1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Aber keinen mehr als Tauschgerät bekommen. :(
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts auch bald Receiver mit dem 1.FCM? Ist ja nun in der zweiten Liga... :)
    Sky bewirbt schon den 1.FCM, man solle nun ein Fussballabo abschließen um den zu sehen....
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist die Frage ob die auch einfach so handeln können. Die "Q-Idee" kommt halt aus England.

    Für die Mehrheit der Kunden dürfte "Q" ohnehin am Hintern vorbei gehen.
     
    MtheHell gefällt das.
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, von derartigen Receiver- "Ruhezeiten" oder so ähnlichen Zeiten wurde beim Beta Test was erwähnt, fällt mir grade ein. Von daher ist es kein Wunder, wenn ich den kleinen blauen Punkt noch nie gesehen habe seit Q. Denn zu den genannten Zeiten schlafe ich :D:);)

    Außerhalb dieser Zeiten bleibt es aber durchgehend beim großen blauen runden Kreis. Den kann man nur umgehen in dem man den Receiver anschaltet, dann hat man keinen großen blauen runden Kreis mehr....dafür aber ein schön leuchtendes Sky Logo :D

    Aber keine Sorge, ich hab es reklamiert (wie so relativ alles was hier aufgeführt wurde). Ob man auf mich hört ist natürlich ne andere Frage ;)
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Naja, andere Sachen haben sie ja fuer Deutschland ja auch geaendert. Wuerde mich mal interessieren ob man da in Italien auch so eine Murks gemacht hat.

    Stimmt. Allerdings soll das letztendlich die standardbox/Software werden.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wie sind denn die Leistungsaufnahmen während der "Kreis-Zeiten" im Standby?
    Und, kann man nicht mal mehr festlegen von wann bis wann der Deepstandby ist?

    Ich deute das so, das nur für eine sehr kurze Zeit der Punkt (DeepStandby) leuchtet, und sonst die Kiste (mit laufender Festplatte?) läuft im "Standby" läuft?
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Bei dieser Umsetzung - ja.
    Da stören eher die Verschlimmbesserungen, als das die Vorteile überwiegen. Kabler haben weiterhin mehr Leistung bei den KNB-Angeboten (und zahlen unterm Strich weniger) und wer fettes Internet hätte um Sky auf 5 Geräten nutzen zu können (wahrscheinlich die urbane Zielgruppe, die man ja im Auge hat) - der hat meist schon VoD & Co. und will keinen zusätzlichen Receiver mit eigenständigen Apps, die weniger bieten als "SkyGo+TV Spielfilm LIVE" oder Zattoo & Co. :sleep:

    Bei "dem großen Wurf" aus Unterföhring droht SkyKuh (deutsche Version von Q :LOL:) dem Carsten direkt wieder auf die Füße zu fallen...
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man so nicht sagen das KNBs mehr bieten... Bei uns nicht, wenn Du Sky-Inhalte willst musst Du Sky buchen.
    Die eigenen Pay-TV-Pakete von MDCC (via M7) sind minimalistisch....
    Die eigenen Receiver faktisch eine Katastrophe (dagegen ist ein Sky-Receiver ein Premium-Receiver) Ein Komplettpaket von MDCC kostet auch über 20 Euro und Du hast keine Premium-Inhalte. Keinen aktuellen Film, keine leidlich aktuelle Serie... Eben nur ein paar Drittsender.
     
    BMG forever gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne grünes Licht aus UK durfte Sky D vermutlich gar keine Änderung an der aus UK übernommen Software machen.
     
    Winterkönig und Eike gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte nur ernsthafte Fragen, das ist hier ein Fachforum. ;):LOL: