1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenzahlen bei Sky gehen leicht zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2018.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Darum heißt es ja "Soziale Marktwirtschaft" im Gesamtkontext dieser Gesellschaft.
    Neid oder Gehässigkeit, irgendwas weiß ich diesen Spruch zu entlocken.
    Wenn man diese auf die Gesellschaft bezieht, nicht auf Sky.

    Und wer als Sky Kunde Vollzahler Angst hat, für Discount Kunden mitzubezahlen, der kündigt einfach, und wird Rabattkunde, oder er beendet jegliche Beziehung mit Sky. Das jetzt im Sky Kontext gesehen.
     
    Mario789 und Ecko gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wir halten also fest, diese Entwicklung hat weniger etwas mit "der Dummheit der Kunden" zu tun, als vielmehr mit der - nennen wir es - verantwortungslosen Geschäftspolitik der Sky-Bosse. Die haben diesen Stein nämlich ins Rollen gebracht! Erst völlig überteuert die Bundeslia-Rechte einkaufen und dann, wenn sie die Rechte mit ihrem Schmalspur-Programm nicht mehr finanziert bekommen, diese Panik-Aktionen starten, die eben genau so solchen Ergebnissen führen. Wenn du also Schuldige suchst, dann bitte in den Führungsetagen dieser komischen Firma names Sky!
     
    duddsig, Mario789 und SpongeTheBob gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub du willst nicht verstehen was ich meine, deshalb nochmal ganz einfach:
    Sky stellt sich neu auf, fährt Preis und Rechte runter, das Ergebnis. 5 Millionen Kunden anstatt 3 Millionen Kunden wie unter Premiere!

    Mehr wollte ich nicht sagen. Euer Kindergarten, wer schuld ist, ist in einer Geschäftswelt wo es um Milliarden geht lächerlich. Angebot und Nachfrage haben Sky zu dem gemacht was es jetzt ist.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    also wenn ich ein Posting kritisiere, in welchem der Autor den "dummen bzw. Geiz-ist-geil"-Kunden als Hauptverantwortlichen für die Sky-Misere sieht, dann nennst du das Kindergarten? Na gut - wie du meinst.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rund 5,2 Millionen Kunden bei Sky, immer locker bleiben. ;)
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ne nicht nur dummes Zeug, so ist es aber, auch wenn du es nicht wahr haben willst.
    Auch bitte ich dich in den Zitaten auf meine Beiträge das Wort "Nazi" in jeglicher Form nicht mehr zu verwenden!
    Diese Gruppierung hat mit sky und diesem Thema überhaupt rein garnichts zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich hatte es vor kurzen schon mal geschrieben: Überall wo ich Kunde werde, gehts bergab.
    Easy TV, Arena, HD+, jetzt Sky, was ich seit Anfang des Jahres wieder habe. Bei meinem letzten Internetanbieter, sah es auch schon besser aus....
    Wo darf ich als nächstes Kunde werden?
    Ich sollte vielleicht irgendeinen VOD Anbieter mal probieren. Den Max aus München?

    Bei Arena konnte man damals den Receiver behalten, wenn man dort das Licht mit ausmachte.
    Aber so unbedingt, brauche ich den Skyreceiver nun nicht. Sei es um Sky Q.
    App. Skyreceiver... gestern hatte ich den Sky+ Pro nach über drei Monaten mal eingeschaltet. Ohne Karte. So zwischen 40 bis 50 Minuten brauchte der, bis ein Bild da war. Zwischendrin dachte ich schon, der will gar nicht mehr. Da kein Bild und kein Hinweis dastand. Nun ja, ich habe ihn weiter machen lassen, ab und an zu jenen HDMI Eingang geschaltet und nach o.g. Zeit war das Bild da.
    Der hat eine neue Firmware gezogen und installiert, samt EPG-Update. Jetzt läuft er zwar wieder, ist allerdings weder an Strom noch am Satanschluss angeschlossen. Internet kennt der gar nicht. Das würde den sicher nur verunsichern und beim nächsten Mal gar nicht mehr starten lassen. ;)
    Schön abgedeckt, ist ja nicht meine, neben der Vu stehend. Auf irgend einen Einsatz wartend, falls ich den doch mal "brauche". Aber wenn der dann wieder über 40 Minuten zum starten braucht....
    Ich finde normal ist das nicht. Sollte man mal an der Firware "feilen".
    Und auch jenes ist sicher ein Grund für zurück gehende Zuschauerzahlen, Sky's proprietäre Technik. Ich weiß zwar damit umzugehen. Aber "Generation app", ist sicher von einem Receiver oder CI+ Modul nicht all zu sehr begeistert. Und sicher auch viele ältere Menschen wird das ein- oder andere eine Hürde darstellen. Mal ganz abseits vom Preis betrachtet....
    Obwohl ich durchaus schreiben muss, dass der Sky+Pro Receiver sicher das bisher beste Angebot an Hardware darstellt und für mich einfach zu bedienen ist. Ist aber für mich nix, da ich schon immer freie Receiver bevorzugte. Weil...
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Na endlich. Jetzt haben wir ja den Schuldigen! :LOL:
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Sky hat, nachdem die Vorgänger regelmäßig pleite gegangen sind, seit Jahren mehr Kunden dazu gewonnen und eine sehr positive EBITDA Entwicklung (außer in diesem Abschluß).

    Die Vorgänger hatten ein umfangreicheres Angebot für Film- und Sportrechte und sind trotzdem vom Markt verschwunden.

    Warum hat nun Sky D nun trotzdem Kunden gewonnen, obwohl das Angebot kleiner war? Weil sie Rabattabos rausgehauen haben ohne Ende.
    Warum haben sie Rabattabos rausgehauen? Weil der Kunde in Deutschland generell weniger zu zahlen bereit ist, als z.B. in England oder Italien.
    Warum sind die Vorgänger pleite gegangen? Weil sie dachten, dass man die gleiche Strategie wie in anderen Ländern fahren kann.

    Die Strategie ist also mehr oder weniger das Angebot so an den machbaren ARPU anzupassen, dass trotzdem noch schwarze Zahlen rauskommen.
    Das muss man nicht mögen als Kunde, aus unternehmerischer Sicht aber völlig verständlich.

    Wie sich nun die jüngsten Entwicklungen (F1, CL) niederschlagen werden muss abgewartet werden.
     
  10. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Wen wunderts?

    - viele interessante Drittsender weg (P7 Fun, K1 Classics, MTV Live HD, AXN, VH1 Classic u. a.)
    - ein Teil der exklusiven Sportsender weg
    - das Filmpaket hängt seit Jahren am Tropf
    - selbst einige Sky-eigenen Sender im Filmpaket bekommt man im Jahr 2018 immer noch nur in feinstem SD, von diversen Drittsender wie Kinowelt TV und TNT Film ganz zu schweigen
    - und dann bekommt man Pairing sei Dank auch noch Zwangshardware aus dem vorigen Jahrzehnt ins Wohnzimmer gestellt

    Alles Gründe warum ich dem Laden mittlerweile den Rücken gekehrt habe. Kundenbindung funktioniert leider anders Sky.
     
    KL1900 gefällt das.