1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rückfrage:
    Würdest Du die Kritik an genannten Software-Features denn zulassen oder für berechtigt halten, wenn die Software exakt so ab 2.5. aufgespielt wird ?
     
    newyork, Rabadak, rosithal und 2 anderen gefällt das.
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also wenn die Favoriten heute nicht gehen, dann auch nicht übermorgen...
     
  3. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also, Zusammenfassung einen Tag vor dem offiziellen Release was wir glauben zu Wissen (Stand 23.04.2018 - Update 30.04.2018):

    Sky Q als Receiver-Software:
    - HD Bedienoberfläche
    - Favoriten bleiben, müssen aber neu eingerichtet werden, Sender über 1000 können nicht hinzugefügt werden
    - Weiterschauen für VOD und Aufnahmen, auch cross-device (Sky Go)
    - Persönliche Empfehlungen (anhand des Nutzungsverhaltens) und Sendung verpasst (nach Kanälen)

    - Autoplay (bei Serien am Episodenende mit nächster Episode fortsetzen)
    - Restart (bei Live TV teilweise verpasst Filme/Serien von vorne schauen)
    - Unterstützung von HDMI CEC
    - Apps von ARD, ZDF, Vevo, ...
    - Hidden Menü (wenn man Einstellung markiert und dann 001 und OK drückt)
    - Nicht alle 8 Tuner (=Demodulatoren) sind nutzbar (scheinbar 2 Aufnahmen und 1 TV)
    - Kein Multi-Sat: Nur Astra 19,2 Ost wird unterstützt
    - Kein UHD am HDTV mit HDCP Konverter: Um UHD Sender zu sehen, muss zwingend die Auflösung auf 2160p gestellt werden.
    - Keine Möglichkeit auf bestimmte Frequenzen nach neuen Sendern suchen zu lassen, nur ein kompletter Suchlauf ist möglich
    - Keine Merkliste für VoD (wie schon bei Sky Go jetzt auch)
    - Keine Lautstärke-Regelung für Receiver-Lautstärke, Fernbedienung muss programmiert werden und Steuert dann die Lautstärke des TVs bzw. des AV-Receivers.
    - Lautstärke geringer als vorher und damit auch geringer als andere Geräte -> Beim Umschalten der Quelle unangenehm

    - Keine manuellen Aufnahmen und keine Abwandlung bestehender Aufnahmen (bezüglich Datum, Uhrzeit, ...) möglich
    - Kein Teletext oder Digitext verfügbar
    - Kein HDR mehr
    - Kein echtes Hbbtv

    - Kein 20 Uhr-Vorsperremodus mehr
    - PIN Eingabe für den Kanal wird nicht gespeichert, muss nach Kanalwechsel (hoch+runter) erneut eingegeben werden.
    - Receiver geht nicht mehr so häufig in den Energiesparmus (blauer Punkt in der Mitte), nicht konfigurierbar, startet dafür schnell (Eco angeblich 13,4 W die Stunde)
    - Kein manuell setzbarer Startkanal, immer "letzter Sender" - Start immer mit Home Menü
    - Keine Favoriten für Radio möglich, auch jegliche Anordnung der Radio Kanäle unmöglich
    - 4:3 Inhalte auf SD Sender werden nun immer auf 16:9 gestreckt, keine Anpassung ist möglich
    - Manche Funktionen sind umständlicher zu erreichen: Sendernummer (korrigiert nicht mehr automatisch zum nächsten Sender, sondern Fehlermeldung), Letzter Sender (rechts und OK), Senderliste mit aktueller und nächster Sendung (erst Info Taste drücken) und gesamte Sendungsinformation (viele Tasten)
    - Kein 5GHz WLAN, scheint nur 2,4Ghz unterstützen. Vorher beides.
    - Receiver zeigt nicht mehr an, wenn eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt wurde.

    - Das Update kann manuell geholt werden, allerdings funktioniert dann On Demand nicht -> Nicht empfohlen!

    Sky Q Multiroom:
    - Steht erstmal nur Apple TV und Samsung Smart TV zur Verfügung, später folgt Sky Q Mini Box
    - VOD und TV werden direkt aus dem Internet gestreamt (nicht vom Receiver, aber Receiver muss im selben Haushalt sein)
    - Bis zu 5 Geräte (3 TV und 2 Mobile) - 4 mobile Geräte dürfen gleichzeitig angemeldet sein, jedoch nur 2 gleichzeitig aktiv
    - AppleTV App ist mehr Sky Ticket als Sky Go. Viele lineare Kanäle, aber die privaten fehlen noch
    - Sky Go bleibt teil des Ganzens oder es gibt eine separate Sky Q App

    Sky Q Pakete:
    - Es gibt kein Starter Paket mehr
    - Es sollen die Zustazprodukte unter Q zusammengefasst werden (Zweitkarte, Sky Go Extra, Multiroom)
    - HD / UHD scheint ein eigenes Paket zu bleiben

    Ergänzungen und Verbesserungen nehme ich gerne mit auf. Ich werde ein Update posten, so bald es wieder Sinn macht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2018
    mak381, zonk_1989, casy_ und 8 anderen gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Kann sich nur um Monate handeln....
    Morgen ist eh Kampf- und Feiertag der Werktätigen... Da rühert sich nix.

    Ich habe eh den Verdacht, das bei Q keiner mehr in Deutschland schraubt, oder wenn, dann muß man sich aus UK die Zustimmung holen. Und das dauert. Ihr wolltet alle Sky, sage ich da nur.... Premiere ist nicht mehr... ;)
     
    OMD und MtheHell gefällt das.
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird mich dann auch treffen,hatte mir das Teil extra für die WM geholt und natürlich für die Bundesliga/CL. :-( Ich hoffe,ich bekomme das Update erst nach der WM.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich nach wie vor nach dem Sinn frage HDTV herunter zu rechnen.
    In HD kann man es ja auf ARD und ZDF gucken....
     
  7. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Naja das aufnehmen dessen kann wohl dazu gezählt werden - wenn man es nicht allzu penibel/kleinlich nimmt. Aber es wurde ja jetzt ergänzend geklärt ...
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz einfach,die Qualität ist trotz des runter rechnens trotzdem noch sichtbar besser.
     
  9. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bessere Quali, dank höherer Bitrate.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegenüber ARD und ZDF? Denke da ist das Bild einwandfrei? Die schwelgen ja auch in Datenraten.