1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Senderliste

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Marc!?, 29. März 2017.

  1. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Warum wird die Abschaltung des Standorts Alfeld (Leine), der noch bis Herbst 2018 alle öffentlich-rechtlichen DVB-T-Multiplexe ausstrahlt, angenommen? Weshalb ist der Sender noch weiter in Betrieb, wenn anschließend keine Umstellung erfolgt?

    DVB-T Empfang (verbliebene Gebiete) | NDR.de
     
  2. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Alfeld wird durch Ballempfang aus Uelzen gespeist und läuft eben bis zur Umstellung noch mit. Nach der Umstellung fällt in Uelzen das ZDF weg.
    Ob es in Alfeld eine Möglichkeit gibt, das Signal von anderen Standorten zu beziehen, können vielleicht Ortskundige beurteilen. Alfeld wurde meines Wissens bei der Umstellung auf DVB-T 1 auch erst nachträglich wieder aufgeschaltet nach Zuschauerprotesten.
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    In der Planungskarte mit den Ausbauphasen für Norddeutschland ist das Gebiet um den Sender Alfeld (Leine) von Anfang an mit dem Umstelltermin "Herbst 2018" markiert. Der Sender war ohne Unterbrechung für DVB-T in Betrieb, wurde nur zwischenzeitlich versehentlich aus zwei Sendertabellen gelöscht und auf meinen Hinweis hin wieder eingefügt. Die Speisung aus Uelzen ist interessant, sollte aber auch von den näher gelegenen Standorten Hannover (Telemax) bzw. Sibbesse mit dem DVB-T2 Sendesignal möglich sein.

    DVB-T2 HD: Ausbauphasen in Norddeutschland
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
  4. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Die Karte zu den Ausbauphasen ist mit Vorsicht zu interpretieren. Danach wäre auch ein Weiterbetrieb in Stadthagen denkbar gewesen. Wenn das Signal in Alfeld problemlos von Hannover oder Sibbesse zu beziehen wäre, hätte man wie in Bad Pyrmont doch schon letztes Jahr umstellen können. Abschaltungen werden vom NDR nicht groß im Voraus angekündigt . Die Abschaltung von Kanal 47 in Stadthagen erfolgte per Anzeige im Wochenblatt verklausuliert : "Ein neuer Suchlauf ist jetzt notwendig! "Die Tagespresse nahm davon keine Noziz

    OT: Während im Kreis Minden NW und MT heute ausführlich über die Umstellung berichten,
    wird in der Meldung der NOZ vom 16.4 die Abschaltung von Bad Rothenfelde nicht erwähnt. In Schaumburg gab es bislang gar nichts dazu.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2018
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir warten einfach. Auf den offiziellen Listen tuacht der Standort Alfeld nicht auf, nur warum ha man ihn dann nicht im April mit abgeschaltet.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    - Update Freenet OWL/NDS

    Dropbox - DVB-T2_Deutschland.pdf

    K27 wird zum Start nur in Osnabrück genutzt, in Münster und ab Sommer Bielfeld nutzen noch K56, bis Südwestfalen im Dezember umgestellt ist.
    Die anderen Kanäle sind K24 und K39.

    K24 scheint für die RTL Gruppe gesetzt zu sein. K39 bzw K27/K56 gibt es widersprüchliche Angaben, die sich erst nach und nach auf meine Nachfragen entwirren lassen.

    Definitiv werden wir es Di/Mi Nacht wissen.

    ALso Kepp Scanning.
     
  7. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Merkwürdiges Hin-und her. Media-Broadcast Blog und NDR geben weiter Kanal 56 statt 27 für Osnabrück an.
     
  8. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Welche RTL und Sat1 Versionen werden eigentlich dort verbreitet? NRW oder Niedersachsen/Bremen?
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das weiß auch niemand, so wirklich. Stehe mit den Jungs von dvb-t2hd in Kontakt.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke defintiv werden wir es erst morgen nacht wissen