1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So. Heute das 1803 installiert.

    Denen geht es wohl zu gut, mit ihren sogenannten Updates?

    Es ist schon wieder der Computerschutz deaktivert worden. Still und heimlich. Und ich bin ziemlich sicher, dass ich den Superfetch auch schon vor ewigen Zeiten deaktiviert hatte.

    Es ist ja schön, dass MS sich um meine Computereinstellungen sorgt, aber dann soll mir bitte eine ausführliche Dialogbox sagen, was sie an meinem jahrelang (mittlerweile müssten es 6 sein) gehegten System verändern will. Die Dinge die ich konfiguriert habe, wurden nicht ohne Grund gemacht. Mir sowas hinten rum aus/einzuschalten ist ... nein, sowas macht man einfach nicht! Die Zeiten, wo (ich) man sein System ständig neu aufsetzten muss/darf/soll, sind vorbei.

    Gibt es irgendwo ne Liste, wo so ein "Update" ungefragt rumpfuscht?

    Sowas wie Superfetch beispielsweise halte ich für einen der Gründe, warum manche Leute das Gefühl haben, ihr System müllt zu, je älter es wird. Mir zieht das zuviel Rechenleistung und ausserdem habe ich eine SSD.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich in den Einstellungen update und Sicherheit auf windows-Insider gehe, dann ist bei mir das rechte Feld leer und das Kugellager beginnt sich zu drehen um was runter zu laden. Ich hab an der Stelle erst mal abgebrochen, weil ich das aus dem von dir angegebenen link so verstanden habe, daß ich das sowieso nicht brauche. Das gilt nur für die, die als Insider schon eher als andere update installieren oder hab ich da was falsch verstanden?

    Wenn in meinen Einstellungen das rechte Feld leer ist, brauche ich nix neu einstellen, oder?
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Taucht nach dem Kugellager eine Beschreibung auf und der Button Erste Schritte? Dann bist du nicht im Insider-Programm, dann passt alles.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Sorry, falsch! Windows ist nicht doof.

    Warum SuperFetch nicht deaktiviert werden sollte
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon wieder tonnenweise CPU-Lücken.
    Wozu hat Deutschland eigentlich die Millionen für den Staatstrojaner rausgeschmissen?
    Intel liefert die Lücken für den Zugriff bereits seit Jahren "frei ab Werk".
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann man so oder so sehen. Mit einer SSD macht es kaum Sinn es aktiviert zu lassen.
    Genau das Gegenteil ist bei mir der Fall.
    Aber der Beitrag den ich darüber gefunden habe (Dein Link funktioniert bei mir nicht) ist auch zu alt das der SSDs bei den Normalusern kennen würde.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Danke für den Hinweis habe mich schon länger darum nicht gekümmert . Habe jetzt auch wieder superfetch und prefetch deaktiviert . Der Prefetch Ordner war schon ordentlich zugemüllt .

    Deaktiviere auch immer den Ruhezustand dadurch wird die hiberfil.sys eingespart (über 2 Gigabyte)
    und diese muss beim beenden auch immer neu geschrieben werden das kostet auch Zeit .

    Stimmt auch : Wiederherstellungspunkte muss man wieder aktivieren .
    Dafür ist der gesparte Speicherplatz der hiberfil.sys besser investiert ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2018
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt auf den RAM an. bei mehr RAM ist die deutlich größer. ;)
    hiberfil.sys.jpg
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es war jedenfalls mehr als die pagefile.sys die ist sympathisch klein bemessen unter 2 Gigabyte bei mir .

    Aber 12 Gigabyte ? Da wüsste ich nur eines - weg damit .

    Habe auch nur eine 128-er SSD , da muss ich vor solch einem Grossupdate sicherheitshalber Platz schaffen .