1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn man bedenkt das nächste Woche ein Feiertag ist. Hoffen wir mal das es auch so klappt. Würde deinen Online Auftragsstatus im Auge behalten.
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht der fixe Termin. Sobald der Auftrag im System versendet wird kann sich das von einem Tag bis 60 Tage verschieben. Natürlich sind die 60 übertrieben. :) Ich rechne mit 7-14 Tage. Wie der Durchschnitt
     
  3. Hansxxx

    Hansxxx Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja ist mir ehrlich gesagt auch wurscht. Habe Jahre die 50er Leitung gehabt. Also komme ich auch 14 Tage noch mit aus :D ich werde aber berichten. Vorallem die Receiver kommen ja eher. Dann schließ ich die ollen Dinger schonmal an :D
     
  4. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Spulen ist auch in HD möglich. Erst mal eine Minute laufen lassen, bis zur dritten Minute vorspulen. Play. Bis zur 10. Minute vorspulen Play. Etc. Braucht ein bisschen Fingerspitzengefühl. Sonst springt er in die Mitte und zeigt Dauer 0:00 und die Aufnahme muss neu gestartet werden. Ich beziehe mich hier ausschließlich auf Aufnahmen die ich auf dem 401 angefangen habe und auf dem 201 fortsetzen möchte. Ansonsten funktioniert das abspielen von Aufnahmen auf dem 401 und auf dem 201 einwandfrei!
     
  5. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Spulen ist auch in HD möglich. Erst mal eine Minute laufen lassen, bis zur dritten Minute vorspulen. Play. Bis zur 10. Minute vorspulen Play. Etc. Braucht ein bisschen Fingerspitzengefühl. Sonst springt er in die Mitte und zeigt Dauer 0:00 und die Aufnahme muss neu gestartet werden. Ich beziehe mich hier ausschließlich auf Aufnahmen die ich auf dem 401 angefangen habe und auf dem 201 fortsetzen möchte. Ansonsten funktioniert das abspielen von Aufnahmen auf dem 401 und auf dem 201 einwandfrei!
     
  6. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    natürlich kein vorspulen beiHD der RTL Familie. SD mit vorspulen. Da hast du recht.
     
  7. forsberg21

    forsberg21 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi,

    ich habe bisher MagentaZuhause M mit EntertainTV Plus. Bisher war es bei mir nicht möglich, MagentaZuhause L zu buchen. Allerdings wurde jetzt bei mir in der Straße (München/Stadtteil Neuhausen) groß gebuddelt und seit gestern kann ich den L-Tarif, der ja für UHD nötig ist, bestellen.

    Hierzu hätte ich ein paar Fragen:
    - Wieso zeigt mir die Karte zum Netzausbau bei der Telekom immer noch an, dass ich max. den M-Tarif buchen kann?
    Gebe ich aber meine Telefonnummer ein, klappt es.

    - Stimmt es wirklich, dass ich bei einer Tarifänderung (Vertrag läuft noch 14 Monate) der Vertrag um 24 Monate verlängert?
    Ich frage deshalb, weil ich bisher immer kurz vor Vertragsende gekündigt habe und dann die Neukundengutschriften bekommen habe. Das würde
    dann wegfallen.

    - Ist Fußball in UHD bei Sky (ich habe einen neuen 65-Zoll-UHD-Oled von LG) den Aufpreis wert?

    - Gibt es außer UHD bei Sky und ein paar Spiele der BBL und Eishockey noch UHD-Angebote der Telekom?

    Grüße
    Robert
     
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Sky UHD Sender sind in der Regel auch bei den M Tarifen freigeschaltet. Du solltest das somit selber testen können.

    Wenn du noch nicht freigeschaltet bist, wurde das Vorgehen im Sky Thread schon mehrfach erklärt ( Sky auf Entertain ). Leider finde ich die Beiträge nicht auf die Schnelle, was mich zu der Frage bringt, ob eine kleine FAQ als Sticky Thread mit Link auf den jeweiligen Erklärungspost sinnvoll sein kann. Klassiker sind Online ummelden übers Kundencenter von Sky Sat/Kabel auf Entertain und die Sky UHD Frage. ;)
     
  9. Hansxxx

    Hansxxx Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe bei Sky Sport UHD bei meinen Vater auf ein 75 zoll gesehen und dann mal zwischen HD und UHD geschaltet.Das sind Welten an Unterschied.Richtig geil.
    Bei mir zeigt die Karte auch noch an das max 50mbit möglich sind. Wurde anscheinend noch nicht aktualisiert. Ich bin nur darauf gekommen das meine Fritzbox mir auf einmal Vectroring 100 Mbit angezeigt hat.Das ist ja immer die Max mögliche Geschwindigkeit.Das hat mich stutzig gemacht. Sonst wäre ich nie drauf gekommen.

    Zu den Verträgen kann ich dir nichts sagen.

    btw: Die Receiver sind schon unterwegs. Unter Auftragsverwaltung ist nichts vorhanden :D
     
  10. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Überlege auch auf die neuen Receiver zu wechseln. Allerdings größtenteils wegen der schnelleren Geschwindigkeit der neuen Receiver. Nur finde ich genau hierzu unterschiedliche Aussagen. Wie sind eure Erfahrungen? Ist der 401/201 insbesondere im Menü und beim Starten merklich schneller als der 400/200er?