1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die perfekte Bild und Tonqualität am LG49SJ800V 49 Zoll

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von NRW10, 26. März 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wie gesagt Stereo ist dann die richtige Einstellung.
    Du willst ja keine bestmögliche Qualität haben, da damit nun mal keine Lautstärkereglung möglich ist (mit keinem Gerät!)
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über Stereo geht es aber auch nicht echt komisch.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Philips Fernseher braucht einfach zu lange bist der angeht für meine Verhältnisse!
    Der LG Fernseher denn ich wieder zurückgeschickt habe gang viel schneller an!
    Gibt es irgendwo am Philips Fernseher eine Einstellung wie ich das ändern kann?
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Stereo hat es auch nicht geklappt!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann weis ich auch nicht. Normal ist es nicht!
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie schon gesagt es geht nur über meine Philips Fernbedienung.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So soll es ja auch sein!
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hattest aber auch mal geschrieben wie das über die Apple TV 4k Fernbedienung funktionieren soll mit dem Stereo hat aber nicht geklappt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil das Ding wohl kein PCM ausgeben will, warum auch immer.
    Besorg Dir eine UniversalFB oder steuer deine Geräte mit dem Handy (sofern Deins auch IR unterstützt).
    Die Lautstärke an der Quelle zu verstellen ist in meinen Augen keine gute Idee. Ne Freundin von mir hatte das auch mal gemacht und den Receiver ganz leise gestellt um Radio zu hören. Worauf ich am Abend dann eine BD zu ende schauen wollte. Da waren dann alle meine Nachbarn wach. Da kamen dann ca. 500W Sinus aus den Lautsprechern und das um 23:Uhr. :eek:

    Daraufhin habe ich alle Original FBs gut versteckt und bei der Universal FB die Lautstärke Einstellungen der Geräte fest eingestellt so das nur noch der TV und der AV verstellt werden kann.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht kann mir einer helfen?
    Ich habe auf meinen neuen Philips 4K Fernseher immer das Problem das ich beim Fussball so leichte Streifen sehe von oben nach unten!
    Die leichte Streifen sehe ich immer nur beim Fußball bei Filmen oder sonst wo sind sie nicht da! Aber alle Einstellungen schon ausprobiert aber ohne Erfolg was kann das genau sein?
    Das Modell von den Philips Fernseher ist
    49PUS7502!