1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Wobei concurrent Wi-Fi nicht unbedingt noetig ist. Prozessor koennte natuerlich die Krux sein, wenn man da bei der deutschen Box (warum auch immer) unterdimensioniert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2018
  2. Hennes1303

    Hennes1303 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    wurde jetzt eigentlich schon auf jedem sky+ Pro ausgerollt - das Update?

    Hatte gestern noch gelese - kommt nach und nach und man soll es nicht manuell installieren

    hatten so einige Probleme mit
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Quelle
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das Update ist noch nicht auf jeden Sky+ Pro da der Update in Wellen kommt. Das heißt pro Tag sollen 50.000 Receiver einen Update bekommen. Kann also bis August dauern bis jeder Reciever ein Update hat.
     
    Rohrer gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, seitens Sky aktiv ausgerollt und den Nutzern einzeln angekündigt wurde es wohl auf noch keinem einzigen Receiver.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist hier nichts bekannt.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daher schrieb ich „wohl“ in meiner Aussage.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich glaube hier sollte man wirklich langsam, und damit meine ich jetzt nicht Dich (ich habe es verstanden) vorsichtig sein, was man schreibt.

    Man sieht es ja, was mitunter in Aussagen hinein interpretiert wird. Oder Gerüchte und Vermutungen als "Offiziell" gewertet werden. ;)

    Jeder sollte warten bis er dran ist, und gut ist. Und wer nicht warten kann oder konnte darf sich dann auch nicht beschweren, wenn es nicht von Anfang (Store/ VoD) 100%-ig läuft.
     
    Winterkönig und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Wer braucht so was wie Sky Q ?

    In den ersten 6 Monaten kostenlos und dann 10,- € extra für etwas was bei Netflix und Amazon Prime Standard ist.

    Ich habe mir auf YouTube den Bericht von Grobi.TV für Sky Q angesehen.

    All das kann jeder normale Smart-TV seit Jahren. Mediatheken von ARD und ZDF als Errungenschaft an zu preisen, geht es noch?

    Restart-Funktion kann auch Entertain-TV von der Telekom, oder man ruft die Mediathek des Sender von ARD und ZDF auf und startet die Sendung manuell von vorne. Genauso wie eine Folge auf Sky+Pro Receiver starten und auf Laptop, Handy weiterschauen. Geht bei Amazon Prime Video und Netflix schon ewig.

    Mein Samsung TV aus 2014 mit CI+Modul von Unitymedia und LAN-Anschluss sowie Fire-TV-Stick mit Sprachfunktion kann das gleiche und ich kann sogar Videotext benutzen und mit externer Festplatte aufzeichnen. Wo ist da der Fortschritt, außer das man 10 € mehr bezahlen soll?
     
    stompe, TOC und Winterkönig gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür zahlst du nicht die 10€
    Die zahlst du fast ausschließlich für die Multiroom Nutzung. Die anderen SkyQ Saxhen bekommt auch der, der nicht 10€ zahlt.
     
    Ecko gefällt das.