1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Mit Signaleinspeisung bei 1080i belassen, meinst du, weil es um Sky geht und sie in 1080i senden.
     
  2. memocan

    memocan Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
  3. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Welche Farbtiefe genau dann?

    Und RTL Crime HD soll ja in 720p laufen, ist egal dann oder?

    Danke

    Edit: Sorry, falscher Thread
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2018
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    :confused:
    Also über Sat senden alle HD Sender im Sky Angebot in 1920x1080i
     
    Hallenser1 gefällt das.
  5. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ok danke! Welche Farbtiefe dann?
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    8 bit wie alles in HD, denn HD mit HDR gibt es ja so gut wie nicht.
     
  7. Geißbock11

    Geißbock11 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony KD55X9005B
    Sky+ Pro
    Marantz SR6007
    PS4
    Ich hab's halt auf 1080P, da damit aus meiner Sicht 720p und 1080i gut aussehen. Wenn ich auch noch beim Wechsel Sky-Öffis umstellen müsste, wäre mir das zu viel.

    Fakt ist: HD Signale mit 2160p auszugeben sieht mies aus (n)
     
    graupapagei gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei mir nicht. Da ist das Ergebnis gleich. Und zwar gleich gut.
    Ergo hab ich den Sky Receiver auf 2160p PQ & HLG.
     
    dickdiver gefällt das.
  9. memocan

    memocan Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das optimale Ergebnis hängt wiederum vom Fernseher ab, WIE er die Signale skaliert. Mein TV ist ein LG OLED 65B7D und das beste Ergebnis erzielt er mit 10 bit-ZUspielung; dies gilt für Sky-Receiver, XBox One und für diverse Media-Boxen.

    Wenn das Ergebnis bei dir gleich ist, dann hast du definitiv einen Fernseher, der selbst nicht besser hoch skalieren kann als der Sky-Receiver. Aus diesem Grund hatte ich oben vermerkt, dass der TV ausschlaggebend ist.

    Bei gleich gutem Ergebnis bei beiden Einstellungen hast du es komfortabel und brauchst nicht umzuswitchen; jedoch müsstest du bei einem TV-Neukauf eventuell umdenken müssen.
     
  10. memocan

    memocan Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Sky-Webseite ist offline:

    Dein neues Sky kommt.
    Gemacht aus Deinen Wünschen.

    Bis unsere Homepage wieder online ist, bitten wir Dich um etwas Geduld.