1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphone-Schwäche bringt Sony rote Quartalszahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Smartphones vermiesen Sony die Bilanz, dabei ist das Unternehmen inzwischen erfolgreich saniert wurden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dabei find ich die meisten Sony Xperia Smartphones von der Technik und dem Design her wirklich top, auch was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft. Und es gibt die meisten Modelle auch als Dual-SIM Gerät.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist vermutlich das Problem, die Geräte sind so gut, daß man sich nicht jedes Jahr ein Neues kaufen muß. Ich nutze ja auch noch das erste Sony Xperia Z.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist Sony nicht alleine. Nur Apple und Samsung machen Gewinne mit Smartphones. Der Rest der Hersteller schreibt in dem Segment rote Zahlen.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da sieht man halt, wer die Kunden abzockt. ;)
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Eigentlich finde ich die Sony Smartphones nicht schlecht (benutze auch ein Tablet Xperia Z2), aber in punkto Kamera ist es das schlechteste was man sich antun kann, in dieser Preisklasse.
    Irgendwie bekommen die ihre eigene Technik nicht in den Griff, obwohl die Module in zig anderen Smartphones verbaut sind und bessere Ergebnisse liefern können. Zu Zeiten der Handys war Sony (Ericsson) noch unschlagbar.
    Vielleicht sollten sie sich mal einen anderen Linsenhersteller oder Programmierer zulegen.
    Ein zweiter Kritikpunkt ist der miserable und überteuerte Zubehör- und Ersatzteilsupport und das trifft nicht nur auf den Smartphonebereich zu.
     
  7. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das trifft vielleicht nicht nur auf die Smartphones zu. Kann mich ehrlich nicht daran erinnern, dass mir mal ein Sony Gerät kaputt gegangen ist. Weder TV, noch meine PlayStations oder Smartphones.
    Meine Mutter hatte 2 LG´s TV´s, die sind wirklich beide kurz nach der Garantie kaputt gegangen. Ok ok, waren vielleicht beides Montagsgeräte. Um den Shitstorm vorzubeugen.
     
    backspace gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja, und jetzt verabschiedet sich Sony mit dem XZ2 von der optischen Eigenständigkeit und macht ebenfalls auf rundgelutschtes 08/15 Einheitsdesign - muss ich mir wohl doch noch ein XZ1 Compact krallen, auch wenn mein Z3 Compact noch prima tut.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schaut man auf das aktuelle Produktangebot von Smartphones bei Sony, egal ob im Highend oder Mittelklasse Bereich, kein einziges ist Modell noch mit einen Wechselakku ausgestattet, Nokia hat wenigstens sein kleinstes Modell mit diesen Feature ausgestattet. Ansonsten Preis/Leistung, da gibt es bessere.

    Das Fehlen von Smartphones von Sony würde wohl kaum bemerkt und bedauert werden; die Japaner sollten sich auf den Audio und TV Sektor konzentrieren, den PC Sektor haben diese ja auch schon vor Jahren dicht gemacht.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also mir gefallen die (alten) Xperia Modelle sehr gut, gerade auch, daß die Geräte wasserdicht sind und man zum Aufladen kein USB-Kabel anschließen muß. Auch optisch und haptisch spielen sie in einer höheren Liga als Samsung und Co.

    Bei den Fernsehgeräten haben sie ja seit Einführung von Android als Betriebssystem massiv nachgelassen. Bei den Notebooks haben sie es vergeigt als sie die anderen nachgemacht haben, so wird es denen jetzt wohl bei den Smartphones ergehen, wenn sie sich den anderen angleichen.
     
    körper und Wolfman563 gefällt das.