1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Wer Deutschland kuluturell bereichert, dass entscheiden glücklicherweise immer noch die Deutschen in der Mehrheit und nicht die muslimische Minderheit - die sie gerne auch bleiben darf. Ich wüsste jedenfalls nicht, wo da bisher die Bereicherung erfolgt.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nichts.

    Es gehört nur nicht zu Deutschland.
     
    +los und Eike gefällt das.
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    ...und wissenschaftlich.
    Es ist wohl tatsächlich so, dass uns nicht das Judentum als Religion, wohl aber einige deren Anhänger als Menschen, Wissenschaftler und Künstler enorm geprägt und bereichert haben.
    Hier kann sich jeder selbst ein Bild machen:
    Persönlichkeiten des Judentums - Jüdische Künstler, Wissenschaftler, Schriftsteller - Judentum - Zeit/Geschichte - OPPIS WORLD
     
    +los und drgonzo3 gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die Wissenschaft habe ich jetzt einfach mal zur Kultur hinzugezählt. Allein Einstein sollte eigentlich jedem ein Begriff sein...
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, 1000 Jahre kann man auch als nix darstellen. Was immer du möchtest.

    Vielleicht gehören die alten Germanen und Teutonen auch nicht dazu....wer weiß?
     
    Monte gefällt das.
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war keine Beschwerde, sondern nur eine Feststellung.

    Warum nur bist du so an mir persönlich interessiert? Nein, du musst nicht antworten.

    Du fragst tatsächlich, warum ich "in Sachen Arbeit und Frauen" konkurrenzlos durch die Welt laufe? Frauen sind für dich also eine Sache. Verstehe.

    Da du ja meine Beiträge offensichtlich liest, dann müsstest du wenigstens die Antwort "in Sachen" Frauen kennen...
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kann ich aber. Ich bin an dir weder persönlich noch sonst irgendwie interessiert.

    Klare Antworten auf klare Fragen sind nicht so dein Ding, hatte ich vergessen. Sry. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das "tausendjährige Reich" besteht schon gewisse Zeit nicht mehr.

    Germanen und Teutonen sind übrigens keine Religionen, dämmert's? :)
     
    FilmFan gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.781
    Zustimmungen:
    6.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pauschal kannst das ja nicht so beantworten.
    Es ist vollkommen klar, dass das Judentum für Frankfurt prägender war, als für Oberbayern.
    Ich merk es ja schon, wenn ich als reformiert (und weniger lutherisch) geprägter protestantischer Pfälzer auf urkatholische Saarländer treffe.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    FilmFan und +los gefällt das.