1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Sender holen nun Daten der Einwohnermeldeämter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2018.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Nein, das war damit gemeint (rot markiert - man weiß ja nie...)
    Du musst etwas dein Bewusstsein erweitern. Und auch etwas abseits von linearen Fernsehen denken. Privat bedeutet nicht nur die Medienhäuser aus Köln oder München....
    Darüber hinaus gibt es ja auch noch andere Formen der Unterhaltung....
     
    FilmFan gefällt das.
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Aktion ist eine Art Aktion "Panamapapers". Dort hat es zu Steuernachzahlungen geführt.
    Gleiches wird mit Sicherheit auch so passieren. Persönlich kenne ich auch so einen Gebührenverweigerer, der das indirekt auch auf Facebook gern propagiert und gegen die ÖR ablästert. Ihm und solchen Leuten gönne ich eine für seinen Geldbeutel spürbare Nachzahlung.
    Die, die keinen Rundfunkbeitrag zahlen wollen und das System der Gebühren ablehnen, sollen bitte auswandern und dort gebührenfrei glücklich werden.
    Ich würde mich dann wirklich freuen was dieser Gebührenverweigerer dann auf seiner Insel der Auswander dann auf Facebook künftig wohl postet, was er weltverbessern will.
     
    Frizz, LucaBrasil und Kapitaen52 gefällt das.
  3. Klaus Schmidt-Basel

    Klaus Schmidt-Basel Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    18
    Na, dann werde ich wohl nochmal in mich gehen. ;-)
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Warum wanderst du nicht samt "deinen ÖRR" aus @RPSmusic? Also ich war schon eher hier, da gab es ö .r. Rundfunk noch gar nicht.
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Mir schwant Übles.

    Meine Frau und ich haben nach der Heirat unsere Geburtsnamen behalten, eine Zeit lang kam regelmäßig ein Brief, der uns zur Klärung der Verhältnisse aufforderte, was wir durch Ausfüllen eines beiliegenden Fax-Formulars und Absenden an die im Brief genannte Fax-Nummer auch machten.

    Danach war dann immer eine gewisse Zeit Ruhe - bis der nächste Brief kam....

    Unser Haus hat ein Gäste-Appartement, und das ist wohl auch früher vermietet gewesen - die kleine Küchenzeile hat der letzte Mieter mitgenommen... da gehen die Spione der GEZ wohl davon aus, dass zweimal Rundfunkbeitrag fällig würde ...
     
    baerlippi gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Völkerwanderung ist keine intelligente Lösung.
    Vor allem dann nicht, wenn sich ein System leicht ändern und auch verbessern lässt.
    Ist schließlich menschgemacht, kein Naturgesetz.
     
    FilmFan und Gast 144780 gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat Wiki:
    In der deutschsprachigen juristischen Fachliteratur tritt der Begriff öffentlich-rechtlich in Bezug auf den Rundfunk bereits in den späten 1920er Jahren auf, jedoch noch nicht im Sinne einer harten Definition.[1]

    Neben einem Grundversorgungsauftrag und einem gesetzlich definierten Programmauftrag ist eine der weiteren wesentlichen Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks daher die Wahrung der politischen und wirtschaftlichen Unabhängigkeit.

    So alt bist Du also schon, wow.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar. Ich verlange ja auch nicht, dass du dich an den Kosten meiner Sky- und Netflix-Abonnements beteiligst.

    Immer diese Annahme, weniger ÖR-Konsum führe zu größerem Konsum der privaten linearen TV-Sender.
    Willkommen im Jahre 2018!

    Wie erträgst du es eigentlich so ganz ohne öffentlich-rechtliche Tageszeitung?
     
    FilmFan und Gast 144780 gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Kapitaen52, was kümmert mich das? In "der Zone" gabs nur Staatsfunk. Hatte auch nur ab Mitte der 80er Jahre für das 1. Programm gezahlt... 7,05 Mark, also mit stolzen 5 Pfennigen Kultuarabgabe....
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wen kümmert es was du in der DDR gemacht hast?
    Du hast die Annehmlichkeiten der Zusammenführung in Anspruch genommen, dazu gehören aber halt auch einige unangenehme Dinge.
    Ich wäre froh Du hättest weiter deine 7,05 Ostmark bezahlt, dann hätte ganz Westdeutschland viele, viele Milliarden gespart und der Soli hätte nicht erfunden werden brauchen. Das hätte mir so viel Gerld erspart davon könnte ich den ÖR Jahrzehnte bezahlen mit dem von mir verlangten Beitrag.
    Also wer A sagt muß auch B sagen das ist nun mal so.
     
    RPSmusic und Frizz gefällt das.