1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR setzt Radiosendung nach Kritik an "Neger"-Ankündigung ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2018.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @emtewe, das Beste ist sicher, nicht all zu viel auf das Geschwätz mancher Empörungsspezialisten zu geben (die oftmals davon selbst nicht betroffen sind).
    Getreu dem Motto: Gewäsch, kann weg.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre es bestimmt, aber ich glaube das macht niemand weil dann wohl herauskommen würde, daß dieses "negativ Besetzt" nicht wirklich der Wahrheit enspricht.
    Es ist einfach opportun irgendwelchen Begriffen nach einiger Zeit einen negativen Tuch anzudichten.
     
    lex12 gefällt das.
  3. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist die beste Zusammenfassung der alten, immer wieder neuen Debatte., hinter der sich u.a. Rassisten gern verstecken, die das Wort "Neger" abwertend verwenden und noch genügend abwertendere Worte haben. Das können die auch aufgrund immer wieder neuer Wortdefinitionen.

    Zur Karrikatur degradiert wird die political Correctness, wenn selbst alte Texte redigiert werden. Das sich der Wortgebrauch ohne Ideologiebeladung oder aus Ideologiegründen in der Verganzenheit (Nazizeit) ändert, ist nichts Neues und sollte auch Kindern erklärbar sein.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat von Kai F. Lahmann:
    Die gar so böse "Political Correctness" ist das, was man früher mal Anstand nannte: Sich so ausdrücken, dass man den anderen nicht beleidigt.

    Du hast einen kleinen aber bedeutenden Schönheitsfehler übersehen.
    Es gibt nämlich leider in diesen Debatten immer wieder Leute die meinen immer wieder neu definieren zu müssen was "Anstand" ist, und genau da liegt das Problem, nicht bei den Begriffen selbst.
    Eine Apotheke die seit 200 Jahren Mohrenapotheke heißt, wird einfach als diskreminierend definiert und dann soll das gefälligst so sein.
     
    lex12 gefällt das.
  5. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.191
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist dieser Film eigentlich noch erlaubt? :eek:



    ;)
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und genau diese Diskussion soll ja eben NICHT stattfinden. Deswegen ja die permanenten Änderungswünsche bestimmter Lobbygruppen, wie Pro Asyl, No Borders und Co.. Es sind Ideologen und Ideologen haben kein Interesse an Wahrheit!
     
    DocMabuse1 und Mario789 gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das Wörtchen "Neger" doch so diskriminierend ist, wie kann es da sein, dass zusammen über 200 Mio. Neger in den Staaten Nigeria und Niger leben? Wieso haben sich diese Staaten nicht schon längst umbenannt?
     
    lex12 gefällt das.
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich lese jetzt hier sehr viel Empörung (ich greife deswegen mal keine einzelnen Zitate heraus). Es wird sich z.B. über "Empörungsspezialisten" empört, es wird sich darüber empört, dass man Begriffe nicht verwenden soll, die man doch schließlich während der eigenen Schulzeit noch gelernt habe. Es wird sich darüber empört, dass man angeblich vieles nicht mehr sagen darf und es wird wahrheitswidrig behauptet, dass keiner aus der Gruppe, um die es hier geht, sich über dieses N-Wort aufregen würde.

    Keiner dieser Empörten aber hat nur einen Gedanken darauf verschwendet, wie es sich wohl anfühlt, wenn man ein Leben lang mit diesem offen diskriminierendem Begriff konfrontiert wird. Keiner hat darüber nachdenken wollen, wie es ist, auf eine Weise bezeichnet zu werden, die man nicht hören will, weil sie eben oft beleidigend oder herabsetzend ist. Niemand hat sich die Mühe gemacht, einmal diese Seite zu verstehen - obwohl ich einen entsprechenden Beitrag verlinkt habe.
    Stattdessen haben sich hier überwiegend ein paar nicht Betroffene zusammengefunden, die sich gegenseitig auf die Schulter klopfen und darüber lamentieren, wie schwer die Zeiten doch sind, wenn man nicht einmal noch Begriffe verwenden darf, die andere als Beleidigung empfinden.
    Nun, ich will diesen Selbstmitleidsausbruch dieser armen geknechteten Kreaturen nicht weiter stören.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Für deine persönlichen Vorurteile und Falschinformationen bin ich nicht zuständig, geschweige denn verantwortlich. Ich weiß nur, dass ich keine Menschen mit dunkler Hautfarbe beschimpfe oder diskriminiere. Ich brauche diesbezüglich aber auch keine Nachhilfe oder Moralpredigten. Von niemandem!
     
    lex12 und KL1900 gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wie viele Wortmeldungen gibt es von solchen Betroffenen?

    Oder von wem gehen derartige Kampagnen aus, welche eben Südseekönige hervorbringen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2018