1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Denjenigen, die so was behaupten geht es nicht wirklich um Geld, es geht ihnen um was ganz anderes. Nämlich: Xenophobie. Das sind die selben, die jetzt plötzlich vom Antisemitismus durch Flüchtlinge reden. Dabei absichtlich Judenverfolgung durch Nazis relativieren bzw. wollen den Rassenhass und Habgier mit einem politischen Konflikt vergleichen und gleichsetzen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2018
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt definitiv unpassendere Spitznamen für dich.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, es wird gar nicht mehr überprüft, ob es sich um Schutzbedürftige handelt. Das Schlüsselwort ist Resettlement. Dabei durchlaufen die Ausgewählten gar kein Asylverfahren mehr in Deutschland, sondern erhalten direkt eine (zunächst) befristete Aufenthaltsgenehmigung.

    Allerdings: Um für ein Resettlement in Frage zu kommen, muss man man vom UNHCR als Flüchtling registriert und anerkannt worden sein. Ganz ohne Prüfung ist es damit also nicht. Zudem gibt es vom UNHCR Kritieren nach denen die Auswahl der in Frage kommenden "besonders schutzbedürftigen" Umsiedler vorgenommen wird (siehe: Resettlement - Resettlement)

    Resettlement unterscheidet sich damit von der Relocation, bei der Asylbewerber ins Land geholt werden und dann erst geprüft wird, ob ein Schutzbedürfnis vorliegt.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist die Frage, wen man als kleinen Mann her nimmt.

    Der der 40 Jahre nur von Harz4 gelebt hat.
    Der, der Jahre lang gearbeitet hat, und am Ende die selbe Rente bekommt, wie der, der nie gearbeitet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
    fernsehopa gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    SPD-Strulli?
    Mag sein.

    Namen sind Schall und Rauch, wie der Volksmund so schön spricht.

    Aber deine "durch Steuern-von-oben-nach-unten-Verteilungsthese" toppt Münchhausen um Längen.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland sowie andere Länder kürzen die Zahlungen an das UN-World-Food-Programm und sabotieren somit bewußt die Flüchtlingshilfe vor Ort und nehmen dafür planmäßig in Kauf, dass immer mehr arme und bildungsferne Menschen ins reiche Europa vornehmlich nach Deutschland strömen wo der Steuerzahler jedes Jahr zig Milliarden Euro für den Unterhalt der Umsiedlungsflüchtlinge [was für eine Wortakkrobatik] aufkommen muss.
    Einfach nur pervers das ganze Resettlement Programm.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kompliziert. Ist die Aufnahme wegen Krieg (dann wäre ja nach Ende die Aufnahme Pflicht erfüllt)
    Oder wegen Klima Wandel, dann wäre es eine direkte Einwanderung, für immer.
    Vermutlich zu 90% auch in die Sozial Systeme.

    Ist ja auch nicht so, das wir in Deutschland zig Millionen Stellen unbesetzt haben.
    Aber durch den Asyl Wahnsinn wurden sicher viele Stellen in Deutschland geschafft, was mehr oder weniger auch ABM ist.
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist, dass viele staatliche Leistungen gar nicht mehr als solche wahrgenommen werden und das schiefe Bild vom armen kleinen Mann gepflegt wird, was in dieser Form nicht zutreffend ist.

    Davon abgesehen bin ich dennoch der Meinung, dass leistungslose Einkommen viel mehr zur Entlastung niedriger und mittlerer Erwerbseinkommen herangezogen werden müssten.
     
    uklov gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das soll dir ungenommen sein.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Fakt ist erstens, dass unsere Infrastruktur Investitionen dringend nötig hat, egal ob das Krankenhäuser, Schulen, Strassen oder Internet betrifft.
    Dass die ganze Struktur unseres Gesundheitswesens reformbedürftig ist, bestreite ich nicht. Das steht aber auf einem anderen Blatt.
    Fakt ist zweitens, dass die überwiegende Zahl der Flüchtlinge die hier sind, kein Recht haben sich hier aufzuhalten, da sie keine Flüchtlinge im Sinne unseres Grundgesetzes und der GFK sind.
    Fakt ist drittens, dass, wenn die Ausgaben nur für diesen Personenkreis nicht wären, sowohl Krankenhäuser, als auch Schulen saniert wären. Es wäre noch genug Geld da, um die Kosten für Strassenbau und -sanierung (~8Mrd€ in 2015) zu verdoppeln. Es wäre sogar noch genügend übrig, um flächendeckend schnelles Internet bereitzustellen.

    Dass nichts getan wird, behaupte ich nicht, aber dass es zu wenig ist, dürfte klar sein. Sonst gäbe es den Investitionsstau ja nicht.
    Und das ist nur die ökonomische Betrachtung. Von den den soziologischen Problemen, z.B. durch das "seltsame" Frauenbild und das Rechtsverständnis vieler Moslems rede ich noch nicht mal.
    Die gesellschaftlichen Verwerfungen bemerkst du ja selbst und sie dürften dir so wenig gefallen wie mir.
     
    Redfield gefällt das.