1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preisstruktur bei Sky ab Mai?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kleeburger, 18. April 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Es musste ja so kommen. Ein Paket, also z.B der Buli Fan hat einen Rabatt Preis für 19,99 bekommen. Das ist dann ein Minusgeschäft. Irgendwann musste man diese Entwicklung einfach stoppen.
     
  2. Cemro

    Cemro Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2014
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    28

    Billig ist eine Definitionsfrage.

    DAZN hat : NHL, NFL, NBA, MLB, League One, LaLiga, Serie A, BPL, Darts, künftig viel Champions League und Europa League. Alles Live. Und zusätzlich noch Relive abrufbar. Dazu noch jede Menge Kleinkram.

    Wären diese Rechte allesamt so billig, hättte Sky gut daran getan, sie zu erwerben, denn in der Summe bin ich ganz gewiss nicht der einzige, der sie _viel_ attraktiver findet als, was Sky unter "Sport" noch anzubieten hat.

    Abgesehen davon werfe ich mal folgende These in den Raum : Falls Sky zu einem derartigen Preisanpassungsversuch "gezwungen" war, hat Sky schlicht zu viel bezahlt. Das nennt man dann Missmanagement.
    Man kann natürlich versuchen, es auf diese Weise zu kaschieren - aber man sollte nicht zwingend erwarten, damit erfolgreich zu sein.

    Schließlich hat ja wohl niemand Sky dazu gezwungen, diese Summen für die Bundesliga zu bezahlen.

    Natürlich hat Sky jedes Recht der Welt, es
    a) zu machen und
    b) zu versuchen, es nach ihrem Gusto zu refinanzieren.

    Umgekehrt habe ich als Kunde aber ebenfalls jedes Recht der Welt zu sagen : Well done. Ohne mich. Ich fühle mich im Preis-Leistungsverhältnis bei der Konkurrenz mittlerweile entschieden besser aufgehoben.

    Und für mich galt das bereits bei Sky komplettt anno 2018 für 30 Euro.


    Premiere/Sky Kunde seit 1991. Durch alle Höhen und Tiefen seitdem mitgegangen. Während des Arena-Debakels Arena abonniert und Sky treu geblieben. Aber ich bin jetzt raus. Mein Abo lief gestern aus.
     
  3. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    @ Eike Ja, genauso wie die ganzen 29,99€ Neupreis Einsteiger. Eine solche neue Preisstrategie hätte m.M.n. Nur mit einer kompletten Überarbeitung und Ausrichtung des linearen Programms einhergehen müssen. Mehr Premium, mehr HD/UHD, mehr Sender, mehr Rechte - und dann mehr Abogebühren für die, die es so wollen.
    In der jetzigen Situation wirkt das Ganze schlicht schräg, vorsichtig formuliert.

    Ich bin Augustkündiger, vor ein paar Tagen habe ich ein 34,99€ Verlängerungsangebot ausgeschlagen (komplett). Ich wollte vor zwei Jahren schon aussteigen, habe für 24,99 aber nochmal verlängert. Ich war ca. 2 Monate skyfrei, es war kein Problem und wird es auch diesmal nicht sein.
    Bei einem wertigeren Programmangebot inklusive Werbefreiheit beim Fußball und ohne Dummgeduze im Proletenstil bei Eigenwerbung bin ich zu mehr bereit aber ganz sicher nicht für den kläglichen Rest momentan. Allein was aus Atlantic geworden ist ist eine Schande, die ganzen HD Sender, die weg sind usw.usf.. Und was ich über Q lese, obwohl ich niemals meine Dream mit Modul dafür tauschen würde, macht das Kraut noch fett.
     
    ddRoy und Fakeaccount gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Man munkelt ja so, dass die Rechte ohne CL und EL bei Dazn rund 50 Millionen pro Jahr gekostet haben. Das ist dann schon billig, wenn man Nationale Rechte als vergleich nimmt. Ob Sky für die Buli so viel hätte zahlen müssen, weiss keiner. Aber, es muss halt jeder selbst entscheiden, was er sehen will, und was ihm die Unterhaltung wert ist. Dazn ist für mich keine Alternative, weil mich ausländische Vereine nicht interessieren. Ich will die auswärtsspiele von dem Team sehen, wo ich jedes Heimspiel im Stadion stehen. Und die hat Dazn nicht. Und bevor ich einen 10er für 5 Minuten Highlights zahle, dann kann ich auch auf die Sportschau warten.

