1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Investiere in den Apple TV und du wirst glücklich sein mit dem Bild.
     
    na1337 und Zodac gefällt das.
  2. na1337

    na1337 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2018
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    kostet aber halt auch das 5-fache ;)

    noch zwei Fragen: :D
    1. Sind das HD Channels? Irgendwie finde ich auf der Seite nichts.
    2. Kann ich da auch aufnehmen? Mit externer HDD oder ähnlichem?
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alle in HD, aufnehmen auf Festplatte geht nicht, es soll jetzt demnächst ein DVR (Cloud) kommen.
     
    na1337 gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ja, bis auf wenige Ausnahmen

    Nein, es soll aber bald einen DVR geben (maximal 20 Stunden inklusive; Sendungen kann man 30 Tage lang sehen danach automatische Loeschung)
     
    na1337 gefällt das.
  5. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Das ist ja sehr wenig, da hat Zattoo oder YouTube TV mehr
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, ja, ein paar Ausnahmen, die nicht in HD sind, kann man aber vernachlässigen.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup. Ist aber nicht soooo tragisch.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  8. Charolastra

    Charolastra Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Würde ich persönlich auch sofort tun. Ich habe aber die Befürchtung, dass die finale Version der neuen App auf die Ortungsdienste setzt und es das dann war mit DTVN. Deswegen warte ich lieber noch bis die neue Version da ist.

    Weiss nicht, ob du es hier schon gelesen hast, aber du hast mit deinem DTVN Login Zugriff auch nahezu alle On Demand Angebote der Networks. Ich vermisse einen DVR bisher nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2018
    na1337 gefällt das.
  9. na1337

    na1337 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2018
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für eure Hilfe!!!
    Eine allerletzte Frage noch, dann probiere ich das einfach mal. Beim Anmeldeprozess:
    Ich hatte das so verstanden, dass aus dem dns4me automatisch die NYC Locals kommen?
    Ich würde gerne als Adresse bei DTVN die Adresse meiner Schwiegerfamilie (nicht NYC) angegeben, dann hätten die wenigstens einen Apple TV bekommen.
    Kann mir jemand da erklären, welche Adresse ich wo angeben muss?
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du musst nur eine adresse angeben, die Rechnungsanschrift, und die MUSS in New York City sein, sonst KEINE Locals mit dns4me.
    Die Rechnungsanschrift muss mit der IP übereinstimmen.
     
    na1337 gefällt das.