1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kleiner Hinweis: Ich wundere mich immer wenn sich Leute beklagen das jetzt die Lautsärke über den TV reguliert werden muß und leiser erscheint... Leute das ist NORMAL!

    Der Ton wird jetzt nur noch digital/DD an den TV (falls das nicht durch die Anlage geht) weitergeleitet geht dann beim TV durch den DD-Decoder. Der Klang ist differenzierter aber auch klarer...

    Das PCM Tonformat (besser Stereo - war vordergründig lauter) ist eigentlich schon immer Anachronismus gewesen und machte nur noch Sinn, wenn der TV keinen DD-Decoder hat.
     

  2. sicher?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann bekommt nur der Pro das Q-Update. Zunächst ist es ja nur die neue Benutzeroberfläche mit der Du später die Möglichkeit hast die Q-Funktionen zu nutzen.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Würde ich auch so sehen.
     

  5. Ok Danke
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich denke nur aber ich weiß es nicht. Aber wenn ich es richtig sehe soll jeder Sky+ Pro Receiver ein Update bekommen.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier ganz kurz erklärt warum man in Deutschland SkyQ auf andere Geräte direkt aus dem Internet streamt:


    Grund ist also vorrangig die Sat-Installation die in Deutschand meist einfacher ausfällt und man weiterhin hier dem Kunden überlassen will, was er installiert.
    In England wird ja bei Sky Q durch einen speziellen Sat-Service die Sat-Anlage mit spezieller LNB-Technik angepasst. Wussten wir ja schon, aber die Begründung ist hier noch mal dargestellt.
    Das wäre hier in Deutschland so nicht durchsetzbar....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2018
    newyork gefällt das.
  8. star21

    star21 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2013
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wird jetzt eigentlich alles gestreamt? Oder sieht man welcher Film ohne Internet läuft?
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, bei den ganzen fehlenden Funktionen die beim Sky+ vorhanden sind und die bei Q alle fehlen, wird klar am normalen Nutzer vorbei gearbeitet.

    Alle reden hier von Strommessgeräten. Vielleicht sollte man mal Blutdruckmessgräte ins Spiel bringen. Denn bei den ersten 50.000 die Q offiziell bekommen, dürfte der Blutdruck bei mindestens der Hälfte bei 180 liegen :D:);)
     
    Nikolausi71, MtheHell und sanktnapf gefällt das.
  10. Techbeagle

    Techbeagle Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hi, entschuldigt die Frage, wenn sie schon vorher beantwortet wurde, habe aber diesbezüglich nichts gefunden.

    Da ich Sky über Kabel Deutschland empfange, kann ich einige Sender nicht sehen, die Sky Kunden mit Sat-Empfang empfangen können (z.B. TNT Comedy, Universal Channel u.a.). Wäre es möglich, über die App auf den Samsung TV (ab 2015) oder Apple TV Box (ab 4. Gen.) diese Sender zu empfangen? Habe das eigentlich so verstanden, dass die App über Internet das volle Sky-Programm empfängt.

    LG