1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Intendant: Mehrheit würde für Öffentlich-Rechtliche stimmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2018.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich habe noch ein besseren. CO2- Gehalt in der Luft steigt ständig, aber du sparst auch nicht mit deiner Atmung.:p
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Davon steigt der CO2 Wert ja auch nicht.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deswegen kann man die Privaten in Europa frei empfangen, denn Investoren und Aktionäre schmeißen sicher das Geld für Content mit Leidenschaft aus dem Fenster. :rolleyes:

    Fahr weiter Roller.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde wenn Abstimmung, dann sollte es auch einen sinnvollen Mittelweg zwischen ganz abschaffen und unverändert weitermachen geben. Ganz ohne öffentlich-rechtliche Medien geht es nicht, aber soviele ÖR-Sender die sich nur gegenseitig kopieren wie in Deutschland bräuchte es definitiv nicht.
     
    Der er mig! gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, die ÖR müssen nicht die Rechte für ganz Europa kaufen.

    1. Würden sie die Rechte für ganz Europa kaufen, könnten z.B. die BBC/ITV und Mediaset nicht behaupten, sie hätten die exklusiven Rechte in ihrem Land (sondern allenfalls im Sky-Sprech die co-exklusiven), wie sie es hier tun:
    BBC - BBC and ITV have signed new deal with FIFA to broadcast the 2018 and 2022 FIFA World Cup - Media Centre
    http://www.mediaset.it/gruppomediaset/bin/12.$plit/PRESS RELEASE.pdf

    2. Die FIFA hatte bereits in der Vergangenheit explizit erwähnt, dass ARD/ZDF die Rechte nur für Deutschland erworben haben
    2014 FIFA World Cup broadcasting rights for the Middle East and Northern Africa

    "ZDF/ARD are media rights licensees for the 2014 FIFA World Cup™ for the German territory only."
     
    SpongeTheBob und DVB-T-H gefällt das.
  6. Bernd+

    Bernd+ Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Rundfunkgebühr eine gesetzliche Diktatur?

    So gesehen ist jede Steuer eine gesetzliche Diktatur. Steuern werden aber von demokratischen Institutionen festgelegt.

    Die Rundfunkgebühr ist eine sehr sinnvolle "Steuer", wenn sie auch anders als normale Steuer funktioniert. Sie ist wirklich zweckgebunden und verschwindet nicht woanders im Haushalt. Außerdem wird eine größere Staatsferne erreicht.

    Die Öffentlich Rechtlichen haben einfach ein höheres Niveau. Soll man aus Bemerkungen hier im Forum schließen, das die Jungen ein geringeres Niveau als die Alten haben?
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Weg mit der ARD. Das ZDF reicht als Grundversorgung völlig aus.
     
    Blue7 gefällt das.
  8. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie immer wird vergessen das die ÖR nicht nur Fernsehprogramme ausstrahlen sondern auch Radioprogramme.
    Wie will man den UKW Radio verschlüsseln? Bzw wer würde sich ein "neues" UKW Radio kaufen die entschlüsseln?

    Und wenn man die Fernsehprogramme verschlüsselt, dann treibt man die "Alles Wisser" noch mehr auf ihre gefilterten und gesteuerten Quellen. Denn wenn sie frei sind dann zappen diese Menschen doch mal rein und bekommen auch mal eine andere Sicht auf das Geschehen in Deutschland und der Welt geboten.

    Aber ich würde es gut finden wenn ARD&ZDF verschlüsseln würden, denn dann würde die wo immer sagen abschaffen usw mal sehen was ihnen fehlt wenn sie die ÖR nicht mehr sehen könnten.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja.

    Ja, wenn sie willkürlich festgelegt wird. Aber es gibt wohl einen Unterschied zwischen für eine Gemeinschaft notwendige, sozial verträgliche, Steuereinnahmen (z. B. für Schulen, Polizei und Justiz) und einer unnötigen Zwangsabgabe für etwas Banales wie Fernsehunterhaltung.

    Eben, nur wird die HHA das gerade nicht.

    Genau das ist aber das Problem: Damit bekommt die banale Fernsehunterhaltung einen höheren Stellenwert als die wirklich wichtigen Dinge wie Schulen, Polizei und Justiz.

    Die hat mit der Finanzierungsart überhaupt nichts zu tun, und wie wenig staatsfern unsere ÖR sind, wurde ja schon oft genug bewiesen (auch von höchstrichterlicher Seite). Abgesehen davon, warum soll Fernsehunterhaltung staatsferner sein müssen als die Polizei und Justiz?

    Sagen wir es mal so: Die ÖR haben wesentlich mehr Geld zur Verfügung und können dadurch mehr protzen, was man dann fälschlich auch als Niveau ansehen kann.

    Aus welchen Bemerkungen möchtest Du das schließen?
     
    Andre444 und Solmyr gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wegen der Rechte braucht man terrestrisch nicht verschlüsseln, Radio schon mal gar nicht, da das wirklich nur für deutschsprachige Leute von Interesse ist und dort auch eher selten kritische Lizenzware läuft.

    Sagt der "Alleswisser" in seiner Filterblase. ;)

    Ja, wenn ein Fußballspiel oder der Tatort läuft.

    Das ist Euer Irrglaube: Erstens schauen ÖR-"Verweigerer" gerade solche Sendungen nicht und zweitens bekommt man eine andere Sicht auf das weltliche Geschehen eher durch Vielfalt in der Medienlandschaft als durch einen(!) monopolartigen ÖR. Ein Blick ins Ausland kann da manchmal auch nicht schaden.

    Ich würde vermutlich zahlen, so wie ich auch für HD+ zahle. Aber ich benötige die ÖR - wie auch die Privaten - trotzdem nicht. Es ist halt Luxus, nicht mehr und nicht weniger.