1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beitragsservice ermittelt Nicht-Zahler mit Einwohnermelde-Daten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2018.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Du lügst ja.:eek: Es ist das Verwaltungsgericht. Fakenews in seiner reinsten Form. Zumal auch nur die Gästezimmer gemeint sind. Also unterschlägst du auch noch Information. Genau das ist deine Handschrift.
    Du bist so toll. Achtung Sarkasmus:eek::p
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht doch nichts über einen kultivierten Gedankenaustausch mit höflichen und eloquenten Zeitgenossen.
     
    Redheat21 und Fragensteller gefällt das.
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann klag doch. Denkst du das sich was ändert wenn du hier rumjammerst? Du hast eben keine Eier.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Bezüglich jener Sendung... "wer einmal lügt dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht".
    Beim Alter des dortigen Migranten ging es doch schon los, erst 17, dann 19, dann doch 20? Von daher, Fakenews die da verbreitet wurden.
    Und vor allem, was sollte dieser Schei.? Hätte man nicht parallel dazu auch über manche Menschenverachtende Auswüchse des Islams "aufklären" müssen? Islam olé oder wie? Vollkommen deplaziert auf einen Sender, der als Kernzielgruppe die 6 bis 13 Jährigen hat.

    Und ansonsten noch einmal meinen #126 genauer lesen und den Blick aus deiner Filterblase mal kurz verlassen. Was schrieb ich da? Und jetzt kommst du mir von nachgelagerten Urteilen, jenes hauptsächlich wegen des damaligen WDR Gesetzes "angeleiert" wurde, initiiert von den Privaten.
    Aus dem Grundgesetz lässt sich so halt nicht eine Bestandsgarantie der ÖRR ableiten, was du mit #121 versucht hattest. Und wie geschrieben, Staatsverträge (der Rundfunkanstalten mit den Ländern), kann man auch kündigen. Mediengesetze sowieso. In Stein ist da nichts gemeißelt, wie du es hier in deiner typischen Art suggerieren willst.
     
    crona und FilmFan gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war relativ einfach. Bei den Dreharbeiten war er jünger als dann zu Ausstrahlung der Sendung. Es kommt vor, dass manche Menschen jährlich älter werden. Für dich sind das wahrscheinlich Fakenews.

    Woher willst du wissen, dass das sonst nicht passiert? Man kann von einer einzigen Sendung, nicht alles erwarten. Höchstwahrscheinlich hast du die Sendung nicht einmal gesehen, sondern du plapperst hier nur nach, was du in den alternativen Medien so gelesen hast und glauben willst.
    Übrigens: Nicht jede Sendung des Kika ist für alle Altersgruppen. Das kann man schon anhand der Sendezeiten erkennen.

    Übrigens: Wenn es ach so wahnsinnig viele Fake-News gibt, wundere ich mich darüber, dass alle immer die gleichen wenigen Beispiele bringen - die dann nicht einmal stimmig sind.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nein du nicht. Weißt du doch...

    P.S.:
    Und bevor mir wieder einer ohne Fahrschein kommt, bezüglich der Sendung auf dem KiKa „Malvina, Diaa und die Liebe“

    Diaa [Anm. jener Syrer], wurde in der im November ausgestrahlten Sendung als „etwa gleich alt“ bezeichnet. Später auf der Webseite hieß es, er sei 17. Doch am Montagabend korrigierte der Sender sein Alter auf 19 Jahre. Nutzer in den sozialen Netzwerken beklagten das als Irreführung. Wie „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt am Dienstagabend berichtete, soll Diaa sogar 20 Jahre alt sein.
    Quelle
    Von daher war das Verbreitung von Fakenews auf dem Kinderkanal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Mai 2018
    FilmFan gefällt das.
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau. Die Möglichkeit, dass schlicht und einfach mal ein Fehler passiert, wird ja überhaupt nicht mehr in Betracht gezogen - wenn man die gesamte Welt als eine einzige Verschwörung sehen möchte.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sagt derjenige, der sich an jeden Rechtschreibfehler und jeder ungenauen Ausdrucksweise klammert wie das Faultier an seinen Ast.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht dass es mich wundern würde, dass sich hier mal wieder die gleichen "Nasen" über zweistellige Seitennummern an die Gurgel gehen und sich gegenseitig das Klatschäffchen geben....

    Ich bin auch nicht sonderlich erfreut über den Datenabgleich mit den Einwohnermeldeämtern. Mir (und scheinbar auch allen anderen hier) ist bisher aber noch keine andere Möglichkeit eingefallen, wie man ansonsten die nötigen Haushalte (wir erinnern uns "Haushaltsabgabe") ermitteln soll. Fast habe ich den Anschein, dass der ein oder andere sich wieder die GEZ Aussendienstmitarbeiter zurück wünscht.

    Hier werden aber wieder Szenarien gemalt, dass der Beitragsservice komplette Profile über Jahre, mit Mitbewohnern, Liebeleien, Wohnorten usw. zusammenbaut, wobei wohl vergessen wird, dass der Datenschutz auch dort Löschfristen vorgibt.

    Ich behaupte mal, dass der Grossteil der "Berufsempörer" bei ihrem Einwohnermeldeamt nicht mal eine Übermittlungssperre eingerichtet hat. Dies hilft zwar nicht gegen öffentlich rechtliche Stellen, wie den Beitragsservice aber immerhin gegen Parteien und religiöse Einrichtungen.

    Überhaupt bin ich wieder mal überrascht, wie uninformiert doch einige sind und es scheinbar kein Problem für sie darstellt, ausländischen multimilliardenschweren Wirtschaftsunternehmen mit fragwürdigem Datenschutz, deutlich sensiblere Daten zu überlassen (Google, Whatsapp/Facebook, Amazon, Apple, etc. etc.) es beim deutschen Datenschutz es für Sie aber woran genau scheitert?
    Die oft angebrachte "Freiwilligkeit" ist da in meinen Augen auch nur noch ein Schönreden der Umstände, dass man sich dem Tracking/Profiling der Wirtschaftsgiganten in allen Bereichen wohl schon kritiklos unterworfen hat. Ebenso der Glaube, dass dies immer freiwillig geschieht.
    Vielleicht ist es aber doch nur der (wie im anderen Thread zu diesem Thema schon angemerkt) der typische Beissreflex, wenn die Buchstaben ÖR erscheinen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2018
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ich bin nicht überrascht, wie man wieder mal alles abwiegelt, weil es anderswo angeblich noch schlimmer ist. Dazu dann noch dem anderen mal eben unterstellen, daß er anderswo ja so großzügig mit seinen Daten umgehen würde, obwohl er weder Facebook noch WhatsApp nutzt. Aber das ist halt der typische Beißreflex eines ÖR-Besitzstandswahrers.
     
    Gast 144780 gefällt das.