1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, für den Zweitreceiver erkenne ich keine Pflicht für einen kostenpflichtige Zubuchung der Q-Services.
     
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das sehe ich anders - ohne Sky Q kein Multiroom, ohne Mutliroom kein 2. Receiver ohne 2.Karte.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Karte gibt es es keine Receiver oder was meinst du ? Der 149,- Euro receiver HAT eine Karte intus
     
  4. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, sicher - aber die Frage ist ja, wie das dann zukünftig abgerechnet wird. Wenn es keine (kostenpflichtige) Zweitkarte ist, muss der Receiver ja irgendwie in das Sky Q System "eingebucht" werden. Ich denke nicht, dass das mit den 149,- abgetan ist. Für mich sieht das eher so als Provisorium aus, so lange es noch keine Sky Q Mini Boxen gibt, um Multiroom auch für Kunden möglich zu machen, die weder Apple TV, noch einen Tizen TV haben.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, das ist die Kosten-Frage. Aber er "muss" ja nicht ins SkyQ System. Ist ja ein normaler DVB receiver. Mal abwarten, was dann die Praxisberichte sagen. Würde mich ehrlich gesagt auch wundern, wenn es mit einmalig 149 getan ist.
     
    Zyllis gefällt das.
  6. laguna120

    laguna120 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Den zweiten Receiver gibt es lt. meines gestrigen Gesprächs mit der Hotline nur mit SkyQ. Beide Receiver müssen dann auch am Internet hängen.
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    na was denn nur einer sagt muss am Internet hängen, der ander sagt kann man einfach mit im Garten nehmen, man braucht nur einen SAT-Anschluss....ich würde ich auch sagen, muss am Internet hängen...
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abgesehen von der Qualität von CCA Aussagen.....
    Das bedeutet nix. SkyQ ist demnächst jeder Receiver. Frage ist, ob man auch die Q-Services buchen muss.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beides ist richtig. Sicher kann ich (auch den IP-Receiver) mal mit in den Garten nehmen und dort gucken. Das der Q-Zweitreceiver selbstverständlich auch eine IP-ZK hat, ist doch ohnehin klar.
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, also wie es mit der IP-ZK war....da wurde mir auch kein Fall bekannt, das Sky jemanden mal den Preis von 9,99 auf 16,99 ohne Buli raufgesetzt hat.....also so lange es gut geht, kann man es auch ohne IP-Abgleich machen....