1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2017/18 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Ja, leider.:(
    Für mich diesmal auch sehr überraschend. Was in der RS noch recht eng beieinander war, trennt sich hier ab den Play-Offs wohl doch die Spreu vom Weizen.
    Bis auf 2017 gab es in den Jahren zuvor schon in der ersten Runde mindestens zwei 4-3 Serien, aber diesmal schon zwei Sweeps und eine Vielzahl an 3-1 (wonach es bei den meisten auch nach einem sehr abrupten 4-1 aussehen könnte, weil sonst auch relativ hohe Siege deren Überlegenheit untermauern).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2018
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    NHL.tv wird neuerdings auch via Amazon Fire (wahrscheinlich mit US-Account) unterstützt.

    Update: Die App wird sogar auf der deutschen Amazon Seite angeboten.

    Der Link zu Amazon kann hier irgendwie nicht angezeigt werden.:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2018
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    So heute Nacht spielen dann meine Pinguine wieder ;)noch ein Sieg und die nächste Runde ist erreicht!
     
  4. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Flyers und Avs erzwingen ein Spiel 5. Die Serie zwischen Pittsburgh und Philly war bislang auch einfach zu deutlich. Die Pens sollten zusehen, jetzt möglich schnell das Dingen klar zu machen, sonst könnte das nochmal eng werden. Und heute Nacht müssen die Leafs Spiel 5 gewinnen,damit war auch nicht unbedingt zu rechnen o_O
     
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Zumindest sind die Jets weiter, bleibt uns also etwas True North erhalten.
     
    Marc!? gefällt das.
  6. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Battle of Pennsylvania bietet heute wieder einigers, 4:4 nach 2.

    EDIT: Guentzel mit 4 Toren, 7:4 bei noch 6 Minuten. Sollte reichen für die Pens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2018
    Bentegodi gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wann beginnt Round 2?

    Btw. Ovi vs. Crosby gefällt mir. :cool: Hoffentlich lässt das wieder die alte Rivalität aufleben!
     
  8. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Denke mal am Wochenende, Leafs und Bruins müssen ja Mittwoch erstmal ihr Game 7 spielen.

    Also langsam wirds ein bisschen langweilig finde ich. Sind zwar immer nette Spiele dabei aber mal ein anderes Matchup in der Metropolitan fände ich auch nicht schlecht.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    So sind aber nun mal die derzeitigen Kräfteverhältnisse. Wenn man dem umgehen will, müssen halt andere Teams besser sein. Bsp. Philly, Rangers oder wie sie alle heißen. So wird es aber nun mal wie in den letzten Jahren auf Was vs. Pit und im CF höchstwahrscheinlich wieder Pit vs. Tampa Bay hinauslaufen. Das sind nun mal die derzeitigen Spitzenteams im Osten.

    Ich würde ja auch lieber mal wieder andere Teams im CF sehen, meine miteingeschlossen, aber Pit und Was sowie wohl Tampa werden in den nächsten paar Jahren noch einige Playoff -Runs bekommen, solange ein Ovi, Crosby, Malkin, Stamkos ect. mitwirken. Ovi wäre endlich mal an der Reihe.
     
    patissier1 gefällt das.
  10. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Das stimmt natürlich alles aber selbst ein Team wie Tampa hat letzte Saison die Playoffs verpasst. Ich weiss nicht ob es ein Team gibt, dass von Verletzungen so beeinflusst wird wie Tampa, wenn Stamkos ausfällt läuft da meistens wenig bis gar nichts. Auch Ovi, Crosby und Malkin haben mittlerweile die 30 Jahre Mauer durchbrochen und werden auch nicht mehr jünger. Ein paar Jahre haben sie noch aber aber andere, jüngere Teams wie Toronto drängen jetzt schon nach vorne. Dieses Jahr hat es z.B. die Rangers und Blackhawks getroffen und in ein paar Jahren werden auch Pittsburgh und Washington im Rebuild stecken.
     
    BerlinHBK und rom2409 gefällt das.