1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beitragsservice ermittelt Nicht-Zahler mit Einwohnermelde-Daten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe auch andere Quellen, natürlich auch im Internet, aus dem Du Dich offensichtlich wohl hauptsächlich informierst. Nachdem leider durch das Abwandern von Werbung ins Internet und den entsprechenden Auflagenschwund Tageszeitungen und Magazine viel weniger Geld zur Verfügung haben und deshalb an Bedeutung verloren hat, ist der öR Rundfunk (Hörfunk und Fernsehen) das meistgenutzte Informationsmedium, wie alle Nutzungsanalysen zeigen. Ich lese aber sonst im Übrigen fast täglich die Süddeutsche Zeitung und Sonntags die FAZ Sonntagszeitung.

    Mir ist schon klar, dass Du eher andere Nachrichten suchst. Da gibt es jetzt jemanden, der Dir helfen kann.

    Shop für Online-Nachrichten

    Wer sich allein oder überwiegend über das Internet informiert, tappt automatisch in die Filterblase, da man verstärkt auf Meldungen klickt, die ihn interessieren. Klicken führt automatisch zur thematischen Einseitigkeit. Ich lese zB immer sämtliche Auslandsartikel auf der entsprechenden Seite in der Süddeutschen. Da erfährt man interessante Dinge über Länder, die man nie geklickt hätte.

    Artikel 5 ist keine lapidare Angelegenheit. Das Bundesverfassungsgericht hat zB in den 80ern festgestellt, dass privater Rundfunk nur zulässig ist, wenn die Grundversorfung durch öffentlich-rechtliche Anstalten sichergestellt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2018
    oasis1, Gorcon und Monte gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Urteil aus einer längst vergangenen Zeit.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Zeiten von Fakenews aus allen möglichen Quellen im Internet, die Einfluss auf Wahlen und Abstimmungen nehmen, aktueller als je zuvor.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da braucht es erst recht nicht noch staatlich-vorgekautes
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hat ein Urteil nicht so lange seine Gütigkeit bis es von einer höheren Instanz aufgehoben wird ?
    Alles Andere wäre mir neu.
    Also nicht mit alt oder vergangener Zeit.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wo steht in Artikel 5 was von "Bestandsgarantie der ÖRR" bis in alle Ewigkeit?
    Davon abgeleitete Gesetze/Staatsverträge sind veränderbar. Letztere kündbar. Ändert man die wesentlichen Regelungen, Rundfunk betreffend, ÖRR im Speziellen, sind Rundfunkurteile obsolet, da sie dann auf alten beruhen. Dahin muss es gehen.

    Scheinbar hast du paar neue Worte gelernt (Filterblase), die es gleich gilt anzubringen? Maße dir nicht Dinge an, die dir nicht zustehen, geschweige du dir davon ein Urteil bilden kannst.
    Bleibe du in deiner "Filterblase".

    P.S.: Und wie nannte sich die Fakenewssendung des KiKa mit so ner Göre, die angeblich mit einem Syrer zusammen ist/war? Höre mir "uff".... Ist ne rhetorische Frage.
    So, fertig der Lack. Ewiges blabla ist mir nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Mai 2018
    FilmFan gefällt das.
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das Grundgesetz ist sogar noch älter. Und?
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb haben die westlichen Allierten dafür gesorgt, dass wir keinen Staatsrundfunk haben, wie in der DDR.
     
    Monte gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wichtig der öR Rundfunk ist, zeigt dass Dir offensichtlich Deine Filterblase gesagt hat, der KIKA-Beitrag wäre Fakenews gewesen. Man kann sicher darüber diskutieren, ob er in einem Kanal wie dem KIKA gezeigt werden musste, weil das Programm für jüngere Kinder wohl nicht so ganz geeignet war. Dass der Beitrag inhaltlich falsch ("Fake") war, solltest Du aber mal beweisen. Aber für Dich und Deine Filterblasenfreunde ist offensichtlich alles falsch, was Dir inhaltlich nicht passt.

    Ansonsten kannst Du Dich mit dem Bundesverfassungsgericht gerne über die Bestands- und Entwicklungsgarantie unterhalten.
    6. Rundfunk-Urteil – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2018
    Monte gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Diese Fragen stellen sich doch gar nicht...

    Ich sagte mehrmals ich bin fleißiger Nutzer, gerade von Phoenix, One und ZDF neo... ich muss natürlich zahlen und mache es auch schon gefühlte 100 Jahre!

    Pflicht der Anmeldung rechtfertigt keine GG widrigen Datensammelungen! Das muss anders gehen!

    Und deine persönlichen Bewertungen und Mutmaßungen sind mir egal.... gern zum Thema , ansonsten kannste mir den Buckel runter rutschen!
     
    FilmFan gefällt das.