1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du hast aber gegen Atheismus gewettert (und einige Leute hier persönlich angegriffen). Wieso argumentierst du nun mit dem Kommunismus?
     
  2. otto67

    otto67 Guest

    Das ist aber Bayern, die sind da etwas anders und CSU ohne Kirche geht mal überhaupt nicht;)
    Also hier in meiner Gegend gibts recht viele Krankenhäuser und Kindergärten die in kirchlicher Trägerschaft sind, was ist mit denen?
     
  3. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    Komisch das ausgerechnet diese (angeblich der Kirche so nahe stehende) Partei am schlimmsten gegen Flüchtlinge wettert, obwohl doch gerade die Kirche für Menschlichkeit und Humanität eintritt!
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wird es schwierig. "Kirchliche Trägerschaft" bedeutet ja leider nicht, dass dort nur Kirchengelder eingesetzt werden, da fließt eben auch Steuergeld. Genauso wie Bischöfe aus der Staatskasse entweder finanziert oder zumindest bezuschusst werden.
     
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Eigenheiten dieses Bundeslandes (das im übrigen zu groß ist und geteilt gehört) ist für nicht hier beheimatete sicherlich etwas schwer zu verstehen.
    Ich versteh allerdings auch nicht, wie ein evangelischer Franke ala Söder sich dem katholischen Bayern so anbietern muss.
    Diese lächerliche Aktion ist populistischer Wahlkampf, der Vorurteile hinsichtlich dieses Bergvolkes in besonderer Weise bestätigt.
    Um der bairischen Stammwählerschaft allerdings was zu bieten, ist dem Söder nix zu blöd.
    Ich gehe jede Wette ein, das es demnächst auch noch ein paar werbewirksame Sammelabschiebungen geben wird.

    Ein einfaches Erbe jedenfalls hat er nicht angetreten, der Scherbenhaufen den Seehofer hinterlassen hat wird sich auf die Wahl auswirken, in der nach meiner Einschätzung die AfD ihren Stimmenanteil gegenüber der Bundestagswahl ausbauen wird.
     
    otto67 gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich werde jeden kritisieren, der die religiösen Feiertage abschaffen möchte bzw. so was befürwortet. So was höre ich hier von Leuten, die von sich behaupten, dass sie Atheisten sind. Mit solchen Atheisten habe ich meine Probleme.

    Und zum Kommunismus Europarat: Kein Pardon für die Verbrechen der kommunistischen Parteien

    Der Angriff des Kommunismus gegen Kirche und Welt vor 100 Jahren | FSSPX / News

    Die Verfolgung der Kirchen im Kommunismus | Radio Prag
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2018
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ich habe mit solchen religiösen Fanatikern wir Dir meine Probleme.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Trennung von Kirche und Staat bedeutet meiner Meinung zwar nicht das in Behörden oder Staatlichen Schulen keine Kreuze hängen dürfen, sondern ich empfinde Kreuze dort als ziehmlich normal.

    Aber ich denke die Entscheidung können die Behördenleiter mit ihren Mitarbeitern und die Schulleitungen mit ihren Schülern sehr gut selber nach eigenem Ermessen treffen. Einen Erlass des Ministerpräisendenten oder gar ein Landesgesetz braucht es dazu nicht, sondern das ist reiner Populismus.

    Ob Franke oder Bayer, Katholik oder Protestant, sollte generell auf die Politik und die Amtsausübung keinerlei Einfluss haben. Sondern es liegt einfach an den Personen. Das die Fränkischen Ministerpräsidenten Populisten sind, würde ich deshalb als Zufall erachten. Aber ich gehe mal davon aus das Markus Söder ähnlich schnell den Abgang machen wird wie einst Günther Beckstein.
     
    Fragensteller gefällt das.
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, du musst damit klarkommen, dass inzwischen auch konfessionslose Menschen ihre Meinung äußern dürfen.

    Ich hatte dir bereits erklärt, dass der Ausgangspunkt deiner Aufregung der Atheismus war. Jetzt versuchst du aber, mit dem Kommunismus zu argumentieren. Beides kann man aber nicht gleichsetzen.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich empfinde das als gar nicht normal. Wozu sollte denn die Trennung sonst gut sein, wenn sie nicht einmal sichtbar erfolgt?