1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Anzeige
    oh man :D - es gibt eben keine Innovationen Richtung UHD beim ZDF, da durch Innovationen keine Mehreinnahmen generiert werden können und somit kein Anreiz dafür besteht, eben weil die Öffis safe unser Geld fest einsacken. Deshalb werden Investitionen wie 720p über 20 Jahre abgeschrieben und dann vielleicht wieder investiert. Das System festes Geld safe von allen einsacken ist einfach nur Müll, es braucht Anreize, durch neue Produkte Mehreinnahmen generieren zu können, was mit Rundfunkbeitrag nicht läuft, beim Pay TV schon.

    Die Öffis nehmen allein durch unsere Gebühren mehr als 8 Milliarden Euro pro Jahr ein, also mit Werbung etc. mindestens 10 Milliarden Euro. Das sollte dicke reichen. Davon geht natürlich schonmal ein guter Teil für Pensionen drauf.

    Sky DE nimmt gut 2 Milliarden Euro pro Jahr ein.
     
  2. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    Genau das ist der Grund.

    Zu einem produziert die UEFA nicht wie bei der Formel 1 die Bilder selber. Würden Sie es tun, würde es den UHD Prozess womöglich etwas beschleunigen. Aber/oder wenn die UEFA UHD spätestens in ein bis zwei Jahren als Standard definiert. Glaube aktuell ist HD nur min. Pflicht.
     
  3. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    Alles irgendwie richtig. Es wird früher oder später auch kommen, auch bei den ÖR. Es sind ja auch nicht nur die Produktionskosten die steigen, sondern die Übertragungswege werden auch nicht billiger Ein Sender mit 20 mbit muss du erstmal bezahlen bsw. bei Astra.

    Dazu wartet man immer den Markt und die Entwickung erstmal ab. Zum einen hat noch nicht jeder ein UHD Empfangsgerät und es gibt immer Chaos wenn es um Kodierungen und TV -Standards geht. Es war bis vor kurzen auch noch nicht klar welcher UHD Standard gesetzt wird (HDR usw. ).
     
    Bär1892 gefällt das.
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.865
    Zustimmungen:
    9.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    nicht "beIn Sports Espana" ? - Denn die können UHD/4K produzieren...
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Es wird nächste Woche weder Real - Bayern, noch Roma - Liverpool in UHD produziert.
    In dieser Saison gab es nur die englischen Heimspiele und die von Sky produzierten Spiele in UHD zu sehen. Außer BT und Sky Deutschland produziert anscheinend noch keiner die CL in UHD.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    UHD enthält bekanntlich das Wörtchen "Ultra". Das ist bei mir aber (vom Fussball her) absolut negativ besetzt. Ich "brauche" beide(s) nicht ... :LOL::winken:
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Arsenal-Atletico wurde gestern übrigens von BT in Ultra HD übertragen.

    Hier darf man berechtigterweise hinterfragen, warum es nicht bei Sky in UHD lief, zumal ja die CL von BT in UHD übernommen werden darf.
     
  8. jogruber

    jogruber Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    HD+ per Mail:
    Ab dem kommenden Wochenende kommen Sie als HD+ Kunde mit entsprechender technischer Ausstattung in den Genuss eines weiteren linearen Fernsehsenders in ultra-hochauflösender Bildqualität: „RTL UHD“. Los geht es mit dem Fernsehhighlight der Extraklasse am 28. und 29. April mit dem Qualifying und dem Rennen in Baku, Aserbaidschan. Insgesamt werden 17 weitere Formel-1-Rennen sowie alle Qualifyings als Parallelausstrahlung zum HD-Angebot zu sehen sein. Zudem überträgt „RTL UHD“ am 5. Mai ab 20:15 Uhr das Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ in UHD mit HDR.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    ???

    Ist bekannt. Kannst Du aber mit der Sky-Karte, wenn HD+ darauf gebucht ist, nicht empfangen.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  10. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Gab es denn überhaupt schon mal ein UHD Spiel bei Sky was von BT produziert wurde? Ich glaube eher, dass Sky keinen Deal mit BT hat und Sky Produktionen aus anderen Ländern für Lau bekommt, wenn Sky in die andere Richtung das gleiche macht.