1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR setzt Radiosendung nach Kritik an "Neger"-Ankündigung ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2018.

  1. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    Anzeige
    Vermutlich fänden Sie es albern ;-) -

    Ich kann da auch aus eigener Erfahrung etwas berichten. Anfang der Neunziger war ich längere Zeit in England und in der Unterkunft wohnten einige Engländer (auch zwei Schwarze) , ein Vietnamese, ein Ire, ein Iraner und ich als Deutscher. Wir haben nahezu täglich in der Freizeit zusammen gessesen oder auch öfter was gemeinsam unternommen. Befindlichkeiten zu einzelnen Begriffen gab es da nie. Zu dem ein oder Anderen habe ich noch immer Kontakt und die schütteln über solche Debatten nur mit dem Kopf. Denn wie ich oben schon schrieb, eine Unterscheidung nach Aussehen oder Herkunft war da nie ein Thema und ist es bis heute nicht. Da käme aber auch keiner auf den Gedanken sich an irgendwelchen "traditionellen" Worten hochzuziehen oder beleidigt zu fühlen.

    Diese Gruppe von Menschen z.B. ist (und war damals) schon weiter, als all die politisch korrekten "Wortveränderer" heutzutage. ;-) - Mein Eindruck ist, dass sich an den alten Begriffen die eigentlich Betroffenen am Wenigsten stören - vielmehr wird so etwas eher von Leuten losgetreten, die selbst weder betroffen sind noch viel mit Betroffenen zu tun haben. es scheinen mir vielmehr reine Theoretiker zu sein, die in einem Anflug von einer skurilen Art vorauseilendem Gehorsams es einfach mal "zu gut meinen" - selbst wenn gar niemand danach verlangt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
    -and1- und Ulti gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das sind Leute, die auch einmal in der Öffentlichkeit erwähnt werden möchten und sich dann auf die Schulter klopfen, weil sie etwas erreicht haben. Die Bevormundung nimmt immer stärkere Züge an. Man könnte fast glauben, um von den tatsächlichen Problemen abzulenken. Die Freiheit wird immer mehr eingeschränkt. Ich persönlich nenne die heutige Zeit eine gemäßigte Diktatur.
     
    Ulti, -and1- und FilmFan gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich ja schon viel weiter vorne schrieb. :

    Daraufhin sowie im gesamten Diskussionsverlauf konnte man aber sehen, daß nicht nur ein paar PRofilneurotiker in der oberen Etagen so verquer denken, sondern auch das einfache Volk mit vergiftet worden ist, siehe z.B. die Beiträge von Monte, die das ganz herrlich zeigen.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du schreibst es ja selbst, es ist sehr einfach, den Begriff nicht mehr zu verwenden.

    Wozu dann so ein aufwändiges Diktat inklusive (Selbst)zensur?
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die werden dazu gar nicht gefragt.
    Was gut für die ist, wissen andere viel besser. :D
     
    FilmFan und Ulti gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab jetzt auch mal auf diesen Link geklickt. Da sehe ich nichts von irgendwelchen Stiftungen, da steht, daß es die gibt aber interessant finde ich das hier:

    [​IMG]
    Der Begriff Neger stammt vom lateinischen Wort für «schwarz» (niger). Neger ist eine abwertende Bezeichnung für dunkelhäutige Personen.

    Da schreibt irgendwer sowas, wer kommt da nicht rüber aber deshalb soll das wohl so sein.
    Wenn ich jetzt eine Seite ins Netz stelle und schreibe dort:
    Neger ist keine abwertende Bezeichnung für dunkelhäutige Personen, sondern die einfache Bezeichnung der Hautfarbe und damit der Rasse.

    Dann stimmt das ja auch oder....:LOL::p:)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    © GRA Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, 2015

    :)
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrib doch da steht sowas, aber von den Aktivitäten oder wer da was macht oder was das soll steht da nicht.
    Einfach eine Seite wie ich sie auch in 5 min. ins Netz stellen könnte mit ein wenig Text.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kann mich an eine ähnliche Diskussion zu den Begriffen "Gastarbeiter", "Ausländer" ... bis hin zu "Deutscher mit Migrationshintergrund" erinnern. Damals wurde im Fernsehen darüber diskutiert, warum diese Begriffe sich im Laufe der Zeit ständig änderten, und dann wurde das Argument aufgebracht, die würden ständig geändert weil die Begriffe nach einer gewissen Zeit immer wieder negativ besetzt seien. Leider hat in diesem Moment niemand der Beteiligten die Frage gestellt warum diese Begriffe nach einer gewissen Zeit negativ besetzt sind. Und es hat auch niemand gefragt ob das Ändern einer Bezeichnung dann die Probleme löst, die es ja scheinbar gibt.
    Es schien in dieser Diskussion Konsens zu sein, dass man den Begriff der diese Bevölkerungsgruppe beschreibt, alle paar Jahre ändern muss, weil der Begriff dann wieder negativ besetzt sei. Die Ursache der negativen Besetzung hat niemanden interessiert, und es schien auch kein Interesse daran zu bestehen diesen Zustand zu ändern. Man wechselt halt weiter alle paar Jahre die Bezeichnung.

    Es erinnert mich ein wenig an Berufsbezeichnungen, wo aus Schlossern irgendwann Mechaniker wurden, einfach weil es bei der Berufswahl attraktiver klingt.

    Warum findet keine Diskussion darüber statt, WARUM bestimmte Bezeichnungen nach einiger Zeit immer wieder negativ besetzt sind, und dann geändert werden müssen? Wäre es nicht sinnvoller die irgendwie entstehende negative Besetzung bestimmter Begriffe zu untersuchen, und dann genau dort anzusetzen?
     
    FilmFan gefällt das.