1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preisstruktur bei Sky ab Mai?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kleeburger, 18. April 2018.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ging um die Apps für die TV Geräte, das hatte Blue7 in seiner Antwort schon nicht verstanden.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das Sportpaket ist für Österreicher attraktiver, da dort eben viel lokaler Sport übertragen wird auf Sky Sport Austria.
     
    Cantona7 gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Toll ne App für ein Schrottfernseher von Samsung. Nutzen gleich 0 für den Großteil der Kunden
     
  4. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
  5. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Blue7 und das kannst du so pauschal für alle Nutzer sagen? Ohne jemals die App gesehen geschweige denn genutzt zu haben. Ich vermute, dass die App sehr wohl einen Nutzen für den Großteil der Nutzer hat. Sie kommt ja auch nicht nur für „ein Schrottfernseher“, sondern für alle Samsung-Geräte mit Tizen, vom Einsteigergerät bis High-End.

    @Cantona7 Sky Sport Austria überträgt ja auch die österreichische Bundesliga. Wenn einen Österreicher seine heimische Liga, aber nicht die Bundesliga interessiert, wird der sicher nur Sport buchen. Bei uns wird vermutlich eher der geringere Teil Sport alleine buchen, da das Zugpferd neunmal Bundesliga ist.
     
    Cantona7 gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, Samsung ist natürlich nicht irgendeine Billigmarke. Aber eigentlich müsste so etwas immer für alle Fernseher verfügbar sein. Bei mir geht immer der Hut hoch, wenn ich so etwas lese wie: "Dienst X auf Fernseher Y" verfügbar. Das ZDF war ja in den 60er Jahren auch nicht ausschließlich auf den Fernsehern von Nordmende verfügbar, nur weil das Nordmende und ZDF so wollten.

    Und schön für die Samsung-Fernseher, wenn sie gerade jetzt Sky-Dienste anbieten können. Doch die Zeit kommt, in der die Fernseher keine Software-updates mehr bekommen, und irgendwann wird die App abgeschaltet. Und was ist dann mit dem Fernseher?

    In der Praxis kommt man m.E. nach nicht um ein externes Gerät vorbei. Das lässt sich dann so ziemlich an jedes TV-Gerät mit HDMI-Anschluss anschließen. Und ggf. lässt sich das externe Gerät einfacher austauschen als der Fernseher.

    Smart-TV direkt am Gerät ist aus meiner Sicht ziemlicher Murks.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin ebenfalls ein Freund externer Geräte. Es wäre wünschenswert, wenn Sky auch die Geräte von Amazon unterstützen würde.
     
    stompe und FilmFan gefällt das.
  8. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Macht ja nichts, ein externes Gerät soll ja im Sommer noch kommen. Dann ist das Problem gelöst.

    Sky hat nunmal eine Partnerschaft mit Samsung, entsprechend gibt es nur da die App. Wer weiß, evtl auch nur zeitlich exklusiv. Ich habe selbst keinen Samsung TV, aber hilft ja nichts.

    Gibt ja Alternativen mit AppleTV, einem weiteren Sky Pro Receiver und dem kommenden externen Gerät.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das wird aber nicht passieren, denn nicht ohne Grund gibts ja den Sky Tickt Stick. Warum keine Sky Ticket App für Chromecast oder FireTV Stick? ;-)

    @bolero700813: Die Marke Samsung ist nicht billig, die Produkte die verhöckert werden aber schon. Absichtlich so gebaut, dass sie schnell kaputt gehen.
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Es gibt keine Apps auf dem Chromecast und Sky Ticket unterstützt schon immer den Chromecast.