1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beitragsservice ermittelt Nicht-Zahler mit Einwohnermelde-Daten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2018.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Unter den Referenzen der IBRO GmbH kann ich auch nichts vom Beitragsservice lesen. Einzig der mdr ist dort (als ÖR Anstalt) gelistet.

    Wenn ich Dich nun also richtig verstehe ist für dich auch nicht der Beitragsservice die "GmbH" von der Du hier immer sprichst, sondern damit meinst Du die evtl. vom Beitragsservice beauftragten Call-Center?
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    In diesem Forum treffen sich viele auch viele Mitglieder von Interessensgruppen, Onlinemagazine diverse Leute von Fernsehkritik..

    weißt Du überhaupt wo Du bist? Dieses Forum wimmelt von Kritiker des Beitrags-Service

    Nur weil Du glaubst dein leben ist das richtige und was die Politik treibt ist alles OK, dann sei es so, du bist einer der Untätigen Nutznießer von leute die sich stark machen gegen Ungerechtigkeiten.

    Dann lebe dein leben da draußen... ich kann hier Beitrage schreiben in der Tram, um Bus oder auf ner Parkbank... diese Zaubergeräte nennen sich mobile Geräte^^:eek:

    Über meine Befriedigung will ich mit Dir nicht reden... gerne zum Thema ansonsten sage ich das slebe zu Dir wie zu Monte... Rutsch mir den Buckel runter.. ich habe an Bewertungen und OT kein Interesse.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Dann bist Du anscheinend nicht in der Lage zu Scrollen oder denkst Du ich mache mir die Mühe aus Lust und Laune?

    Für deine Lese und Fähigkeiten einen Browser zu bedienen kann ich nichts!

     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Für mich ist die Datensammlung und die Weitergabe ohne Zustimmung an sonstige Unternehmen der Anstoß... wie oft soll ich das hier noch .vorsingen?
     
    Gast 144780 und KL1900 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Völlig richtig. Ohne angezeigte Scrollbalken habe ich mir das scrollen gespart. Mein Fehler!


    Weisst du denn was genau damit gemeint ist?





    Leider immer noch keine Antwort auf meine Frage. So schwer ist die doch nicht.


    In der Referenzliste der IBRO steht ja auch...

    Bundesministerium des Innern
    Leistung:
    Telefonhotline


    Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
    Leistung:
    Telefonhotline


    Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    Leistung: Bestelltelefon für Publikationen


    Wie sehr hat Dich dort bisher die ungefragte Weitergabe der Daten (evtl. weitaus sensiblere) gestört?


    Die IBRO Funk GmbH arbeitet übrigens für Polizei und Zoll, da sind wahrscheinlich noch ganz andere Daten als die der Einwohnermeldeämter "unterwegs".
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ibro macht Kommunikation und Billing

    Naja solche Unternehmen arbeiten nicht nur für einen... die haben viele Klienten.

    Transcom Europe fast vor meiner Haustür erdigen Kabel Deutschland , I Tunes... Apple Kundenservice

    Du musst Dir das so vorstellen... eine Werkshalle und dort ist Teppich drin und dann stehen die PC für die Agenten in Reihe und Glied wie ein Hühnerstall.


    In Postdam wird der Kundenservice von Unity Media produziert und auch das Forderungs-Management von Unity, -E Plus und Mobilcom Debitel

    Das sind richtige Callcenter Legebatterien .

    Bei Firmen wie Vodafone , Telekom und Co finde ich das auch nicht schlimm, dort stimmt man ja zu, dass die Daten weitergegeben werden können,
    aber der Rundfunkservice ist keine Privatwirtschaftliche Sache... sondern eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Pflicht.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade dadurch, dass IBRO noch ganz andere Klienten (Zoll, Polizei, Ministerien) hat, vermute ich mal, dass dort ein anderer Datenschutz herrscht als bei einem Call-Center, dass Dir einen neuen Handyvertrag aufschwatzen will oder Dich fragt wie Du zufrieden mit Versicherung xyz bist.
     
  8. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mach mal eine Kurs bei der VHS...
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Quark die sitzen da ganu so auf der Stange wie in jedem anderen Call Center

    Und darum geht es auch gar nicht... es geht darum, dass überhaupt die Daten an Dritte geleitet werden.. und kein Mensch weiß das
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Plump. Also wie üblich wie bei dir.

    Nehmen wir an, jemand genügt es, regelmäßig "Das Goldene Blatt" zu lesen und fühlt sich damit umfassend informiert. Wie sollte ich dem die Bedeutung von Information, Kultur, Wissenschaft und Politik klarmachen? Einen Tipp gebe ich dir aber: Keine der Zeitungen hierzulande hat annähernd soviele Leser wie nur eine einzige Ausgabe der Tagesschau. Ach, ich gebe dir noch einen zweiten Tipp: Eine Ausgabe der Tagesschau zu produzieren, erfordert einen wesentlich höheren materiellen Einsatz als eine ganze Tageszeitung zu produzieren.
    Der aufgeschlossene Leser hier wird das verstehen...

    Steile Behauptung. Jetzt müsstest du beweisen, dass meine Aussage falsch ist. Dann müsstest du beweisen, dass ich bewusst eine falsche Aussage verbreitet habe (denn sonst wäre es keine Lüge) und 3. müsstest du belegen, dass ich dir Aussage vom ÖR übernommen habe.

    Nach meiner Einschätzung dürftest du schon an einem einzigen dieser drei Punkte hoffnungslos scheitern. Aber bitte, probier es ruhig.

    Weitere steile These - wieso monopolartiger ör Rundfunk, wieso beschneidet dieser angeblich etwas. Wo war der ÖR mit der Verbreitung von Lügen "immer ganz vorn dabei"- Du kannst gut Gerüchte streuen und steile Thesen aufstellen. Fachkundiges Argumentieren liegt dir aber leider nicht so. Aber bitte, du sollst die Chance haben, es wieder zu versuchen. Ich bin allerdings nicht besonders gespannt auf das Ergebnis.