1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deswegen schaue ich SKY UK, CBS und ABC auch nur on Demand. Dort hält sich die Werbeflut in Grenzen. Bei CBS und ABC kann man sogar werbefrei abonnieren.

    Was die 40 € für Sky D angeht, glaube ich nicht dran, dann müssten die Rabattabos ja bei 15-20 € festgelegt werden. Das wäre ja überhaupt nicht refinanzierbar. Selbst wenn jeder 40 € zahlen würde, müsste weiter im Programm gespart werden, da alleine schon Buli davon einen Grossteil verschluckt. Aber den neuesten Zahlen nach, hat sich Sky D ja von 30.000 günstigen Abos getrennt, weil sie zu günstig abgeschlossen wurden....sollte ein Kehrtwende eintreten???
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum einen hat es ja ein Sky-Mod bestätigt und zum anderen auch "Vögelchen". Du kannst definitv davon ausgehen, das es so ist. Alles per Internet als Signal-Basis für die TV-Sender und NICHT die Tuner des Receivers.

    Die Info ist fast so sicher wie die Info, das es nicht kostenlos sein wird (ausser für Vollzahler), gelle horud ?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Betrifft jetzt aber nur Multiroom.... Oder wie meinst Du das?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Beschickung der max. 5 Geräte im Haus. Was sonst ?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, Verfahrensweise ist mir nicht ganz klar..
    Das setzte ja Mindest-Internetgeschwindigkeiten vorraus....
    Ich kann es mir schwer vorstellen. Zumal die Miniboxen ja kommen sollen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann wäre es ein komplett anderes System als in UK. Denn dort ist es so, dass alles vom Hauptreceiver aus versorgt wird. Internetstreams kommen erst dann zum Zug, wenn man das Haus verlässt.

    Greets
    Zodac
     
    MtheHell gefällt das.
  8. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wann sollen den die genauen Infos kommen ??
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sinn der Sache wäre es ja, die 40 Euro für Komplett zu verlangen und für Rückholer vielleicht 5 Euro Rabatt oder 2 Freimonate anzubieten. Einfach wieder ein seriöses Preismodel aufzubauen.

    Die Idee mit dem Q als Server und die Minis/Apps verteilen das ganze Signal im Haus ist schon cool. Aber! Wenn das über das Sat Signal läuft, ist es für ältere Sat Anlagen schwierig, da ich ja nur 1 oder 2 Kabel im Wohnzimmer hab. Da wäre vielleicht die Onlinevariante besser.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das kann aber eigentlich nicht sein, dass die das so umsetzen wollen.
    Das ist kein "Multiroom", könnte auch mit SkyGo gelöst werden und sorry, aber da wird schon gejammert, dass der SoD-Stream nicht ohne Unterbrechung läuft, weil die 6Mbit-Leitung gerade vom Sohnemann und seinem Multiplayer-Spiel belegt ist - und da soll jetzt auf 5 Geräten parallel HD-TV laufen..? :ROFLMAO::LOL:
    :sick:
    Ich hoffe - für Sky - dass sie das nicht wirklich so heraus bringen und "Multiroom" nur ein fehlinterpretierter Witz ist.

    Ich warte mal ab, was da offiziell kommt...:barefoot::coffee:
     
    Teoha gefällt das.