1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Ich befürchte nicht, da der Receiver ja kein eigenes WLAN zu den QClients/QApps aufbaut - und ins Heimnetz streamen kann er ja nicht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann bekommt der Kunde kein Update, wie auch...
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    SkyGo läuft dank des Rootchecks eh nicht mehr auf meinem Tablet, das ist deinstalliert. :p

    Die sollen den Mist nur nur nicht auch mit der neuen Ticketversion machen, das ist extra bezahlt und MUSS laufen.:cautious:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze Sky Go, und finde die neue Version wesentlich besser.
    Warum auch nicht, ist ja im Abo drin und wird auch nicht abgeschafft.
     
    graupapagei und Zyllis gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Sie läuft aber nicht mehr (Fehler 38830). Nicht nur auf gerooteten Geräten nicht, sondern auch nicht auf allen Huawei-Geräten, da deren CustomROM (angepasste Androidversion) wohl noch nicht auf der Whitelist steht.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau deshalb geht auch mein Q zurück. Ich kann kann mit der Oberfläche nix anfangen. Weil, wie @Eike schon schriebt, ich durchs Programm zappeln will, linear schauen will und mir meine Sachen einfach aufnehmen will. Da arbeitet Q klar am normalen sat oder cabel Zuschauer vorbei. Ob das wirklich so gut ankommt. Der alte Receiver ist zum Fernsehen viel komfortabler.
     
    OMD, Patrick S und MtheHell gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klingt für mich bisher alles arg ernüchternd. Wenn man wenigstens die Wahl hätte, ob man wie in UK den Receiver als Server einrichten möchte... Die angedachte Internet-Lösung kann ja ruhig parallel bleiben, aber dass die Clients in Deutschland wohl ausschließlich via Internet versorgt werden, gefällt mir nicht wirklich.
     
    Patrick S, Zyllis und MtheHell gefällt das.
  8. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Hat schon jemand einen Pro als DVB-C-Variante auf Q umgestellt? Findet der alle Sender (also alle Kanäle / Symbolraten / QAM etc.)?
     
  9. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf den bisherigen Videos ist in der Sky Q App Oberfläche auch nix von Aufnahmen zu sehen. In UK gibt's da extra den Reiter Recordings und es ist möglich.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    In England bauen die Kisten ja auch ein Netzwerk untereinander auf und können Inhalte dahin streamen - "Multiroom" nennt sich sowas übrigens :D;)