1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenzahlen bei Sky gehen leicht zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2018.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @JuergenII, ja die proprietäre Technik aller Anbieter.... Nimm doch mal so eine durchschittliche Amazonbox - Fire TV. Voll und ganz proprietär, apps irgendwelcher Anbieter - das Selbe. Oder dessen was die aus Cupertino anbieten. Usw. usf.
    Wir befinden uns leider in einer reglementierten, mit DRM Gedöns vollgepflasterten digitalisierten "Multimediawelt", bis die Schwarte kracht.
    Kleinere Ausreißer wie patchbare Receiver (egal mit welcher Firmware), sind absolut die Ausnahme, welches die Regel bestätigt. Neben vorhandenen FTA Geräten.
    Sobald der Nutzer ein Bezahlangebot wahrnehmen will, wird er mit o.g. zugemüllt, teilweise vielleicht unbewusst. Weil apps ja so "in" sind...

    Kann sein, dass es Sky künftig schwerer haben wird. Deren Untergang wurde allerdings schon zu Zeiten propagiert, als der Laden sich noch Premiere nannte. Und zuletzt etwas mehr, als die Pairing einführten. Bisher ist jenes allerdings nicht geschehen.
    Bei Sky weiß man allerdings so ungefähr die Anzahl an Abonennten. Versuche das mal vom ein-oder anderen VOD Anbieter heraus zu bekommen. Warum nur, wenn es so gut läuft, veröffentlichen die kaum konkrete Kundenzahlen, DAZN, Maxdome oder Amazon z.B.? (wobei es bei Amazon schwierig werden könnte, durch die Vermischung mit dem Lieferservice)
    Und wer weiß, Murdoch wird auch nicht jünger. Übernahmekandidaten für Teile seines Konzerns gibt es ja. Das muss man alles abwarten, was da noch kommen wird. Vielleicht ist es gut, wenn Disney "zuschlägt", vielleicht aber auch nicht.
    Für Sky D denke ich, wird jenes keine mittelbaren Auswirkungen haben.
    Und man sieht ja schon durchaus, dass sie auf den sich verändernden Markt reagieren. (mit proprietärer Technik natürlich...)
    Man kann zwar vieles meinen oder schreiben, aber man sollte nun auch nicht denken, dass bei Sky nur Leute sitzen, die nicht ganz richtig im Kopf sind.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da haben wir es wieder :) Natürlich ist Amazon Prime billiger, aber was aktuelle Filme und Sportrechte angeht (bis auf DAZN vielleicht) hat Sky immer noch das aktuelleste Angebot. Das muss selbst ich als Sky Kritiker zugeben. Auch wenn nur noch 15-17 Neustarts monatlich drin sind, laufen bis auf die Paramount, die Studiocanal und TMG Filme , fast alle Blockbuster immer noch bei Sky.
    Also stimmt deine Aussage so nicht, Sky hat schon noch einiges exclusiv, die Buli (bis auf ein paar wenige Spiele), DFB Pokal, Filme, HBO und Showtime. Dieses Angebot ist für den Preis von 30 € ein Schnäppchen.
    Die Streamingdienste sehen auch Sky nicht als Konkurrenz, ansonsten würden sie sehr viel agressiver bei den Rechtevergaben vorgehen. Netflix hat schnell gemerkt, dass sie mit ihren tollen Eigenproduktionen mehr Abonnenten locken, als würden sie teure Lizenzware einkaufen. Bei Sky ist es genau anders rum. Ich hab noch nie gehört, dass einer Sky wegen der tollen Eigenproduktionen abonniert. Die Leute holen Sky wegen Buli, Fussball und um ab und zu ne Serie oder einen Film zu schauen. Die Drittverwertungsrechte die Amazon und auch Netflix kaufen, sind einzig und allein Füllware und nicht mehr. Dafür abonniert keiner Netflix und zahlt 11 €.
    Aber ich persönlich habe gemerkt, dass ich mit der Kombi Amazon, Netflix, iTunes (zum Kaufen oder leihen) besser und abwechslungsreicher aufgestellt bin, als mit Sky Deutschland. Bevor die Filme bei Sky laufen, waren sie entweder bereits bei Amazon oder Itunes im Angebot, konnte sie also bereits 6 Monate vorher kaufen oder ausleihen, bevor Sky sie im Programm hat.
    Ich bin ebenfalls am überlegen, mein Sky UK Abo auslaufen zu lassen, da ich dort nur noch ab und zu reinschaue um mir ne Serie on demand anzusschauen, entweder bei der BBC oder im Box Set. Filme sehr sehr selten, aber SKY UK hat einen relativ gutes On Demand Archiv, wo man gerne mal durchblättert, weil man dort sehr oft ältere Filme in HD downloaden kann, die es so bei uns noch nicht gibt.
    Halten wir also fest, Sky und die Streamingdienste zu vergleichen ist ungefähr so, als würde man Aepfel mit Birnen vergleichen. Mir geben die Birnen mehr als die Aepfel :) Der Verlust der Disney Rechte wird Netflix allerdings sehr sehr hart treffen. Aber das könnte auch Sky passieren, wenn Disney alles in den eigenen Streamingdienst auslagert.
     
