1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Anzeige
    Ich bin mal gespannt.
     
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93

    Wir werden sehen - für mich hört sich das ganz und gar nicht so an. Und welche Quellen auch immer dies behaupten, wenn das wirklich so geplant sein sollte, haben sie bei Sky wirklich nichts verstanden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Sky Go läuft ja auch übers Internet.... Prinzipiell ist das also problemlos...

    Bei bis zu fünf Nutzern ist das aber schon komplex....
    Bleibt abzuwarten wie dann die Qualität kommt.

    Vermutlich braucht man diese Infrastruktur aber, weil in Deutschland die spezielle LNB-Technik um so viel Tuner anzusteuern, die auch noch ein Techniker installieren muß, mehr oder weniger unbekannt ist.Andere Gründe werden auch ein Rolle gespielt haben.


    Kaum einer in Deutschland würde sich die Sat-Anlage durch einen Techniker im Auftrag von Sky umrüsten lassen.
    In UK ist halt der Markt völlig anders....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2018
  4. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin mir da immer noch nicht sicher - da gibt es auch hier im Forum unterschiedliche Aussagen.
    Wenn ich allerdings bei der neuen Multiroom Lösung nicht das Heim Netzwerk, sondern das Internet nutzen sollte, machen viele Sachen keinen Sinn. Wozu dann z.B. die Mini Boxen, und warum kommt die entsprechende App nicht für mehr als Samsung und Apple, da doch die Sky Go App schon fix und fertig ist.

    Ob man nun letztendlich zwei SAT Zuführungen, oder eine für den Receiver benötigt, mag ja noch die Frage sein. Aber Mulitroom komplett über Internet Apps abzuwickeln kann meiner Meinung nach noch viel schlechter funktionieren, als neue LNBs zu installieren (die man ja vielleicht doch gar nciht benötigt?)

    Warten wir's ab...
     
    Zodac gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute abend übrigens wird Q im "Sky Magazin" Thema sein, aber Details werden wir da auch nicht hören...
     
    mavscounter gefällt das.
  6. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Wann kommt das Sky Magazin?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sehe ich auch so. SkyQ auf anderen Geräten als den Receiver nur übers Internet zu bringen, das wäre wahrlich keine Neuerung oder gar "Revolution", wie uns Sky weis machen will, sondern einfach eine Portierung von SkyGo auf AppleTV und Samsung-Fernseher. Etwas, was man übrigens bisher gescheut hat, um eben nicht der Abo-Teilung komplett Tür und Tor zu öffnen. Abgesehen davon, Abrufinhalte klappen recht gut über SkyGo, aber Liveinhalte via Internet sind immer noch ein großes Problem, zu oft bricht bspw. der Stream beim Fußball noch zusammen. So richtig glauben mag ich das auch nicht. Dann bricht die tschechische Serviceline aber komplett zusammen.

    Neue LNBs braucht man bei FBC-Tuner nicht.

    Man muss einfach abwarten. Sind ja nur noch gut zwei Wochen bis zum Start von SkyQ ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    10 vor 20 Uhr.
     
    mavscounter gefällt das.
  9. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    19:50 Uhr Und wo?
    Sky HD1
     
  10. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, wenn man 8 TV-Kanäle unabhängig von einander nutzen will, dann schon... Oder ein SatCR Multischalter.

    --
    EDIT für horud: Der Klugscheißer muss darauf bestehen, dass der Sky+ Pro keine 8 Tuner hat, sondern 2 FBC Tuner mit 8 Demodulatoren zum schauen von 8 Sendern. Für den 0815-Nutzer sind das vereinfacht gesprochen 8 Tuner. Whatever.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2018
    Teoha gefällt das.