1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Sky Cinema Alien HD": Die einzigartige Monster-Saga komplett auf einem eigenen Sender

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von KLX, 7. März 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Außer auf Sky1 und Sky Krimi kommt doch auch bei Serien keine Unterbrechungswerbung. Wir haben noch weit weniger Werbung wie der internationale Standard.

    Außerdem nennst du das Filmpaket und das dort wie Werbund schlimmer ist wie auf den Privaten. Das ist Schwachsinn, weil es einfach keine Unterbrechungswerbung gibt. Auch Serien auf Atlantic werden nicht unterbrochen. Man kann auch alles Übertreiben mit dem gehetze gegen Sky.

    Bei Sport haben sie wirklich viel Werbung, ist aber auch kein Wunder bei den Rechtekosten. Und hast du schon mal US TV geschaut. Falls nein, nimm die mal Nachts auf Sky Sport die Liveübertragung von Wrestling an. Dann weißt du wie es in anderen Ländern im PayTV abgeht. 30 Werbepausen in 3 Stunden! Und dafür zahlst du minimum 90 Dollar und nicht 25 wie hier.
     
    drgonzo3, LucaBrasil und DVB-T-H gefällt das.
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das soll natürlich kein Gehetze sein, es ist einfach unerträglich geworden, weil es Überhand nimmt. Und wenn es etwas Positives gibt, bin ich genauso dabei - was Recht ist, muss auch Recht bleiben.
    Im Gegensatz zu vor drei Jahren hat sich die Werbung aber wenigstens verdoppelt. Jingles, Counter, Sponsoren usw. Bin von Anfang an dabei mit DF1 seit den 90ern . und habe die stetige digitale Entwicklung live miterlebt. Mit den ständig steigenden Rechtekosten, wirkt auch wie das standardmäßiges Totschlagargument, das nützt den verärgerten Sky Abonnenten auch nicht wirklich etwas, weil es zur Werbung keinen neuen Mehrwert mehr gibt Im Gegenteil, ein Sender nach dem anderen wird ersatzlos gestrichen.
    Aber es sollen ja 2 neue UHD Sender kommen , einer wohl als reiner Filmkanal -oder Serienkanal.
    Ok, Sky Atlantic unterbricht vielleicht nicht direkt, aber durch die Werbung nach jeder Folge von ca. 15-20 Minuten Länge am Stück kannst du glatt 10 Sky Sender durchzappen und auf all diesen Kanälen läuft dann tatsächlich Sky Werbung - das nervt zunehmends - und als Kunde, der mit 42.- € im Durchschnitt seinen monatlichen ABO Preis zahlt, ist so etwas schon verdammt ärgerlich.
    Ich sehe, was in Sachen PayTV im Ausland los ist, deshalb graule ich mich schon davor, wenn "Universal Channel" auch hier in Deutschland anfängt, Serien wie "Criminal Intent" nach 17 Minuten zu unterbrechen, 5 Werbespots zu zeigen und weiter läuft die Folge.
    Vorher noch der serdereigene Jimgle mit blauen Universal-Ring Logo und dem fetten violettfarbenden Schriftzug "Reklama" . Das ist bei nc+ und Cyfrowy Polsat seit Jahren völlig normale Härte.
    Ich sehe auch auf Extreme Sports (nc+) selbst, wie oft die WWE-Shows wie Smackdown, RAW oder Großevents von Werbung unterbrochen werden. Alle 6 - 7 Minuten ist schon extrem schlimm. Aber in Sachen PayTV ist Deutschland auch nicht mit anderen PayTV Ländern zu vergleichen und hat schon eine Art "Sonderstellung", auch wenn sich die Formulieerung jetzt blöd anhört.

    Jedoch wird keine Fussball Liga, egal ob Niederlande, die Serie A, La Liga oder die engl. Serie Primera Division sich das jemals trauen, wie Sky hier die 1. und 2. BuLi in Deutschland verwurstet, - Anpfiff und dann läuft das Spiel durch, ohne irgendwelche nervige Werbung, Flyern, Videos, o.ä. Den Kommentatoren kann man beim Besten Willen echt nicht mehr zuhören ...

    EDIT:/
    ATP Turnier LIVE
    Nach dem 2 : 1 von Fognini wurde jetzt auch Werbung eingeblendet - mitsamt Sky Logo - genau wie bei Eurosport, ...

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2018
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    @spaceman: Dann kündige halt deine PayTV-Abos, wenn dir die Werbung nervt. Niemand zwingt dich dazu, es anzuschauen oder gar einen Vertrag zu machen.
     
  4. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ein regelrecht wissenschaftliches Thema. Freute mich ebenfalls selbst in der 4:3 Ära als die Filme wieder in Cinemascope veröffentlicht wurden.Das viele aber fürs Kino gemattet wurden sprich es fehlt oben und unten einiges an Bildinhalt Wissen wohl die wenigsten. Mir kam das die letzten Jahre manchmal eh komisch vor das Köpfe in Nahszenen immer so "beschnitten" waren. Interessant sind da wirklich Vergleich Screenshots von Open Matte Versionen im Internet.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt aber auch Negativ-Beispiele, wo eben gezoomt wird/wurde und dann wie früher mit Pan & Scan das Bild von links nach rechts bzw. rechts nach links wandert, weil man gezoomt sonst nicht mehr alles relevantes auf ein 16:9 Vollbild bekommt.

    Es hat schon seine Gründe, wenn ein Regisseur den Film in Cinemascope produziert bzw. dieser so veröffentlich wird. Dann sollte man dies auch so lassen, auf allen Veröffentlichungswegen.
     
    Cumulonimbus, HiFi_Fan und RPSmusic gefällt das.
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gleiches gilt für 4:3, wo manche Serien auf 16:9 gezoomt wurden, um deine wahre Aussage einmal offtopic zu ergänzen.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2018
    drgonzo3 gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Fußball bin ich bei dir. Die Einblendungen der Werbung während des Spiels geht gar nicht. Zeigt sogar niemand in den USA so.

    Bei Werbung im PayTV hatten wir die Sonderstellung, weil u. U. ansonsten der Start des PayTV hier noch schwieriger geworden wäre. PayTV ist aber keine Werbefreiheit. Du hast ja schon genug Beispiele aufgezählt. Allerdings (und nur kurz dazu): House Of Cards oder andere Serien haben eine längere Spielzeit als 37 Minuten....ohne Werbung. ;)
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Stunden-Slot-Konzept hat Atlantic bereits seit Sendestart und ist mitnichten eine neue neue Entwicklung. Auch bei den anderen Sendern kann ich jetzt nicht erkennen, dass da neuerdings mehr Platz nach den Filmen/Serien geschaffen wurde, um mehr Werbung schalten zu können. Bei allen anderen Seriensendern wird eigentlich durchgehend das 20:15/21:00-Prinzip gepflegt, und das seit Jahren, eigentlich seit Sendestart. Wo soll da nun mehr Werbung rein?