    Was ich sagen will, Sky hat gute Rechte, die viele Leute interessieren. Und für normale Fans gibt es nur die auswahl, Sky oder Sportschau. Der Bayernfan wird bestimmt nicht sagen, ich kündige jetzt mein Abo und werde jetzt zum Liverpool fan
     
  5. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver


    Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen! Klasse!(y)
     
    toweki gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.168
    Zustimmungen:
    32.015
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn man die andere Seite von der Medallie betrachtet, dann werden die Rechte immer teurer, so lange die Kunden bestimmte Preise zahlen werden. Ich denke, eine Deckelung von Gehälter der Vereine würden dann meiner Meinung nach ein Teil der Probleme lösen. Wenn man die Eintrittskarten von UK mit D miteinander vergleicht, kämen wir in D preiswerter weg. Ich weiß aber jedoch nicht, wie hoch der Lohnniveau in UK ist. Ich wundere mich nur, dass die meisten Stadien in UK trotz der hohen Eintrittspreise fast voll sind. In UK zahlt man für Abo wesentlich mehr als in D. Da können wir uns wirklich glücklich schätzen, auch wenn man von dem Wegfall der F1, EL, der Teile von der 1. Bundesliga und vom CL absieht.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein reden, man muß sich von Kunden auch verabschieden können. Irgendwo muß man raus aus der Abwärtsspirale.
    Wer soll in Vorleistung gehen? Kann man sich drüber streiten. UK anscheinend nicht.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Cemro

    Cemro Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2014
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    28

    Für Fans, die nur und ausschließlich die Bundesliga sehen wollen, gibt es nur die Auswahl : Sky oder Sportschau. Wobei mich persönlich die Sportschau schon in den 80s nicht interessierte, da hörte ich lieber die Live-Konferenz im Radio, als auf die Sportschau zu warten.

    Also, ja, es gibt eine Zielgruppe für das Bundesligapaket, eine Zielgruppe, die nur bei Sky fündig wird. Das steht außer Frage. Die Frage ist halt - zumindest aus meiner Sicht - ob diese Gruppe groß und zahlungsbereit genug ist, Sky künftig finanziell zu tragen.

    Dass Sky allerdings nicht so viel zahlen _musste_, steht für mich vollkommen außer Frage. Da wird niemand mit einer geladenen Pistole hinter dem Verhandlungsführer von Sky Deutschland gestanden haben.
    Möglicherweise hätte die DFL die Rechte für weniger nicht an Sky abgegeben, ja, aber wenn Sky die Rechte nicht refinanziert bekommt, soll sich halt ein anderer die Finger dran verbrennen. Sky muss das ja nicht....Von daher hält sich mein Mitgefühl in engsten Grenzen.

    Aus alter Verbundenheit und einem Viertel Jahrhundert Treue wünsche ich Sky sogar Erfolg. Nur auf mich als Puzzlesteinchen dafür. dürfen und können sie künftig nicht mehr bauen. Ich bin nicht das Äquivalent einer zweibeinigen Milchkuh, die alles gibt, was man von ihr verlangt. Ich bin Fussballfan und war jahrzehntelanger Stadiongänger, aber ich zahle nicht alles und nicht jeden Preis.

    Dann gehe ich lieber zurück in die Steinzeit und höre künftig Bundesliga live bei Amazon. Tat ich schon das eine oder andere Mal in der vergangenen Saison, als Eurosport die Spiele übertrug. Natürlich habe ich auch den Eurosportplayer ausgetestet - der lief aber zu Saisonbeginnn derart mies, dass er mir ebenfalls kein Geld mehr wert war.
     
    stewart und Fakeaccount gefällt das.
  9. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Weißt Du noch was ich immer angekündigt habe und ich war fast der einzige hier. Keiner wollte es mir glauben, aber nun werden wir ja sehen, wer zu welchen Preis dabei bleiben wird. Mir ist es im Grunde genommen egal was ändere bezahlen, aber mit den Preisen die in der letzten existierten, damit echt kann man kein Unternehmen stabil halten und noch viel weniger etwas verdienen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens Sky UK hat auch nicht alles an Rechten. Die Champions League wohl auch nicht.....