1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preisstruktur bei Sky ab Mai?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kleeburger, 18. April 2018.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Dann bleibt ja nur noch Stecker ziehen und laden dicht machen.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein Quatsch. Bitte vorher Hirn benutzen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorher wird aus Sky wieder Premiere. :D
     
    toweki gefällt das.
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.062
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Wenn es so kommt frage ich mich wovon die träumen viel weniger bieten, mehr Werbung und dann die Preise erhöhen so läuft das nun mal nicht.
    Wenn dann müssen sie es machen wie Amazon und andere.
    Das Unternehmen muss liefern und in Vorleistug gehen und nicht umgekehrt.
    Erst das Angebot massiv verbessern um Kunden zu finden und sich für den Kunden unverzichtbar machen und dann kann man langsam bei gleichem Angebot die Preise erhöhen.
    Klappt das nicht ist die Geschäftsidee schei.. und gehört beendet.
    Was machen die seit Jahren Angebot massiv verschlechtern und unglaublich viel Werbung zeigen und dann noch versuchen die Preise zu erhöhen das kann nicht klappen.
    Und für die die jetzt wieder mit Geiz ist geil kommen der einzige der hier geizig ist ist Sky und zwar beim Angebot.
    Selbst die Rabattpreise sind für den Mist den die bieten noch zu hoch.
     
    bolero700813, brixmaster und FilmFan gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Vielleicht kauft Lidl den Laden ja dann auf :D
     
    drgonzo3 und sanktnapf gefällt das.
  6. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zu den Preisen bleiben doch nur die Hardcore Fußballfans Kunden. Für Film- und Serienfans kommt es da ja günstiger die Filme oder Serien bei Amazon, iTunes etc. zu kaufen oder zu leihen. Auch wenn es sich hier nicht um lineares TV handelt.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor allem beim Filmpaket, da man sich noch immer weigert, das komplette Angebot in HD abzubilden.

    Die neue Preisstruktur heißt ja nicht, dass sie ab übermorgen für jeden Abonnenten in Kraft tritt. Ich bin davon überzeugt, dass jeder - egal ob Bestands- oder Neukunde - sich ausreichend kundig machen kann, bevor er sich auf diese Struktur einlässt.

    Dann steigt London denen hoffentlich auch auf die Füße, dass sie nicht mehr ausreichend Inhalte haben. Denn das muss jedem Unternehmen klar sein: ohne ein gutes Produkt lässt sich eben nicht viel Geld verdienen. Da muss man eben eine Menge auch vorher investieren.

    Und sachlich gesehen müssen so langsam mal die völlig überzogenen Preise für die Bundesliga fallen. Dann fällt es Sky auch leichter, in die Gewinnzone zu kommen.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Man kann das Spiel doch selber mal durchrechnen. Die Fußballrechte kosten im Jahr fast 1 Mrd. Das sind bei 5 Millionen Kunden schon fast 17 Euro im Monat. Ihr wollt aber auch Serien, Filme, Dokus und vielleicht andere Sportarten. Dann muss Personal und Betriebskosten bezahlt werden. Auch produzieren sich die Spiele nicht von selbst.

    Vermutlich ist jedes 24,99 Abo, und eventuell sogar schon das 29,99 Abo ein Minusgeschäft für Sky, weil mit solchen Preise einfach nicht die laufenden Kosten gedeckt werden können. Mittlerweile gibts auch kaum noch Rechte zu streichen, das hat man schon so weit getrieben, nur um nicht die Preise zu erhöhen, dass nicht mehr viel, außer die Premiumrechte, mehr da ist.

    Die Argumente einiger, die Konkurenz schaft es doch auch, kann man auch nicht gelten lassen.
    DAZN hat bisher nur Billigrechte, da hört man was von 50 Millionen im Jahr. Mal schaun wie es nächstes Jahr wird. Allerdings sind die gerade im Aufbau und müssen erstmal kein Plus erwirtschaften. Hier wird man vielleicht sogar 3 Jahre große Verluste einrechnen.
    Amazon betreibt auch keinen echten TV Dienst, da das Prime nur ein Werbemittel für die Verkaufsplattform ist. Der Videodienst kann mit dem Preis nicht wirtschaftlich betrieben werden.

    Der einzige erste Konkurent ist Netflix. Bei denen ist es so, dass sie das Geschäft durch 100 Millionen und mehr Kunden finanzieren können. Den Luxus hat Sky aber nicht.

    Eine Preiserhöhung ist also mehr als überfällig, auch wenn dann vielleicht 500.000 Sparfüchse über Board gehen.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Für 50 Euro mach ich mir jedenfalls keine Gedanken mehr um ein Sky-Abo. Die werden weder Sky, noch Amazon oder Netflix je von mir sehen!
     
    Ecko gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hatten wir doch alles schon, rießen Sportangebot, alle großen Filmstudios, und das Ergebnis war, 2 stellige Millionenverluste!
     
    martin_ger gefällt das.