1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Sender holen nun Daten der Einwohnermeldeämter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2018.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @Eric el., zu Fliegentütelüt kann man das schon mal machen/schreiben....:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo wird uns andauernd eingeredet das die Demokratie zusammenbricht. Genau deines Wortlautes bezweifel ich daß das irgendwo gemacht wird. Man könnte auch sagen du lügst. Es sei denn du hast unendlich viele Beweise das es andauernd gemacht wird. Vielleich verwechselt du das mit Tagestips oder Werbung zu einer Sendung.
    Solange es Menschen gibt die Behinderte, Religionen, dunkelhäutige Menschen, Schwule und Lesben und viele andere Minderheiten in ihrer Freiheit beschränken will, braucht es Aufklärung. Oder glaubst du das RTL das aus freien Stücken macht? Denkst du mit einer Sendung in der Woche Sonntags Abends ist deren Genüge getan. Denn wenn RTL nicht verpflichtet wäre Drittsendezeit abzugeben, glaub ich nicht das es dort noch Spiegel-TV geben würde.
    Das gab es schon in der privaten Medienwirtschaft. Auch wenn du kein ÖR schaust, das stand in allen Zeitungen, weltweit wurde es bekannt. Stichwort News-International, der Abhörskandal schlechthin. Wenn deine Vorstellung so aussieht dann gute Nacht. Zunehmend versuchen Oligarchen und sonstige Reiche Printmedien zu kaufen. Hier liegt die Gefahr nur deren Ansichten zu drucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2018
    Monte gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.609
    Zustimmungen:
    5.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es ist eher "Opt Out"!

    Du musst EXPLIZIT die Weitergabe (z.B. an Parteien, kirchliche Vereinigungen etc.) untersagen.
    Das bedeutet natürlich, dass man sich kümmern und informieren muss.


    Man kann wohl davon ausgehen, dass die Polizei Zugriff auf diese Daten der Einwohnermeldeämter hat. Auch trotz Widerspruch.


    Nein, denn auch ohne freiwillige Herausgbe der Daten, wissen die wahrscheinlich mehr und persönlicheres über Dich, als das Einwohnermeldemt.
    Nur die Leute das wohl in den meisten Fällen nicht, es wird nicht so publik gemacht wie hier jetzt und schon bleiben die üblichen „Berufsempörer“ aus.
    Hinzu kommt natürlich der Beissreflex/erhöhter Empörungsfaktor bei den Buchstaben ÖR. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2018
    Monte gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist Hamburg so teuer? :D

    Beim Soli weiß ich genau, was ich bezahle...
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Bundesverfassungsgericht betonte in seinem vierten Rundfunkurteil von 1986 den inhaltlichen Grundversorgungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Demnach werden von ihnen die ungekürzte Darstellung der Meinungsvielfalt und ein inhaltlich umfassendes Programmangebot verlangt.[1] Das Bundesverfassungsgericht sah die Wahrnehmung dieser Aufgabe als essentielle Funktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für die demokratische Ordnung ebenso wie für das kulturelle Leben in der Bundesrepublik Deutschland an.

    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der Demokratie | bpb

    Umkehrschluss? :)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nicht, weil du Rundfunkbeiträge (in unbekannter Höhe) zahlst und den ÖRR unterstützst (wie auch immer).

    Sondern weil du dein Desinteresse an einem transparenten Beitragsmodell so stark verteidigst.
    Kann ja nur persönliche Gründe haben, Verlustängste beispielsweise.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch ganz einfach, "mehr" Rundfunk können wir uns dann nicht leisten, also müssen die Milliarden eingespart werden.
    Wenn die zitierten Rentner keine Steuern zahlen, dann ist das Einkommen wohl so gering, dass die auch kein Geld für die HHA haben. Über das Finanzamt wäre sofort geklärt, wer sich eine Rundfunkabgabe leisten kann und wer nicht, es würden die ganzen Befreiungsanträge usw. entfallen.
     
    Schnellfuß und FilmFan gefällt das.
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja und? Ist doch richtig das es wichtig ist, diese Aufgabe zu übernehmen. Das es nicht ausserhalb der ÖR geschieht bzw. bei öffentlichen Auftritten dessen Vertreter kann man nicht davon ausgehen des es andauernd ist. Das ist sachlich falsch. Bei mir steht keiner mit einem Megafon vor der Tür und singt sein Lied.
    Auch die Meinungsvielfalt spielt eine große Rolle, das sollte sich jeder auf die Fahne schreiben. Nur verwechseln es einige mit Propaganda.
     
    Monte gefällt das.
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht gibts ja bald mal nen schlechten Beitrag über Meldebehörden. Da müssten die Verantwortlichen dann dort sagen, nö - wir übermitteln die Daten nicht. ;D
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da musst du nicht warten. Das Informationsfreiheitsgesetz(einige Länder haben eigene) gibt dir das Recht bei den Behörden Informationen einzuholen, außer es ist geheim und so ähnlich. Lieber schießt du gegen Meldeämter und lässt kein Versuch verstreichen um öffentliche Ämter zu diskreditieren. Armselig.
    Aber du gehst schon von Anbeginn mit einem Vorurteil an die Sache, das hier das Gefühl aufkommt, das bei einem Vergehen nachgeholfen wurde.