1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preisstruktur bei Sky ab Mai?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kleeburger, 18. April 2018.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das war/ist ja auch nur ein Beispiel, weiter nichts....kann ja auch 24,99 sein...und macht ja auch bloß Sinn, wenn man Sky Q gebrauchen kann...
     
    Schnirps gefällt das.
  2. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Würde aus meiner Sicht nur Sinn machen, wenn man eh ne "IP-Zweitkarte" dazubuchen wollte.
     
    oerli gefällt das.
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, habe ich ja geschrieben...habe ja auch nur @Yarakus09 geantwortet, weil er angefragt hat....
    PS: ich brauche es nicht...
     
    oerli, Yarakus09 und Schnirps gefällt das.
  4. Yarakus09

    Yarakus09 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Momentan zahle ich für SKY komplett 35,74 inkl. HD+. Wenn ich die Bestellung von SKY Q bis zum Ende durchspiele, werden mir für 85,74 angezeigt:
    Monatliche Kosten € 85,74
    HD Cinema + HD Sport + HD Bundesliga + € 10
    HD+ + € 5,75
    Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + € 69,99

    Rabatte:
    30€ Gutschrift auf ihre Pakete bis 30.04.2020
    10€ Gutschrift auf ihr Premium HD Erlebnis bis 30.04.2020
    Also insgesamt 44,74€

    Von den 10 Euro für Sky Q ist nichts zu lesen, ich denke, die kommen nochmal dazu?!
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    also wenn ich es richtig sehe, ist der Abo Preis 29,99 + 5,75 HD+ 10,- Sky Q = 44,74
    PS: weil ja die 29,99 bleiben, die du hattest....für x + 23 Mon. neu...
    wichtig ist, das du auch Sky Q wirklich brauchst, nicht nur wegen den Sky Q - Receiver....
     
    Yarakus09 gefällt das.
  6. Yarakus09

    Yarakus09 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nunja, mir geht es eigentlich nur um UHD. Ich habe immer mit dem Gedanken gespielt auf den neuen Receiver umzusteigen, Sky Q könnte nun der Anlass sein. Wenn ich allerdings lese, dass es keinen Videotext mehr gibt, ich jedes Mal eine Pin eingeben muss... naja...Wenn in dem Preis jedoch die 10 Euro für inkludiert sind -die Bestellseite ist etwas unübersichtlich, da mir der Receiver und die 10 Euro extra erst am Ende angezeigt werden - ist es eine Überlegung wert.

    Das kommt ganz am Ende bei der Receiverauswahl:
    + € 10 mtl.
    (für den Sky Q Service)
    € 0 einmalig
    (Servicepauschale Receiver)
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das ist ja was ich gesagt habe, wenn du es nicht unbedingt brauchst, und jeden Monat 10,- sind auch 240,- für 2 Jahre....aber so wurde/wird es ja Angeboten, die alten Konditionen bleiben bestehen, plus dieser 10,- für Sky Q.....das musst du für dich selber entscheiden....ich persönlich brauche es nicht...abgesehen von diesen kleinen Macken...vielleicht wird es ja noch durch Update geändert, aber das kann dir keiner hier sagen....alles deine Entscheidung....
    PS: HD+ habe ich jetzt nicht berücksichtigt, weil damit hat Sky nichts zu tun, wird nur mit eingezogen, diese 5,75.....
     
    newyork und Yarakus09 gefällt das.
  8. Cantona7

    Cantona7 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Frage ist nur, warum in Österreich das Sport-Paket teurer und das Bundesliga-Paket günstiger ist. Die Inhalte der beiden Pakete sind in Österreich und Deutschland identisch.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.957
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Klar bei dem geringen Aufwand.
    Überleg doch mal, wie wenig Sky für die Rechte der Österreichischen Liga bezahlen muss.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich auch nicht. Der einzige Anwendungsfall, den ich hier sehe, ist der Bordfilm im Flugzeug, für den sich viele Fluggesellschaften nicht mehr zuständig fühlen. Da kann mir in diesem Fall Amazon ohne Zicken weiterhelfen.

    Ansonsten bevorzuge ich stets den großen Bildschirm im Wohnzimmer.