1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schluckt Vodafone Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2018.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.245
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da kann man nur hoffen das sich das Kartellamt noch einschaltet und den Deal untersagt oder unter sehr strengen Auflagen den Deal freigibt. Ich hoffe aber eher auf ersteres.
    Vodafone ist so ein Drecksladen, noch schlimmer als Unitymedia.
    Denn de facto hat Vodafone dann eine Monopolstellung in so gut wie allen Bundesländern. Außer in ein paar einzelnen Bundesländern oder Städten in denen es auch noch mehr oder wenige "große" Betreiber gibt(NetCologne in Köln, Pyür in Berlin), andere Bundesländer haben dann nur Vodafone(Bsp. Bayern oder BW(anstatt UM)).
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.527
    Zustimmungen:
    1.867
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    DWDL.de berichtet auch: "FT": Vodafone kurz vor Übernahme von Unitymedia - DWDL.de

    Da es sowieso keine Konkurrenz zwischen den Kabelnetzbetreibern gibt, kann die Übernahme von mir aus ruhig genehmigt werden.
    Dafür sollte die Abrechnung über die Mietnebenkosten verboten werden, dadurch würde die Deutsche Telekom ein bundesweiter Konkurrent von Unitymedia werden.

    Aktuell gibt es faktisch Gebietskartelle.
     
    berry gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum? Bei der Senderauswahl war Vodafone eigentlich immer vorne. Und der Service ist wohl bei beiden gleich schlecht.

    Die haben sie jetzt auch schon, da das alte Netz ja gerade überschneidungsfrei an UM und VF aufgeteilt wurde.

    Eben, vorher gab es dort ein Monopol von UM, dann halt eben von VF - für den Kunden ändert sich dadurch prinzipiell nichts.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Hoffentlich platzt der Deal. Ich mag Vodafone nicht. Wir haben 5 Smartcards, auch wenn davon, aktuell, nur 2 genutzt werden.
     
    Televisio gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.527
    Zustimmungen:
    1.867
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich finde das Internet- und Telefonangebot von Unitymedia besser.
    Aber das sind nur Kleinigkeiten.
    Servus TV wird dann wohl auch bundesweit im Kabel unverschlüsselt senden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.001
    Zustimmungen:
    31.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei es aber bessere gibt. ;) (ist natürlich alles eine Frage des Geschmacks)
    Ein Zusammenschluss bedeutet noch lange nicht das die Senderangobote dann sich angleichen!
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.764
    Zustimmungen:
    7.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich hoffe, dass sie sich nicht angleichen. Schon gar nicht die Transponderüberfüllung von VF.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Smartcards brauchst aber nur, wenn du als Zwangsverkabelter das dazu buchst. Als Einzelnutzer sind die Sender automatisch frei.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.001
    Zustimmungen:
    31.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So gehts mir auch. Mein Kabelanbieter (WTC) wurde ja auch von Pyur "geschluckt". Aber die Anbieter wie Primacom haben nichtmal halb so viele Sender im Kabel. Bei mir sind es derzeit 405TV Sender.
    Nein, auch nur mit SC!
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, 2020 dürfte es wieder besser werden, wenn VF die SD-Sender der ÖR kickt.