1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preisstruktur bei Sky ab Mai?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kleeburger, 18. April 2018.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also damit hätte ich nicht gerechnet, ist ja ein Hammer !
     
  2. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Wenn alles "einzeln" wählbar ist - ohne anderes notwendig kombinierbar ist (bis auf komplett), bin ich bei Dir!

    Einzig Sport dürfte sky nicht unter 10 raushauen (wollen)!

    Sie könnten allerdings irgenwann sich auch noch zu etwas anderen entschließen und zwar das die "Rabatt oder Billigpreiskunden" weiterhin Werbung im Programm eingespielt bekommen - während die Vollpreiszahler nichts erhalten!
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einzeln wählbar, wäre es dann viel teurer.

    Mein letztes Sky-Abo bis zum 31.01.2018 hat mit E + C + HD nur 19,99 Euro gekostet.

    Nehme ich da aus dem Baukasten von prodigital2 E + C hätte ich schon 25 Euro. Verlängerungsangebote mit E + C + HD die ich von Sky bekommen hatte, hätten ca. 21 bzw. 22 Euro betragen.

    Ich wäre da bei Eurem Baukasten teurer weggekommen als mit dem alten Abo-Preis und einem Verlängerungsangebot.

    Man kann zum Glück sagen, dass hier so einige nichts zu sagen haben bzw. keine Entscheidungem in so Unternehmen treffen, wie das mit der Werbung unterschiedlich einspielen bzw. die einen bekommen dies, die anderen das, sonst liefe wahrscheinlich einiges noch schlechter als es schon ist. Wie soll das wohl gehen (z.B. via Sat) und was läuft bei denen wo keine Werbung kommt? Da könnte man gleich komplett auf lineares Live-Sender verzichten und nur noch auf einzelnen Content-Streaming setzen.
     
    Ecko gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die Werbung ist auf deiner festplatte abgelegt und wird entsprechend getriggert. Spot oder spots von der Platte, danach zureuck auf's live programm. Gibt's hier bei uns schon eine ganze Weile. Ist ganz interessant wenn man mal kurz auf Pause drueckt und dann auf live zurueckgeht...schwupps, ein komplett andere Werbespot (der, der linear laeuft).
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde Sky aber via Entertain TV schauen. ;)

    Unterschiedliche Werbespots, die gibt es hier auch schon teilweise über HbbTV, wie auch das plötzlich ein Splitscreen mitten im Programm kommt.

    Sondern das die einen Sky-Kunden, die angeblich die besseren wären weil man ein Engelchen ist und Vollpreis zahlt, gar keine Werbung gezeigt bekommt, die anderen, die niederen, der Abschaum, weil man ein Rabattabo böserweise nutzt was man angeboten bekommen hat, zum selben Zeitpunkt aber schon.
     
    Ecko gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wenn das dort nicht machbar ist kriegste halt die Werbung die linear laeuft ;)

    Splitscreen Werbung gibt's hier bei uns zum Glueck nicht :D
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Bekannt ist doch: Es gibt Entertainment als Basispaket (und Starter fällt weg), dazu die drei Premiumpakete (Cinema, Sport, Bundesliga) sowie Premium-HD/UHD.

    Was ich mir vorstellen könnte - ohne Preise:

    1. Die Premiumpakete bekommen Festpreise, welche einfacheres Hinzubuchen ermöglichen. So können auch andere Dienste, mit den Sky zusammenarbeitet, leichter hinzugebucht werden. Ein Beispiel ist hier die Zusammenarbeit mit Netflix sowie - und damit rechne ich in der Zukunft - DAZN.

    2. Bei Premium-HD/UHD würde ich noch zwischen ein Paket und alle drei Pakete unterscheiden, denn ein voller Preis für nur ein Premiumpaket erscheint mir (und wohl auch anderen) überzogen.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  8. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Die Premium hatten schon immer Festpreise. Allerdings gestaffelt nach der Anzahl der Pakete und nicht nach Paket selbst.
    1. Paket 20,50
    2. Paket 13,50
    3. Paket 10,50
    und HD 10,50
     
  9. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Das sieht ja eher nach Bingo aus - 31 Euro wird mir ein Abo auf jeden Fall nicht mehr wert sein ... da wird man ja zu animiert der Konkurrenz mehr zu unterstützen und dort nur noch das Geld für zu lassen.
    Es sei denn man hat nur noch die mit den Goldspeichern als Zielgruppe ... dann fehlt nur noch der Goldschriftzug und das passende Gesamtinterieur dafür ...
     
  10. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Du weißt aber schon das es Standardpreise sind und das Komplettpaket 76,99€ kostet? Zu den Preisen kommen noch 21,99€ für Entertainment dazu.

    Das sind die aktellen Preise.
     
    newyork gefällt das.