1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preisstruktur bei Sky ab Mai?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kleeburger, 18. April 2018.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Welcher Anbieter dann?
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mir gehts auch so, mir ist es egal. Wenns so kommt, zahl ich halt Vollpreis. Find es aber spannend wie sich das mit den Rabatten entwickelt. Und wie sich die Kundenzahlen entwickeln. Ich schätze schon, wenn sie es eiskalt durchziehen, und die Rabatte streichen, gehen bestimmt ne Million Kunden flöten. Aber wenn man dann noch 4 Millionen hat, die ordentliche Preise zahlen, gehts vielleicht auch wieder aufwärts.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    BT Sports. Für PL und CL wären in UK gut 120 Euro fällig
     
    graupapagei und Coolman gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    BT Sports. Abo kostet mit HD schlappe £33
     
    sir75 gefällt das.
  6. Michael-K.

    Michael-K. Senior Member

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mein Reisebüro gewährt mir auf jede Pauschalreise X% Rabatt. Und deswegen bleibe ich dort auch Kunde. Gibt es den Rabatt nicht mehr, kann ich auch online buchen
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja es gibt diese Büros, ich würde Dich ziehen lassen. Ich garantiere dem Büro, das sie auf mittlere Sicht nicht mehr existieren werden.

    Die X-Prozent geben sie übrigens von Ihrem Lohn ab. 8-10% bekommt man Provision (je nach Umsatz und Veranstalter) Was meinst Du was da eigentlich ein Reisebüro abgeben kann.
    Es müssen Löhne bezahlt, Mieten bezahlt werden. Licht....

    Der Trend ist übrigens ein anderer: Für Zusatzleistungen eine Servicegebühr...(!)
    Visa, ESTA helfen und einschicken?
    Sitzplatzreservierungen?
    Bordmanifestdaten einpflegen?
    Online Check In etc.pp.

    Das alles kostet Arbeitszeit und Geld ist im Detail sehr aufwendig.
    Wir überlegen uns da gerade eine Strategie.... In vielen Büros wird schon die Gebühr genommen.

    Wer bei mir Flixbus buchen will, zahlt 5 Euro Aufpreis. Im Westen nehmen die Büros teils noch deutlich mehr...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2018
  8. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man wird wie 2010 einen Rückzieher machen als Brian kam und den Bassar welcher jetzt vllt. schließt wieder eröffnen, den deutschen Raum kann man nicht einfach ins englische Preissystem migriereen.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Warum nicht, weil der Deutsche ärmer ist als anderen Europäer? Oder weil der deutsche Kunde es einfsch gewohnt war, das die englischen Kunden einen teil der deutschen Abos mitfinanziert hat?
     
  10. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nö, dass nicht aber wegen der großen Freetv Landschaft zum Beispiel oder weil viele sich nicht gern lange und teuer binden.