie hält sich aber noch im Rahmen verglichen mit der einer tibetanischen Gebetsmühlen- ARD- Propaganda bezüglich der ach so unverzichtbaren Tagesschau.
    So nach dem Motto: Bei dauernder, jahrelanger Wiederholung glaubt der Zuschauer an den staatsfernen Qualitätsjounalismus.

    Wie schlecht und tendenziös diese Sendung teilweise und auch andere Angebote sind kann man in diesem außergewöhnlichen Artikel nachlesen:
    Ellwangen und der staatlich gewollte Rechtsbruch…

    Wenigstens hat das ZDF über Ellwangen berichtet, wennauch ein Interview an der Stelle wo es interessant wurde eiligst abgebrochen wurde. Die Tagesschau hingegen hielt es nicht für nötig darüber zu berichten. Über die Ausreden diesmal dürfen wir gespannt sein.
    Aber, bildet Euch Eure Meinung selbst.

    Meine Meinung: Der Chefredakteur der Tagesschau gehört gefeuert und eine Offenlegung bezüglich Weisungen und Parteibüchern wäre angebracht. Qualitätsjournalismaus, Staatsferne?
     
    Fakeaccount und Gast 144780 gefällt das.
  3. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    OK also wenn bei den Privaten dann bitte nur bei den großen oder?
    Wieder die nächste Ausrede, weil man gesehen hat das man nicht ganz so richtig gelegen hat mit seinen Argument. Eurosport kennen mit Sicherheit viele, bei TLC kann ich dir zustimmen.
    Auch wenn es bei RTL gekommen wäre, dann hätten sich die Meisten beschwert weil sie es nur in SD sehen können, denn dein Argument zu folge kennen ja auch wieder die wenigsten HD+ und die meisten die es kennen wollen für die Privaten nicht zahlen. Wirst mir da dann sicherlich zustimmen das dann eben auch wieder gejammert wird warum man das bei RTL in SD ansehen muss und nicht bei ARD & ZDF gezeigt bekommt oder?

    Ich gebe allen recht das die ÖR sparen müssen, aber was hier gefordert wird ist sorry zum Teil Schwachsinn.
    Wo eine Lösung gefunden werden sollte ist bei den Pensionen und beim abbau der Verwaltung. Aber nicht bei den Inhalten bitte.
    Man sollte auch überlegen ob man nicht einige Radio Programme zusammenlegen sollte und so weiter.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Interessant, was Du so alles zu wissen glaubst. :rolleyes:

    Ach ja, die meisten wollen für gar nichts zahlen, aber für die Privaten zahlt trotzdem schon eine Mehrheit - obwohl es sie noch kostenlos gibt. Nur ist das hier gar nicht das Thema.
     
  5. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    ÄHHH wie bitte????? Kennst du die Zahlen für HD+ wohl nicht weil sonst würdest du so einen Mist nicht behaupten. Du bist doch der wo alles weiss, siehe zb das die Mehrheit für die Privaten zahlen. Wieder Fake News?
    Genau das ist nicht das Thema also fang doch dann damit einfach nicht an ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du hast ja damit angefangen, aber um es kurz mit Fakten abzuschließen, habe ich extra für Dich noch mal den Digitalisierungsbericht 2017 herausgesucht: 43% alle HDTV-Haushalte empfangen die Privaten in HD.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...und die Haushalte mit TV-Direktempfang von den Astra-Satelliten vermiesen den Prozentsatz gehörig. Sind es doch nur 26,5% aller Sat-Haushalte welche für die Privaten in HD bezahlen...

    Der Prozentsatz von 43% insgesamt kommt nur durch die hohen Prozentsätze bei IPTV, TV-Kabel und Freenet TV zustande... ...wobei die Privaten in HD im TV-Kabel knapp an der 50% Marke vorbeischrammen.
     
  8. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Zauberwort heißt EMPFANGEN! Ich empfange auch Sky, halt nur schwarzes Bild, aber ich empfange die Sky Sender! Also nochmals für dich: Empfangen bedeutet das sie die Privaten in HD empfangen können aber nicht das sie da auch Kunden sind und diese Wirklich auch in HD sehen können. In den Bericht steht auch nichts davon das sie dafür zahlen, gibt ja auch Private in HD die kostenlos sind (ServusTV, die ganzen Shoping Sender....) und die werden da auch sicherlich mit gezählt.

    Zitat aus den Bericht: "Das technische Empfangspotenzial liegt aktuell bei rund 75 Prozent" und eben nicht das diese auch die Privaten in HD sehen! "Mit rund 28 Prozent der befragten TV-Haushalte geben aktuell jedoch deutlich mehr an, private HD-Programme zu empfangen, als zuletzt" 28%!!!!

    Und lieber FilmFan wenn du dir schon die Zahlen raus suchst die deine Argumente untermauern, dann lese sie dir doch mal auch selbst ganz durch! Worüber da genau gesprochen wird und was die Zahlen aussagen. Nicht einfach eine Zahl raus nehmen ohne Zusammenhang und dann bitte die richtigen Zahlen. Aber das kennt man ja von dir! Dein Motto: Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!
    Und selbst wenn die 43% stimmen würden, wären das immer noch nicht die Mehrheit wie du behauptest! Ich weiß für dich sind schon 13% die Mehrheit, Mathe ist auch so schwer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2018
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei Dir hat natürlich jedes Unternehmen immer alle 40 Mio. Haushalte als Kunden ... :rolleyes:

    Aber das zeigt halt, daß Du wie manch anderer keinerlei Interesse an Fakten hast und daher solche Diskussionen sinnlos sind.

    @TV_WW: Hier ging es nicht speziell um HD+, sondern um die Privaten allgemein.

    @Danger Mouse: Hierzu gibt es genügend andere Themen, wo Du Dich reinhängen kannst.
     
  10. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    FilmFan du behauptest Sachen die einfach nicht stimmen und wenn man dir widerspricht lenkst du ab! Wenn im Bericht steht das 28% aller Haushalte die Privaten in HD empfangen und sehen dann ist das eben Fakt! Auch wenn es dir nicht gefällt. Du behauptest das die meisten die Privaten in HD sehen was eben FALSCH ist und nicht stimmt. Selbst mit deinen Zahlen nicht! Denn selbst 43% sind eben nicht die Mehrheit (Meisten) so leid mir das auch tut.

    Gebe doch einfach mal zu das du falsch liegst und arbeite dich hier nicht ab wo du einfach nicht recht hast! Kannst dich ja selbst gerne in Andere Themen reinhängen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2018