1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EntertainTV jetzt auch für SAT-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2018.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei Fernsehern von Loewe, Metz und Technisat sollte es funktionieren. So wurde mir es jedenfalls mal in diesem Forum erklärt. Für mich persönlich ist ein Receiver aber so oder so die ideale Lösung.
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich bin zwar ein Gegner dieser Zwangsgeräte aber gut finde ich hier das der TCom Receive wenigstens ein vernünftiges Display und Font Tasten hat,
    aber die Festplatte mit nur 500 GB ist etwas zu klein wenn man viele HD Inhalte aufnimmt auch schnell voll , eine 1 TB oder 2 TB HDD wäre zeitgemäßer.
    Bis auf die eine Sache, eine praktische Lösung falls mal Sat oder Internet ausfällt das man auf gewohnte Programme nicht verzichten muss .
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2018
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe mir wie gesagt extra für diesen Zweck diese kleine Streamingbox (Media-Receiver "Entry") gemietet. Kostet nicht viel, ist klein und unscheinbar und ist für Telekomsport völlig ausreichend. Nutze ich auch entsprechend nur, wenn ich Fußball schaue.
     
    KL1900 gefällt das.
  4. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    In der Nachricht ist der Hinweis versteckt, dass selbstverstàndlich weiterhin ein Telekomanschluss zum Empfang benötigt wird.
    Was soll also diese Überschrift?
    Sat-Zuschauer sind ja keine Kunden, da sie keine monatlichen Gebühren zahlen, um überhaupt etwas empfangen zu können.
    Die Telekom hatte mal ein reines Sat-Angebot mit relativ unbekannten Pay-TV Sendern, das mit einer einfachen Smartcard empfangen werden konnte.
    Heute benötigt man für jeden einzelnen Sender einen Zwangsanschluss, Zwangsreceiver oder Zwangsvertrag.
    Die freie Router- und Receiverwahl wird damit ausgehebelt.
    Fairer Wettbewerb sieht anders aus!
     
    zypepse, john-player und OracelJones gefällt das.
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Das meinen die Wörtlich.
    Nur Telekom Kunde zu sein reicht nicht aus. Auch das MFG mit der MSAN wo man mit seiner Kupferleitung angeschlossen ist muss der Telekom gehören. Nicht wie bei mir wo Netcologne VDSL ausbauen durfte und auch getan hat. Die Telekom nur Vorleistung Produkt Käufer ist.

    Ich darf Entertain nicht Abonnieren.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Obiges gilt aber lediglich für Pay-TV, und da verfolgt halt jedes Unternehmen Eigeninteressen. "Gezwungen" wirst du da als Kunde im Prinzip zu gar nichts! Mich zwingt ja auch keiner Telekomsport zu abonnieren.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Was ist damit gemeint? Liegt es daran, daß ein zusammengeschriebenes Substantiv auf einmal getrennt geschrieben wurde? Aber "Vorleistungproduktkäufer" ergibt auch keinen Sinn.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    Selbstverständlich darfst Du abonnieren, Du kannst es nur nicht. Merke: Dürfen ist ein Erlaubnisverb, können ist ein Fähigkeitsverb.
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich würde sowas theoretisch auch nutzen, wenn es einfach über meinen SMART-TV gehen würde. Alleine das Sportangebot der Telekom finde ich als Eishockeyfan schon nicht uninteressant, alle DEL-Spiele live, dann könnte ich auch mal Auswärtsspiele in guter Qualität sehen.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ja,

    alle bisher auf die Sat-Nutzer abzielenden Alternative zu Sky sind völlig uninteressant.

    Ich WILL eine Plattform, welche alle nicht über Sat empfangbaren Sender in SD/HD ausstrahlt. (ausgenommen die Primate HD-Abzocke)

    Dann können Sie mit mit meinem Geld rechnen. Vorher nicht!