1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Anzeige
    Nix verlogen. Ich habe lediglich angemerkt gehabt, das sich manche über fehlende Funktionen ( OD z.B. ) aufregen etc. obwohl die Software offiziell noch nicht veröffentlicht wurde welche Sie durch einen Trick auf ihren Receiver geladen haben.

    Darüber sollte man sich im klaren sein, wenn man so etwas tut. Ich bin ja auch neugierig aber ich werde den Teufel tun und mich darüber aufregen wenn bestimmte Dinge noch nicht so funktionieren wie sie sollen. Wir werden sehen ob es ab dem 2.5 nicht doch noch eine entsprechend angepasste Releaseversion gibt.

    Optisch gefällt mir die Oberfläche deutlich besser als das altbackene Design der alten Software. Die Geschwindigkeit der UI ist wesentlich flotter. Alles andere wird sich finden.
     
    sheldon_c gefällt das.
  2. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    @Eike wie kommt es, dass die Sender bei dir über Programmplatz 1000 liegen?
    Ich dachte, der Sky Receiver liest die Sender über den Suchlauf ein und sortiert sie bei jedem Kunden, egal ob Sat oder Kabel, auf die gleiche Nummer.
    In der Sky Go App stehen schließlich auch die Nummern dabei. Dann sollte man doch davon ausgehen, dass sie der Nummerierung auf dem Receiver entsprechen.
    Was ist denn bei dir auf der 163?
    Und was passiert, wenn du z.B. eine Sendung auf Programmplatz 183 über die App programmierst, dort aber in Wirklichkeit gar nichts empfängst?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Alleine für das Design deines Receivers bekommste von mir schon ein "Gefällt mir"! :D
     
    TKincal91, dickdiver, OMD und 2 anderen gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö... Ist nicht der Fall.

    Die ÖR in HD und die Privaten in HD kommen bei mir mir erst ab Programmplatz 1000....
    Die ganzen SD-Sender werden in die 100er Struktur eingearbeitet, und natürlich die Sky-Sender. Die SD-Sender (ÖR und Private) braucht ja aber keiner im HD-Zeitalter.
    Außerdem werden die ganzen Kabelkiosk-Pay-TV und Kabelkiosk-Fremdsprachen-Sender eingearbeitet.... Allein ein arabisches Paket umfasst über 20 Sender die nach Sky-Logik verstreut, und vor den den ÖR eingearbeitet werden.... Das ist aber prinzipiell ein Sky-Problem mit seiner 100er Struktur. Mit einem freiem Receiver hast Du die Probleme nicht.

    Hat mich bisher nicht gestört, da man ja die wichtigen Alltags Sender mit der alten Soft ab "1" einsortieren konnte. Nun soll das ja nicht mehr gehen, da der EPG nur noch bis 999 geht.
    Prinzipiell also aus England 1:1 übernommen.

    Wie gesagt, so ist es bei MDCC.... Ich möchte nicht wissen was bei kleinen Klitschen passiert die nicht mal eine NIT haben. Dann kann es sein das der automatische Suchlauf versagt oder nur lückenhaft Sender findet.

    Wie gesagt, ich verstehe nicht, warum man das ohne Nachbearbeitung, so scheint es, einfach hier überstülpt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2018
  5. Termo

    Termo Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2016
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,

    wenn die Sender ab 1000 nicht mehr bei den Favoriten zuzuordnen sind , istv das Teil für mich "Schrott".
    Über 60 % meiner Sender sind dort zu finden,

    SG
     
  6. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das mit den 1000 Sendern ist ja nicht der einzigste Bug der Favoritenliste. Man kann die Liste nur einzeln durch gehen nicht springen, also hab zumindest keine Möglichkeit gefunden. Wenn man den Sender auf Platz 995 zu den Favoriten zuorden will dauert das eine Weile. Dann kann man Sender nur in der Liste verschieben, wenn man vorher einen neuen Sender hinzugefügt hat und nur einen, mehrere geht auch nicht. Mir kommts echt so vor, also ob die Favoriten nicht wirklich jemand auf Funktionalität getestet hat.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Feature wird mit Sicherheit bald nachgebessert, angeblich bereits in Arbeit. Was die anderen Dinge aus sheldons Liste angeht, bin ich eher pessimistisch.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    In England gabs bis vor kurzem die Favoriten gar nicht beim Pro...
    Dort ist die Kanalliste aber reguliert. Das heißt dort müssen die großen Sender (BBC und Co.) ab Platz 101 kommen....
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die favourites wurden letztes Jahr in die Q Software implementiert. Was ich nicht verstehe ist warum man da in Deutschland so komplett gepennt hat. Augenscheinlich hat man das einfach komplett uebernommen. Da fragt man sich fast ob Sky Mitarbeiter in diesem Team die eigene Hardware ueberhaupt nutzen
     
    Winterkönig, MtheHell und Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann bin ich gespannt. Wo steht das? Ihr lest immer Sachen die ich bei Sky&Friends nicht finde... ;)