1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF "plan b": Geräte erhalten statt wegwerfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mir ist schon oft deine unfreundliche Art hier aufgefallen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Flugzeuge sind aber für deutlich längere Haltbarkeiten konstruiert. Das ist nichts ungewöhnliches.
    Schienenfahrzeuge haben eine Mindesthaltbarkeit von 40 Jahren.

    Wartung immer vorrausgesetzt.
     
    Gorcon und Kapitaen52 gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und eine Waschmaschine für 300€ ist bestimmt nicht für 5 Jahre Haltbarkeit konstruiert.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sagen Leute die die einfache Wahrheit nicht akzeptieren wollen und offenen Worte als persönlichen Angriff ansehen, was es nicht ist, muß man aber erkennen können.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja was anderes... Was der Handel so in den Umlauf bringt...
    Was willst du auch für 300,- € verlangen?

    Ich habe erst Anfag des Jahres meine Privileg-Waschmaschie (angeschafft 1990) entsorgen müssen... Hat also immerhin 25 Jahre gehalten und sie war nicht die Teuerste...

    Fluggesellschaften können sich nicht alle 5 Jahre ein neues Flugzeug anschaffen, dass verbietet schon der Preis dieser Maschinen der erst mal erwirtschaftet werden will.
     
    Schnellfuß und stromleitungstv gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei damals die Haltbarkeit noch eine bessere war. für das gleiche Geld bekommt man heute nur noch "Schrott". Sieht schick aus, aber taugt nicht viel. Die Wandstärke der Heizstabsrohre sind da dann nur halb so dick.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist sehr Bezeichnend, sei mal gespannt wie lange deine neue Maschine hält, ich wette die schafft nicht mal ein fünftel.

    Aber genau darum geht es doch, es ist unsinnig in so ein Teil einen Wlan-empfänger einzubauen oder zu reparieren.
    Die Kosten wären höher als ein neues Teil.
     
    Eike gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum habe ich dann in Deutschland bisher nie ein so altes Flugzeug gesehen? Das Älteste mir bekannte war eine Condor mit 23 Jahren.
    Warum mistet Lufthansa viele Flieger aus, wenn sie etwas über 20 sind und parkt sie im Arizona?
    Es hat auch was mit Vertrauen zu tun. Ich würde lieber in ein junges Ryanair Flugzeug steigen, als in so eine alte Eurowings
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was da ein WLAN Empfänger drin zu suchen hat erschließt sich mir auch nicht.
    Wenn man es selbst reparieren kann, (zB. Lagerwechsel oder Austausch der Pumpe) dann könnte sich das schon lohnen. In der Wertkstatt aber sicher nicht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mir klar....
    Ich habe zwar nicht die billigste genommen, eher im mittlerem Preisumfeld, aber mir sagte mal jemand das selbst die Miele-Maschinen, die noch von ihrem guten Ruf zehren, nicht mehr das sind was sie mal waren.