    webstr65 gefällt das.
  3. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja so ist es ja auch nicht. Sky hat geboten und den Zuschlag bekommen. Warum wird so viel geboten? Die Fernsehanstalten sitzen letztlich am längeren Hebel. Wenn die Gebote nicht höher sondern niedriger werden, werden die Rechteinhaber entweder billiger verkaufen oder auf den Rechten sitzen bleiben. Wird Zeit, dass die Sender das merken und intern mal darüber diskutieren und die richtigen Schlüsse ziehen.
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann stell dir mal vor Sky hätte nicht geboten und gar keine Bundesliga mehr gehabt meinst du das wäre besser für Sky gewesen ?
     
  5. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich fühle mich in meinem Denken bestätigt.Der Content ist über die Jahre dermaßen eingeschrumpft das es dann eben auch nicht reicht immer weiter zu verramschen.Der Kunde stimmt mit den Füßen ab und das ist gut so. Evtl. besinnt sich das Unternehmen ja noch und kehrt zurück zu mehr Qualität, mehr Auswahl ,weniger Trash TV.Für mich auch gerne mit viel weniger Drumherum was die Bundesliga betrifft.Ist billiger und angenhemer zu schauen.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Glaub ich nicht, den mehr Qualität würde noch mehr Kosten bedeuten, und da Sky ja die Preise eher senkt, ist von mehr Rechten nicht auszugehen. Der Markt hat ja in den letzten Jahren deutlich gezeigt, dass der Kunde eher bereits ist, günstiges kompaktes PayTV zu bestellen anstatt ein teures Rundumsorglospaket.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auch so ein Thema. Um die 1. Bundesliga wird ein riesen Brimborium gemacht. Hier ne Analyserunde, dort dummgelabert. Groß getrommelt für das "Topspiel".
    In der 2. Bundesliga dagegen können sie nach dem Abpfiff nicht schnell genug aus der Übertragung raus.
    Also, geht doch!

    Ich weiß, "Filterblase", aber ich kenn keinen, der sich das ganze Geschwätz ansieht. Fünf Minuten vor Anpfiff Fernseher an, direkt nach Abpfiff aus.
     
    krusewitz gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja!
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Selbst die 5 Minuten spar ich mir mittlerweile!
     
    KL1900 und fernsehopa gefällt das.
  10. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und wo ist dann dein Problem? Das sind doch im Gesamtkontext wirklich Peanuts, ob man jetzt 90 Vorberichterstattung macht, oder 30. Es glaubt doch hier wohl keiner wirklich, dass er deshalb 5 EUR wenige zahlen muss.

    Ich gebe samlux hier vollkommen recht.Under ist in den letzten Jahren sehr kritisch gegenüber Sky. Diese ewigen Preisvergleiche mit Amazon oder Netflix sind doch totale Themenverfehlung. Leider ist es aber so, dass Sky durch ihr eigenes Verhalten und auch durch ihr Marketing sich selber immer mehr mit diesen Diensten gleichsetzt.

    Die viel höheren Kosten durch die unterschiedlichen Wertigkeiten der Rechte, sowohl im Filmbereich ggü. Amazon, als auch im Serien und Sport Bereich nehmen die Leute ja offenbar gar nicht mehr wahr.

    Leider wird aber auf der anderen Seite die "alte Stammkundschaft" durch immer weniger Qualität und Quantität mehr und mehr vergrault.

    Wenn Sky in Richtung Massenprodukt mit Highlight Rechten gehen will, ist das wahrscheinlich eine ziemliche Gratwanderung, aber von der Strategie her fällt mir für den deutschen TV Markt auch nichts besseres ein.